Kai Meyer: Serafin - Das Kalte Feuer (Buch)

Kai Meyer
Serafin - Das Kalte Feuer
Merle 4
Titelbild: Jana Heidershof
Sauerländer, 2020, Hardcover, 382 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7373-5678-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

2001 erschien der erste Band der Trilogie um die Fließende Königin und wurde alsbald ein großer publizistischer Erfolg (in Deutschland fast 1 Million verkaufte Exemplare, übersetzt in aktuell 25 Sprachen!). Völlig zu recht, denn in diesen drei Bänden („Die fließende Königin“, „Das steinerne Licht“ und „Das gläserne Wort“) entwirft der Autor nicht nur eine völlig bezaubernde Welt eines magischen Venedigs, er erzählt auch intelligent und mit Verve und vor allem viel Phantasie, so dass man diese drei Bücher einfach lieben muss (wenn man Phantasie hat und Geschichten dieser Art mag).

Nun kehrt der Autor mit einem vierten Band in dieses Universum zurück; oder zumindest fast, denn diese Geschichte spielt in einem Paralleluniversum, in dem der junge Serafin noch lebt und welches von Merle und ihrer Freundin Junipa bereist wird.


Hier trifft Merle auch auf ihre hiesige Doppelgängerin und merkt bald, was diese für ein unangenehmer und bösartiger Mensch ist. Die beiden reisenden Mädchen werden in der fremden und doch so vertrauten Umgebung getrennt und Junipa wird eingefangen und bedroht. In dieser Situation trifft sie auf den ahnungslosen Serafin, der die beiden natürlich gar nicht kennt, sich jedoch für Junipas Rettung engagiert, während ihr und Merle große Gefahren drohen...


Nach anfänglichem hektischen Gerenne in der hier erzählten Geschichte, gelingt es dem Autor aber zum Glück bald, die Handlung kohärent einzufangen und die Leser erneut zu faszinieren. Wunderbarste Neuschöpfung ist hierbei sicherlich die magische fliegende Katze namens Cagliostra, die den dreien bei ihren Abenteuern beisteht.

Auch wenn die letzte Lektüre der Trilogie für den Leser lange her sein sollte, so stellt man fest, dass man schnell wieder in jenem zauberhaften Venedig (oder zumindest in einer sehr ähnlichen Welt) ist, welche der Autor einst so genial erschuf.

Neben den herrlichen Beschreibungen glänzt der Autor ebenfalls durch einen ausgefeilten Spannungsbogen und eine dichte, romantisch wirkende Atmosphäre.

Während schon viele Fortsetzungen bekannter und erfolgreicher Werke (egal ob Bücher, Filme oder Serien) krachend scheiterten, gelingt Meyer hier ein nahezu nahtloser Anschluss mit vielen lesenswerten neuen Ideen, großer Fabulierlust und einer packenden Handlung.

Also: Alles richtig gemacht und vielleicht kommt ja noch mehr, wenn aber, dann hoffentlich und unbedingt auf diesem Niveau!