Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 3 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 3
(The Apothecary Diaries 3, 2021)
Manga-Adaption: Itsuki Nanao
Charakter-Design: Touco Shino
Titelbild und Zeichnungen: Nekokurage
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2022, Paperback, 194 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der unterhaltsamen Geschichte „Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“, die auf einer Light-Novel-Saga basiert. Sie spielt an einem dem mittelalterlichen Kaiserhof Chinas nachempfundenen Kosmos und stellt eine sehr ungewöhnliche Heldin in den Mittelpunkt.

 

Nachdem sie auf einem Fest einer der Favoritinnen des Kaisers das Leben gerettet hat, bekommt Maomao mehr Aufmerksamkeit von den Zofen, Edeldamen und dem Eunuchen geschenkt, als ihr lieb ist. Außerdem scheint der kaiserliche Beamte Jinshi sehr begeistert von ihren Fähigkeiten zu sein. Immerhin ermöglichen ihr die Aufmerksamkeit und ein Geschenk, dass sie zumindest ihre alte Heimat, das Rotlichtviertel, besuchen kann. Dort sieht sie nicht nur alte Bekannte und Freunde wieder, sondern muss ein Rätsel lösen.


Maomao hat zweifellos ein wenig von einer modernen Forensikerin, wenngleich natürlich auch mit den einfachen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen. Aber ihre Ermittlungsarbeit ist beeindruckend, wenn man sich die Analyse einer vergifteten Schale ansieht.

Und diese Fähigkeiten nutzt sie auch, als ihr Ausflug wieder einmal eine Tragödie streift, die ebenfalls ein Motiv aufgreift, das aus dieser Zeit nicht weg zu denken ist. Auf jeden Fall kann sie auch hier wieder punkten und gleichzeitig lernen.

Das alles bereitet wohl auch auf kommende Ereignisse vor. Immerhin hat das Mädchen jetzt die Zeit und das Selbstbewusstsein, sich genauer umzusehen und ein paar Dinge zu registrieren, die ihr vorher nicht aufgefallen sind. Denn immerhin scheint auch Jinshi seine Geheimnisse zu haben, was der an sich recht ruhigen Geschichte etwas mehr Biss und Spannung gibt. Alles in allem bleiben die an Intrigen reichen Entwicklungen und die Arbeit von Maomao immer noch sehr spannend und machen Lust auf wesentlich Mehr.

„Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ mag zwar auf den ersten Blick reine Fantasy sein, ist aber dennoch sehr stark an die chinesische oder japanische Vergangenheit angelehnt und mischt all die Facetten miteinander, die für ein intrigenreiches Abenteuer auf breiter Ebene sorgen können.