Sigurd (Großband) 5: Im Land der Fremden, Charly Strauss (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 25. Dezember 2022 20:27

Sigurd (Großband) 5
Im Land der Fremden
Charly Strauss
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2022, Hardcover, 232 Seiten, 39,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Der schreckliche Laban schien besiegt. Doch wie heißt es so schön: Totgesagte leben länger. Und Laban hat noch eine Rechnung, eine sehr große Rechnung offen. Er lebt nur mehr für seine Rache an dem Manne, dem alleine er das Scheitern seiner Pläne zu verdanken hat: Sigurd ist der Schuldige - zumindest, wenn man Laban fragt.
Dass er im letzten Band die Freunde Sigurds gefangennehmen und an Bord einer römische Galeere verschleppen konnte, ist nicht spurlos an unserem Recken vorbeigegangen. Nun sinnt Sigurd darauf, seine Freunde zu befreien und das Kapitel Laban endgültig abzuschließen. Der Verbrecher muss vor Gericht - doch zunächst gilt es, das Versteck der Sklavenhändler und den selbst ernannten Erben Thors zu finden.
Er schleicht sich, nachdem er zunächst unschuldig des Mordes an einem Adeligen bezichtigt wurde, an Bord eines Piratenschiffs, bevor er dann in das abgelegene Reich der früheren Römer gelangt. Hier wartet nicht nur Laban auf ihn, in der Arena droht ihm im tödlichen Zweikampf auch der Tod…
Im fünften und letzten Sammelband der Großband-Abenteuer unseres Ritters fanden nicht weniger als 17 der großformatigen Comics, die Bände 185 bis 201 Aufnahme. Mit diesem Band wird die Roman-Adaption der Abenteuer unseres wackeren Recken im Verlag Peter Hopf abgeschlossen. Schon nächstes Jahr erwarten uns die letzten Romane um Nick und Tibor, dann wurde das wunderbare Oeuvre des Meisters Wäscher, kongenial in Textform gegossen, vorgelegt. Ein Band mit den Abenteuern Jörgs folgt noch - ob und wie es dann weitergehen wird, bleibt abzuwarten.
Charly Strauss hat sich erneut die Vorgaben genommen und daraus einen ebenso packenden, wie mustergültigen Abenteuer-Roman verfasst. Drin alles, was des Lesers Herz erfreut: fiese Schurken zuhauf, finstere Pläne, wilde Bestien, Piraten und Sklavenhalter, römische Siedler in einem von der Außenwelt weitgehend abgeschotteten Reich. Nicht zu vergessen natürlich die Arena, in der es um Leben und Tod geht.
Er fährt zum Finale also noch einmal alles auf, was wir an den Wäscher’schen Vorgaben so lieben - jede Menge dramatische Situationen, aus denen unser Held sich dann mit Geschick und Fortune herauswindet, gerechte Kämpfe gegen böse Gegner und exotische Schauplätze. Ein würdiges Ende der Roman-Umsetzung.