Doctor Who: Geschichten des Grauens (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Freitag, 15. Dezember 2023 11:18

Doctor Who: Geschichten des Grauens
(Tales of Terror, 2017)
Mit Beiträgen von Jacqueline Rayner, Paul Magyrs, Richard Dungworth, Mike Tucker, Scott Hangcock und Craig Donaghy
Übersetzung: Isabelle Gore
Illustrationen: Rohan Eason
Cross Cult, 2023, Hardcover, 336 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Geschichten-Sammlungen zu bestimmten Themen sind immer beliebt, auch und gerade bei den großen Franchises, die eine Verbindung zu unserer Welt haben. Das zeigt sich auch bei der britischen Kult-Serie „Doctor Who“ immer wieder. Nachdem offensichtlich die Weihnachtsanthologie erfolgreich war, legt man mit „Geschichten des Grauens“ nun eine Sammlung nach, in der Halloween eine gewisse Rolle spielt.
Der Doktor, Polly und Stephen werden auf eine Party eingeladen, allerdings zieht ein alter Feind des Timelords sprichwörtlich die Fäden und das soll nicht das letzte Mal sein.
Nacht und Nebel bieten eine schaurige Atmosphäre, um Daleks und Cyberman grauenvoll erscheinen zu lassen.
Aber auch die Medusa, ein Tentakelmonster und die Weinenden Engel machen dem Timelord und seinen Begleitern zu schaffen.
Und nicht immer muss es der Halloween-Abend mit seinen Traditionen sein, um das Grauen zu erwecken.
Wieder stehen die ersten zwölf Inkarnationen des Doktors im Mittelpunkt der Geschichte, oder zumindest deren Ära, denn nicht immer lösen sie das Problem allein, manchmal sind es auch ihre Begleiter oder eben ganz normale Menschen, die zufällig mit den Monstern aneinandergeraten sind. Natürlich werden dabei auch - wenn es passt - die entsprechenden Traditionen erwähnt und mit in die Handlung eingebunden. Die Geschichten bilden so ein buntes Potpourri, in dem auch schon einmal geschmunzelt werden darf.
Man merkt, dass die Autoren sich gut im Kosmos auskennen, die klassischen Doktoren und ihre Freunde werden genauso gelungen dargestellt wie ihre Widersacher; das Besondere daran ist auch, dass ein Schurke gleich zweimal auftreten darf, der dieses Jahr in den Jubiläumsspecials der Gegenspieler des Timelords war - die deutsche Ausgabe hätte so nicht passender kommen können.
Die Spannung bei den Geschichten ist passend und angemessen, die Verfasser lassen sich immer genug Wendungen einfallen, um den erwarteten Triumph ihres Helden nicht ganz so einfach erscheinen zu lassen.
Wie auch schon bei der Weihnachtsanthologie ist die deutsche Ausgabe im Hardcover und bietet zu jeder Erzählung eine passende Illustration. Wer also noch ein Geschenk sucht und weiß, dass der Beschenkte lieber die düsteren Aspekte der Serie mag, der sollte ruhig zugreifen, denn die Anthologie macht etwas her.
„Doctor Who: Geschichten des Grauens“ ist eine interessante Sammlung von Geschichten rund um Halloween, in denen der Doktor wieder einmal gegen Monster kämpfen muss - das Spannende diesmal sind vor allem die Gegenspieler und Kreaturen, die nicht zum ständigen Inventar gehören wie die Daleks oder Cybermen, und schon lange nicht mehr auftraten.