Rachel E. Carter: Das erste Jahr - Magic Academy 1 (Buch)

Rachel E. Carter
Das erste Jahr
Magic Academy 1
(The Black Magic, 2014)
Übersetzung: Britta Keil
cbt, 2018, Taschenbuch, 412 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-31170-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Rachel E. Carter stürmte mit ihrer vierbändigen „Magic Academy“-Serie die Bestseller-Listen. Viel verrät die Autorin nicht über sich, nur dass sie Kaffee hortet, charmante Bösewichte liebt und Helden vom Typus Mr. Darcy. Erschienen ist nun der erste Band der Geschichte der „Das erste Jahr“ der Heldin Ryiah.


Um ein Magier zu werden, müssen die Anwärter in Ryiahs Heimat eine harte Schule durchlaufen. Das erste Jahr wird ihnen alles abverlangen und nur die besten fünfzehn dürfen am Ende der Prüfungen als Magierlehrlinge weiter machen.

Aber das fünfzehnjährige Mädchen und ihr Bruder Alex sind dennoch mehr als bereit, sich der Herausforderung zu stellen, auch wenn sie es als Kinder eines Apothekerehepaars gegenüber den meistens adligen Kandidaten nicht gerade einfach haben. Sie geben jedoch nicht auf und finden treue Freunde, denen egal ist, woher sie kommen. Aber es gibt auch die hochmütige Priscilla und der arrogante Prinz Darren, die vor allem Ryiah das Leben in diesem ersten Jahr schwer machen.

Allerdings entdeckt das junge Mädchen irgendwann auch die anderen Seiten des zweiten in der Thronfolge und ist sich irgendwann nicht mehr ganz so sicher, ob sie Darren hassen oder lieben soll, denn sein Verhalten gegenüber ihr scheint genauso rätselhaft wie seine Gefühle.


Wenn es einen Schauplatz gibt, der in der Jugendliteratur - auch der mit phantastischem Einschlag - gerne genutzt wird, dann sind das Schulen. Wichtig ist letztendlich nicht, was in ihnen gelehrt wird, spannender für die Leserinnen ist das Miteinander der Klassenkameraden. Das ist auch in diesem ersten Band der Saga der Fall.

Zunächst werden einem die Heldin und ihr Bruder vorgestellt, man bekommt einen groben Vorgeschmack dessen, was sie können und in welche Richtung sie gehen wollen, ehe es dann schon zur Sache geht, und sie sich mit den anderen zusammenraufen müssen.

Auch da finden sich schnell die Archetypen jeder Highschool-Geschichte zusammen, haben wir doch auf der einen Seite die arrogante Zicke, die schnell einen Hofstaat um sich sammelt und alle, die ihr nicht genehm sind, mobbt, ebenso wie den nicht nur vom Status, sondern auch vom Können her herausragenden Eliteschüler mit dem widersprüchlichen Charakter. Die Heldin dagegen sammelt die übliche Gruppe von Außenseitern um sich und schafft es am Ende vor allem durch ihre Leistungen zu überzeugen.

In der Hinsicht bietet der Roman keine Überraschungen. Allerdings ist die Handlung um Einiges grausamer gestaltet, so dass man sehr schnell merkt, dass sich die Geschichte doch eher an ältere Leserinnen ab 13 oder 14 Jahren richtet, die auch schon andere Romane dieser Gangart schätzten.

Alles in allem ist die Geschichte solide und flott geschrieben, hat keine Längen und weiß durchaus zu unterhalten, da die Autorin ihre Charaktere gut herausarbeitet und mitreißend deren Gefühle schildert. Genre-Fans, die nicht ganz so auf romantische Momente und highschooltypisches Herumgezicke stehen, werden allerdings eher enttäuscht sein, da das eigentliche Abenteuer doch etwas in den Hintergrund tritt.

„Das erste Jahr“, der Auftakt der „Magic Academy“-Saga, bietet all das, was der Leser begehrt, ein paar spannende und auch magische Abenteuer, die es in sich haben, viel Interaktion zwischen der Heldin und ihrem Umfeld und nicht zuletzt auch eine kontroverse Liebesbeziehung, die vor allem romantische Herzen in Atem halten wird.