Yakuza Reincarnation 3 (Comic)

Yakuza Reincarnation 3
Text: Takeshi Natsuhara
Titelbild & Zeichnungen: Hiroki Miyashima
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ryo war einst ein Yakuza der alten Schule, der seinen Ehrenkodex bis in den Tod befolgte. Und das machte ihn rechtschaffen, viel edler als die jüngeren Kameraden, die Verbrecher durch und durch sind. Das Schicksal hat ihn in „Yakuza Reincarnation“ nun in eine fremde Welt kapituliert.


Und dort steckt er im Körper einer jungen Prinzessin fest, die selbst in Gefahr ist und massiv verfolgt wird. Aber der alte Yakuza macht das Beste aus der Sache und nutzt seine Kenntnisse und Fähigkeiten, um das zu tun, was ihm schon immer wichtig war: dem Kodex folgen. Und nun merkt er in der Handelsstadt Daniemi, dass er so richtig in seinem Element ist, denn neben dem Freihandel blühen auch Schmuggel und Glücksspiel. Allerdings auch Menschenhandel in großem Stil, zudem scheint der Boss, der die Geschicke der Stadt lenkt, besonders fies zu sein.

 

Und das ist etwas, was Ryo auch in seiner neuen Rolle nicht besonders ab kann: wenn sich jemand, der schon alles hat, noch weiter an den armen Bewohnern der Stadt bereichert und auch noch alles mit brutaler Gewalt kontrolliert. Deshalb kann er es auch hier nicht sein lassen, sich für die Schwachen und Hilflosen einzusetzen und deshalb alles aufzumischen, Allerdings holt die gesuchte Prinzessin nun auch noch ihr nicht ganz so schmeichelhafter Ruf ein.

Und so wird die Geschichte mit all dem Humor und der Action erzählt, die es auch schon in den ersten Bänden gab. Das ganze wird mit einem deftigen Augenzwinkern erzählt und macht durch die unbekümmerte Erzählweise Spaß. Vielleicht kommt die Handlung nicht ganz so fix voran, wie man es sich wünschen könnte, aber die Geschichte ist unkompliziert und witzig, macht durch die sympathische Heldin Spaß. Auch geben die Hintergrundinformationen einen interessanten Einblick in die Welt der Yakuza Japans.

„Yakuza Reincarnation“ folgt auch weiterhin der Maxime, die Handlung mit viel Humor, frechen Sprüchen und Action zu erzählen, dabei allerrdings auch ein wenig das Isekai- und Yakuza-Genre auf die Schippe zu nehmen und von einer anderen Seite her zu beleuchten.