Literatur-News
News in Kürze: Bill Wood, Anita Frank & mehr
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Dienstag, 28. Oktober 2025 10:14
Angeblich wird das alte Herrenhaus am Stadtrand von einem Geist heimgesucht. Dem Geist eines Mannes, der dort vor Hunderten von Jahren ermordet wurde und nun auf Rache aus ist! Als ein Influencer und seine Freundin in dem Horrorhaus für Social Media filmen wollen, kommen auch sie ums Leben, und die Gerüchteküche brodelt erneut hoch. Die befreundeten Jugendlichen Cam, Jonesy, Amber und Buffy beginnen, Nachforschungen anzustellen - und wagen es schließlich sogar, das verfluchte Haus zu betreten. Drinnen teilen sie sich auf, um schneller Beweise zu finden. Doch war das wirklich eine gute Idee?
Bei One ist im Vormonat der Roman "Let's Split Up" von Bill Wood erschienen. (Paperback, 352 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 6,99 EUR)
England, 1917. Noch erschüttert vom Tod ihres Verlobten nimmt Stella das Angebot ihrer schwangeren Schwester Madeleine an, gemeinsam in deren imposantem Landhaus Greyswick zu wohnen. Als Stella dort ankommt, findet sie ein Haus vor, das von einer unerklärlichen Angst erfüllt ist. Und bald häufen sich unheimliche Vorfälle: Nachts hört man Kinder weinen und die Treppen auf und ab laufen. Jedoch leben in Greyswick keine Kinder. Mithilfe ihrer "übersinnlich begabten" Zofe beginnt Stella die tragische Geschichte des alten Hauses zu erkunden. Doch das Flüstern der Toten warnt sie vor den dunklen und schrecklichen Geheimnissen von Greyswick...
Festa kündigt für den 12. November den Roman "Die Verlorenen von Greyswick" von Anita Frank an. (Paperback, 640 Seiten, 16,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Ab der Ausgabe 18 wird "Daedalos" unter der Herausgeberschaft von Ellen Norten, Michael Siefener und Andreas Fieber in der Edition Dunkelgestirn weitergeführt. Gegründet 1994, ging das Magazin 2003 nach dem Tod des Verlegers in eine Pause und wurde 2021 mit der Ausgabe 13 bei p.machinery wiederbelebt, wo in diesen Tagen die Ausgabe 17 erscheint. Inhaltlich werden ab der kommenden Ausgabe nach wie vor zeitgenössische phantastische Geschichten im Vordergrund stehen, ergänzt um eine klassische Geschichte aus dem deutsch- oder englischsprachigen Raum.
Zusammenstellung: ojm