Star Wars: Padawan, Kiersten White (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Freitag, 18. November 2022 18:26

Star Wars: Padawan
Kiersten White
(Star Wars: Padawan, 2022)
Übersetzung: Tobias Toneguzzo
Panini, 2022, Paperback, 304 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Panini hat sich das Segment des „Star Wars“-Buch-Franchises zu eigen gemacht, in dem die Romane erscheinen, die sich überwiegend an jugendliche Leser richten. Auch der neueste Roman, „Padawan“, macht da keine Ausnahme. Kiersten White ist die in San Diego lebende Autorin, die auch einiges an freien Werken veröffentlicht hat, von denen aber nichts bisher auf Deutsch erschien.
Obi-Wan Kenobi hadert mit sich und seinem Meister. Er hat das Gefühl, diesem nicht zu genügen, andererseits erhofft er sich auch mehr von Qui-Gonn, der ihn immer nur zum Meditieren anhält. Und da ihn die anderen Padawane auch immer wieder ärgern und mobben, weiß er nicht weiter. Vor allem, als die Situation eskaliert. Deshalb nutzt er die erste sich bietende Gelegenheit, trotz der Risiken alleine auf eine Mission aufzubrechen. Diese führt ihn auf den lebensfeindlichen Planeten Lenara, auf dem aber auch einige andere Jugendliche leben. Und im Zusammenspiel mit ihnen, lernt er, worauf es ankommt.
Bereits in der Zeit des alten Expanded Universe ist immer wieder angeklungen, dass Obi-Wan Kenobi und sein Meister nicht immer ein Herz und eine Seele waren, sondern auch Differenzen, zumal sie sehr unterschiedlich schienen.
Der Teenager hat sich zu einem guten Lichtschwertkämpfer entwickelt, muss nun aber auch schmerzlich erfahren, dass es nicht nur auf den Umgang mit der Waffe ankommt, um ein wahrer Jedi zu werden. Der rebellische Padawan geht auf eine nicht genehmigte Mission und muss schon sehr bald um sein Überleben kämpfen, er erfährt aber auch erstmals so etwas wie Freundschaft, die er unter den anderen Jedi-Schülern nicht so kannte. Und er bekommt auf Lenara auch noch andere wichtige Lektionen, die ihn endlich der Macht näher bringen und erkennen lassen, auf was es wirklich ankommt.
In dieser Hinsicht schildert der Roman eine moderne Art des Erwachsenwerden eines jungen Jedi, in Anbetracht der aktuellen Serien keine so dumme Idee. Immerhin erkennt man die bekannten Charaktere sehr gut wieder und die Geschichte liest sich flott und ohne Längen, auch wenn die Spannung durchschnittlich bleibt, da erfahrene Leser doch zu viel vorausahnen.
„Star Wars: Padawan“ erzählt ein frühes Abenteuer von Obi-Wan Kenobi. Die Autorin beschreibt auf unterhaltsame und kurzweilige Weise, wie der junge Jedi endlich lernt, der Macht und auch seinem Meister mehr zu vertrauen.