Hörspiel- & Hörbuch-News

Tipp: "Das Abenteuer in der Unterwelt"

Mit "Das Abenteuer in der Unterwelt" veröffentlicht die ARD bereits das zweite interaktive Hörspiel für Kinder ab 9 Jahren. Unter der Federführung des NDR ist ein etwa einstündiges Abenteuer zum Hören entstanden, bei dem die Kinder an insgesamt 16 Stellen selbst entscheiden können, wie die Geschichte weitergeht.

Zur Handlung: Leyla wacht nachts auf und sieht Licht im Arbeitszimmer ihres Vaters. Er ist Polizist und hat ausnahmsweise geheime Unterlagen mit nach Hause genommen. Leyla ist allein im Zimmer und neugierig - also schaut sie hinein und erfährt: ein Spalt im Boden hat sich aufgetan, ganz plötzlich und niemand weiß etwas darüber. Sie erreicht ihre Freunde Jonte und Clara und gemeinsam beschließen sie, auf Entdeckungstour zu gehen. Mitten in der Nacht gehen sie in den Wald und finden den Spalt. Plötzlich wird es turbulent: die drei Kinder werden regelrecht eingesaugt und landen in der Unterwelt. Dort lernen sie eine Skelettdame kennen und treffen auf viele weitere mystische Figuren. Immer wieder müssen sie knifflige Entscheidungen treffen: Kann man einer Skelettdame trauen? Wie überlistet man einen Zentauren oder den Kerberos? Und sollte man versuchen, ins Paradies Elysion zu gelangen?

Die moderne Umsetzung des Genres Abenteuerspielbuch für Kinder, bietet eine Mischung aus packender Story, phantasievoll gestalteter Klangwelt und bezieht die jungen Hörerinnen und Hörer interaktiv mit ein. Doch Vorsicht: Nicht jede Entscheidung endet gut - und genau das macht den Nervenkitzel beim Hören aus. Die Autorin des Hörspiels ist Lisa Krumme. Sie hat die Unterwelt mit vielen Details und Figuren der griechischen Mythologie gestaltet. Die Musik für dieses Hörspiel wurde von Jonas Teichmann komponiert, der auch die Geräuschwelt aufwändig inszeniert hat. Die Unterwelt bekommt so einen ganz eigenen Klang und hebt sich von der "realen Welt" merklich ab.