Star Trek: Lower Decks (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 26. November 2023 09:42

Star Trek: Lower Decks
(Star Trek: Lower Decks, 2023)
Text: Ryan North
Zeichnungen: Chris Fenoglio
Übersetzung: Claudia Kern
Cross Cult, 2023, Paperback, 96 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Wenn es eine „Star Trek“-Serie der letzten Jahre gibt, die den Geist von „Star Trek“ und dabei vor allem den der „Next Generation“ atmet, dann ist es wohl das animierte „Star Trek: Lower Decks“ mit seinen Cartoon-Figuren. So blieb es nicht aus, dass aufgrund der Popularität jetzt auch ein Comic dazu erscheint.
Wieder einmal wird die „U.S.S. Cerritos“ zu einem Planeten geschickt, um mit einem Zweitkontakt die Bindung einer jungen Zivilisation mit der Föderation zu vertiefen. Aus diesem Grund begeben sich auch Captain Freeman und ein Team auf den Planeten.
Währenddessen nutzen die Ensigns die arbeitsfreie Zeit, um sich auf dem Holodeck zu vergnügen, allerdings geht dabei Einiges schief - von nun an versucht ein Blutsauger, die Macht zu ergreifen.
Und das ist natürlich nicht alles, denn wie immer schaffen es auch Captain Freeman und ihre Begleiter in ein Fettnäpfchen zu treten und geraten erst einmal in ziemliche Schwierigkeiten, erweisen sich die Bewohner der Welt doch als rückständig und fremdenfeindlich. Allerdings lassen sie sich nicht ins Bockshorn jagen, denn wenn es schon so schlimm ist, dann können sie auch gleich weitermachen. Zudem erweist sich auch das hausgemachte Problem als zusätzlicher Stress. Aber wie man sich denken kann, gibt es am Ende eine gelungene Lösung, die beide Handlungsstränge miteinander verbindet.
Das Ganze wird im Stil der Animationsserie erzählt. Wie immer schießen beide Teams über das Ziel hinaus und müssen dann natürlich alles daransetzen, um das Chaos, das sie selbst geschaffen haben, wieder aufzuräumen. Und dazu kommen noch sehr viele Anspielungen auf die früheren Serien - teilweise wird sogar bewusst aus ihnen zitiert -, so dass Fans von Dixon Hill und Sherlock Data Holmes sich sehr freuen würden.
Das Abenteuer selbst ist abwechslungsreich und fällt gegenüber denen der Serie überhaupt nicht ab, so dass man es durchaus als zusätzliche Folge der Serie ansehen kann, wenn man will. Die Figuren sind jedenfalls künstlerisch, wie auch sonst genaustens getroffen, so dass das Kopfkino schnell anspringt.
Die Comic-Adaption von „Star Trek: Lower Decks“ ist mehr als gelungen und könnte durchaus eine weitere Episode der Serie sein, da alles stimmt, von den Figuren angefangen bis hin zur Handlung und den entsprechenden Anspielungen.