Literatur-News
News in Kürze: Jack Vance, Kristopher Triana & mehr
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Dienstag, 18. November 2025 10:59
Die Edition Andreas Irle kündigt für Ende Dezember "Gestatten, Jack Vance!" an (Hardcover, 310 Seiten, 60,00 EUR). "This Is Me, Jack Vance!" erschien erstmals 2009 bei Subterranean Press (Deutsche Erstausgabe: "Gestatten, Jack Vance!", Edition Andreas Irle, 2010). Das Buch gewann 2010 den Hugo Award.
Maria Feht ergänzte Jeremy Cavaterras formidable Abschrift mit Dutzenden neuen Fotos und weiteren Ausschmückungen, und das Ergebnis ist das kommende Kaffeehausbuch - die illustrierte Ausgabe. Es ist eine wahre Fundgrube und eine Freude für alle Jack-Vance-Enthusiasten. Es sind jedoch insgesamt über 200 Bilder/Abbildungen enthalten (gegenüber den ca. 60 der Erstausgabe). Unter anderem handelt es sich dabei um eine Fülle von weiteren Fotos, persönlichen Notizen, Dokumenten und Auszügen aus privaten Manuskripten und zum Teil weiterführenden Informationen in den Bildlegenden.
Als irrer Killer aus der Horror-Filmreihe "Lunatic" erreichte er einst unglaublichen Ruhm. Durch die Hauptrolle in 15 Filmen wurde er zu einem der bekanntesten Gesichter der 1980er. Heute ist Jonathan Zain ein abgehalfterter Star, getrennt von Frau und Kindern, der sein Geld mit dem Schreiben von Autogrammen auf Fan-Conventions verdient. Als er erfährt, dass "Lunatic" neu verfilmt wird, glaubt er an sein Comeback. Aber Redmax Studios wollen dem Reboot ein neues Gesicht geben. Für Jonathan Zain ist es der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Er schlüpft in sein altes Kostüm, packt das Fleischerbeil aus und erweckt Nicky Hector für ein letztes Blutbad von den Toten.
Festa kündigt für den 10. Dezember den Roman "Ex-Boogeyman" von Kristopher Triana an. (Paperback, 384 Seiten, 14,99 EUR / eBook: 4,99 EUR)
2053. Der 13jährige Noël und seine Freundin Eleny finden das Leben in der Mars-Siedlung stinklangweilig. Bis plötzlich ein Albtraum Wirklichkeit wird: Alle anderen fallen in ein tiefes Koma! Auf sich allein gestellt, müssen die beiden das Chaos in der Siedlung bewältigen und das Geheimnis des schrecklichen Schlafs lüften. Ihre einzige Verbündete ist Teima, die Künstliche Intelligenz der Station. Und bald beginnt für Noël und Eleny die gefährliche Reise über die rote, staubige Oberfläche des Mars. Die Zeit drängt, denn das Schicksal aller zweihundert Menschen auf dem Mars liegt in ihren Händen... Können zwei Kinder einen ganzen Planeten retten?
Vor Kurzem erschienen ist der Roman "Die Kinder des roten Staubs" von Brandon Q. Morris und Christian Montillon. (Paperback, 260 Seiten, 17,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Zusammenstellung: ojm/Carsten Kuhr