Dorian Hunter 88: Totentanz, Christian Schwarz & Simon Borner (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 24. Juni 2017 09:34

Dorian Hunter 88
Totentanz
Christian Schwarz & Simon Borner
Titelbild: Mark Freier
Zaubermond, 2017, Taschenbuch, 200 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Seit einiger Zeit schon ist Coco Zamis in die Arme der schwarzen Familie zurückgekehrt. Mehr noch, sie dient dieser als Schiedsrichterin, arbeitet dabei eng mit Asmodi zusammen. Diesem musste sie versichern, dass sie für Dorian Hunter und dessen Mitarbeiter nichts mehr empfindet, dass sie ihr schwarzes Blut wieder angenommen hat. Allen Versprechungen zum Trotz aber hat sie sich den Dämonen nur angeschlossen, um verdeckt für das Dämonenkiller-Team zu arbeiten. Dass sie in Verdacht steht, Asmodi zu hintergehen, weiß sie, dass sie beobachtet und ausspioniert wird, nicht.
Als Asmodi sie beschuldigt und anklagt eilt ihr ausgerechnet eine Feindin zu Hilfe, mit derer Unterstützung sie nicht gerechnet hat. Salamanda Setis übernimmt im Klageverfahren gegen Coco ihre Verteidigung, bei der eine alte Feindin als Kronzeugin gegen Coco antritt…
Coco Zamis wurde von der schwarzen Familie verstoßen und hat sich wieder dem Dämonenkiller-Team angeschlossen. Was aber macht ihre Nachfolgerin als Schiedsrichterin, Salamanda Setis?Die Spur führt nach Nord-Ost-Afrika in den Sudan. Dorian Hunter verfolgt seine ehemalige Verbündete und stößt im unwegsamen Bergland auf ein vergessenes Volk von Magiern…
Im ersten Teil wird der Handlungsabschnitt, in dem sich Coco vermeintlich wieder der schwarzen Familie anschließt, zu einem befriedigenden, wenn auch nicht triumphalen Abschluss gebracht. Die Verhandlung bringt uns zwar ein Wiedersehen mit den Jongs, allein die Verhandlung an sich lässt ein wenig den Gruselfaktor vermissen.
Besser macht es das Simon Borner, der uns in bester Haggard’scher Manier ein verschollenes Volk vorstellt, das verborgen die alten Traditionen und Kräfte hochhält. Hier kommt Atmosphäre und Flair auf, folgte ich der Handlung mit weit mehr Interesse und Spannung. Klar ist, dass sich neue Fronten gebildet haben - Irene, Dorian und Coco auf der einen Seite, Assmodi und die Setis als ihre Gegner. Ob auch Olivaro noch in die Auseinandersetzung eingreifen wird bleibt abzuwarten, auf jeden Fall wird der Plot nicht langweilig.