Theodora Goss: Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023 09:31

Theodora Goss
Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens
Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs 3
(The Sinister Mystery of the Mesmerizing Girl, 2019)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2022, Paperback, 446 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs“ findet mit „Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens“ einen Abschluss. Die Trilogie stellt die fiktiven Töchter bekannter aber natürlich auch erfundener Wissenschaftler aus Schauer-Romanen und -Erzählungen des 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt der Urban-Fantasy-Abenteuer, in denen sIch alle möglichen bekannten literarischen und historischen Figuren die Klinke in die Hand geben.
Das Geld bleibt zwar knapp, aber der Athena-Club rund um Mary Jekyll und ihre Freundinnen hat mittlerweile ein Netzwerk, das ihre besonderen Fähigkeiten zu schätzen weiß. Immerhin greifen sie auch immer wieder ein, wenn es darum geht, junge Frauen, die wie sie sind, zu retten. Zuletzt war es Lucinda van Helsing, der sie endlich in Budapest helfen konnten.
Zurück in London müssen sie feststellen, dass ausgerechnet Alice, das treue Dienstmädchen aus ihrem Haus, schon vor Wochen verschwunden ist, genauso wie Sherlock Holmes. Natürlich machen sich Mary und die anderen auf die Suche nach beiden und entdecken dabei eine Verschwörung, die das Empire in seinen Grundfesten erschüttern könnte.
Es ist schon nett, was sich Theodora Gross immer wieder einfallen lässt, um den Lesern einen unterhaltsamen Roman mit vielen Anspielungen zu bieten. Diesmal kommen vor allem Fans von Sir Arthur Conan Doyle und Bram Stoker zum Zuge. Denn schnell dreht sich alles um gewisse Erzfeinde, aber auch ein Geheimnis, das tief in die ägyptische Vergangenheit zurückreicht und eine ganz bestimmte Geschichte neu interpretiert.
Allerdings ist die Geschichte nicht mehr ganz so spannend wie die beiden Vorgänger. Denn die Heldinnen können sich zu sehr auf ein gut funktionierendes Netzwerk verlassen und geraten nicht wirklich in Gefahr. Immerhin gibt es einen netten Twist, der dafür sorgt, dass in der Mitte des Buchs die Karten ganz neu gemischt werden. Aber tatsächlich packt die Autorin zu viel in die Seiten, um den Gegnern wirklich Tiefe zu geben und lässt die Heldinnen trotz einiger Schwierigkeiten schneller durchkommen als erwartet. Außerdem lässt sich die Autorin durchaus ein paar Hintertürchen offen, um die Geschichte doch noch fortzusetzen. Immerhin gibt es in einer Sache Entspannung und ein paar Kleinigkeiten sind geklärt.
Auch wenn Theodora Gross einen derzeit sehr modernen Trend bedient, so hat sie doch immer wieder nette Ideen und Wendungen geboten, die auch diesen Roman ein wenig aus der Masse hervor heben.
„Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens“ ist ein weiteres der außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs und in sich geschlossen. Das Buch ist amüsant und kurzweilig, bietet vor allem Fans der Kriminalromane- und Schauer-Geschichten des ausgehenden 19. Jahrhunderts viele nette Anspielungen. Allerdings ist der dritte Riman der Reihe nicht mehr ganz so spritzig und überraschend wie seine Vorgänger.