Schattenspringer (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Montag, 30. September 2019 19:31

Daniela Schreiter
Schattenspringer
Panini, 2018, Heft, 32 Seiten
Rezension von Irene Salzmann
Der Gratis Comic Tag ist eine Marketing-Aktion deutscher, österreichischer und Schweizer Comic-Verlage seit 2010 und hat den amerikanischen Free Comic Book Day zum Vorbild, den es seit 2002 gibt. Das vorliegende Comic-Heft „Schattenspringer“ von der Berliner Künstlerin Daniela Schreiter beinhaltet Leseproben aus den Alben „Schattenspringer“ 1 bis 3 und „Die Abenteuer von Autistic-Hero-Girl“.
Man verrät nicht zu viel, wenn man anmerkt, dass die Künstlerin in den teils humorigen, teils berührenden Alltagsdramen ihre eigene Geschichte und die von anderen, bei denen das Asperger-Syndrom, eine Form des Autismus, diagnostiziert wurde, verarbeitet.
Man darf, soll sogar über die mitunter kuriosen Szenen schmunzeln, die nebenbei erklären, dass kein Autist wie der andere ist, dass ihre Sicht der Dinge sich von der ‚normaler‘ Menschen unterscheidet, so dass ganz banale Ereignisse zu einer Herausforderung werden können, der sie sich intensiv und mit selbst ersonnenen Hilfestellungen wie festen Tagesabläufen widmen müssen.
Einem Autist ist durchaus bewusst, dass er auf Außenstehende etwas sonderbar, unbeholfen, durchaus auch zu direkt wirken kann, doch erst einmal ausgesprochen, lassen sich Worte nicht mehr zurückholen, die anders gemeint waren, als sie womöglich geklungen haben. Daraus ergeben sich zwangsläufig komische Situationen, denen man mit Humor begegnen muss.
Die Künstlerin wirbt auf lockere und witzige Weise mit ihren knuddeligen Figuren für Verständnis bei den Mitmenschen, wenn sie es mit Personen zu tun bekommen, deren Leben in etwas anderen Bahnen verläuft. Das gelingt ihr auch sehr gut. Von daher darf man Daniela Schreiters Titel durchaus an (Inklusions-) Schulen als Lektüre empfehlen.