Heliosphere 2265, Folge 8: Getrennte Wege, Andreas Suchanek (Hörspiel)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 12. April 2017 08:30

Andreas Suchanek
Heliosphere 2265, Folge 8
Getrennte Wege
Sprecher: Dirc Simpson, Dagmar Bittner, Wanja Gerick u.a.
Greenlight Press, 2016, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-95834-029-9
Rezension von Christel Scheja
Die ersten Flüge der „Hyperion“ standen unter keinem guten Stern, denn von Anfang an wurde das modernste Schiff der Menschenflotte dazu missbraucht, den Plänen eines machtgierigen Ursupators zu dienen. Während Admiral, inzwischen Präsident Sjöberg seine Macht im irdischen Raum festigt und mit seinen Gefolgsleuten jeden Widerstand erstickt, sieht die Besatzung des schnellen Kreuzers einer ungewissen Zukunft entgegen.
In der Krisensitzung der Offiziere des schwer havarierten Schiffes erwartet Captain Cross nur eines von seinen Leuten: Unbedingte Offenheit. Wenn sie zusammenarbeiten und überleben wollen, dann zählt nur eines - eine gute Basis, um einander zu vertrauen. Denn wer weiß, wozu das in der kommenden Zeit gut ist. Aber wenigstens gibt es einen Hoffnungsschimmer, denn sie werden von Admiral Santana Pendergast gerettet. Während die „Hyperion“ so gut wie möglich wieder instand gesetzt werden soll, werden Cross und seine Leute auf gefährliche Missionen geschickt.
Aufgeteilt auf zwei Teams sollen sie nicht nur ein Gegenmittel für die Killchips finden, die jedem der führenden Offiziere implantiert wurden, sondern auch auf der gut gesicherten Station NOVA einen Verräter für die Sache der Abtrünnigen der Flotte gewinnen. Alles andere steht nun zurück, denn im Moment bleibt denjenigen, die sich gegen Sjöberg und Co. gestellt haben, nur eines: ihre Position so gut wie möglich zu stärken.
Auch diese Episode schließt direkt an die vorhergehende an. Das merkt man an der Krisensitzung, die noch einmal die vorhergehenden Ereignisse aufgreift und abrundet, zudem dafür sorgt, dass die verbliebene Leitungs-Crew der „Hyperion“ nun enger zueinander steht und Vertrauen entsteht. Das ist umso wichtiger, denn die nächsten Missionen haben es in sich, führen sie doch gerade die wichtigen Charaktere an Orte, die inmitten des Feindeslands liegen und bei denen Entdeckung ihren Tod bedeuten dürfte.
Die Vorstöße zeigen, wie stark der Würgegriff ihres Feindes geworden ist und wie wenig sie Fremden noch vertrauen können. Interessanterweise sind dadurch die anderen ungelösten Rätsel wie zum Beispiel um die Fraktale etwas zurückgestellt worden, auch die Parliden spielen erst einmal keine Rolle. Das Geschehen ist aber nicht minder spannend und actionreich aufbereitet.
Die Sprecher der Hauptfiguren sind mittlerweile sehr schön in ihre Rollen hineingewachsen, sie überzeugen durch ein nuanciertes Spiel und verleihen ihren Figuren so Leben. Einige der Nebencharaktere wirken zwar arg klischeehaft und überzeichnet, das stört allerdings nicht sehr, sondern sorgt dafür, dass die Dynamik der Episode nicht ausgebremst wird.
Musik und Geräusche fügen sich passend in die Dialoge ein und gestalten so einen lebendigen Hintergrund.
Auch „Getrennte Wege“, die achte Episode von „Heliosphere 2265“, ist wieder gelungenes und kurzweiliges Kino für die Ohren, das den SF-Fan rundum zufriedenstellen dürfte, gerade wenn er nach spannender Unterhaltung sucht.