Hörspiel- & Hörbuch-News
News in Kürze: "Exodus", "John Sinclair" & mehr
- Details
- Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
- Veröffentlicht: Samstag, 14. Januar 2023 17:39
Der Krieg verläuft schlecht für die Rebellen. Nach der für beide Seiten verheerenden Schlacht um die Erde, verstärkt das Imperium seine Offensive gegen die Freiheitskämpfer. Zahlen- und waffenmäßig weit unterlegen, muss Gareth Finch der Wahrheit ins Auge blicken: Der Aufstand droht zu scheitern. Infolge dessen trifft er eine schwierige Entscheidung. Die Rebellen sammeln all ihre Kräfte und nehmen Kurs auf den Raum jenseits des Imperiums. Ihre Hoffnung besteht darin, einen Planeten abseits des feindlichen Einflussgebiets zu finden, den sie besiedeln können. Cha'acko ist ihnen jedoch dicht auf den Fersen. Als die Rebellen endlich eine abgelegene Welt zwischen den Fronten finden, scheint ihr Plan tatsächlich aufzugehen. Doch die Syall und Sekari entdecken deren Anwesenheit und entsenden starke Verbände, um die Eindringlinge zu vertreiben. Als wäre das noch nicht schlimm genug, erscheinen auch noch die Ashrak auf der Bildfläche. Eingekesselt zwischen drei mächtigen Armeen, sehen die Rebellen der unausweichlichen Vernichtung entgegen...
"Exodus", Teil 3 der Military-SF-Reihe "Blutläufer" von Stefan Burban ist neu bei Wunderkind Audiobooks erschienen, es findet sich exklusiv bei Audible.
Der "John Sinclair"-Podcast gewährt monatlich spannende Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es Interessantes und Wissenswertes aus dem gesamten John-Sinclair-Universum zu hören: Reportagen, Interviews, Neuigkeiten und vieles mehr. In der aktuellen Folge. zu finden bei YouTube hier, erkunden "John Sinclair"-Autor Oliver Müller und Podcast-Moderatorin Amy den Mythos des Voodoo, und stellen sich natürlich die Frage aller Fragen: Gibt es Zombies wirklich? Dafür fahren sie nach Essen ins "Soul of Africa Museum", in dem für zwei Jahre die Sonderausstellung “Voodoo Rainbow" läuft, und lassen sich vom Museumsleiter, dem Ethnologen Henning Christoph, spannende Einblicke geben.
Vor Jahren verschwand seine Frau Michelle spurlos. Seither lebt Jeffy Coltrane mit seiner elfjährigen Tochter Amity allein. Eines Abends taucht Spooky auf, ein alter, obdachloser Exzentriker. Er bittet Jeffy ein geheimnisvolles Gerät zu verstecken, den unvorstellbar mächtigen "Universalschlüssel". Als das Gerät versehentlich aktiviert wird, scheint zunächst alles wie zuvor zu sein; aber dann bemerken sie subtile Unterschiede. Bald offenbart sich eine unglaubliche Wahrheit: Der Universalschlüssel erlaubt es ihnen, Parallelwelten zu betreten. Und mit einem Mal stellen sich Jeffy und Amity die Frage: Könnte Michelle irgendwo da draußen im Multiversum noch einmal existieren?
Dean Koontz' "Elsewhere - Der Universalschlüssel" liegt jetzt auch als Hörbuch von Saga Egmont vor, es findet sich bei Audible.
Vor 66 Millionen Jahren: Ein Schwarm riesiger intelligenter Maschinen dringt auf der Suche nach frischen Ressourcen in unser Sonnensystem ein. Er will Schäden an seinen Einheiten reparieren und sich im Idealfall weiter vermehren. Himmelskörper mit einem hohen Anteil an Wasser, Eisen und Silikaten sind ideale Ressourcenquellen. Der "blaue Planet Nr. 3“, unsere prähistorische Erde, weist all das reichlich auf. Dort sind nach einem Asteroideneinschlag gerade die Dinosaurier als dominante Lebensform ausgestorben. Alles sieht also vielversprechend aus. Oder doch nicht?
Das Hörspiel "Die Stimme Omegas" von Stefan Fabry findet sich im YouTube-Kanal von HoerTalk hier.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist die reizende alte Miss Beresford aus Earlsraven dement oder bei ihr zu Hause geht etwas nicht mit rechten Dingen zu! Doch was hat Nathalie damit zu tun? Die junge Frau ist gerade eben erst von Liverpool ins beschauliche Earlsraven gezogen, um das Erbe ihrer Tante anzutreten: den Pub "The Black Feather". Als Miss Beresford jedoch in ihrem Garten eine Leiche entdeckt, beginnt Nathalie gemeinsam mit ihrer Köchin Louise zu ermitteln...
Lübbe Audio hat hier bei YouTube die erste Folge der Hörbuchserie "Tee? Kaffee? Mord?" online gestellt, "Der doppelte Monet" von Ellen Barksdale.
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Tony Ballard" Folge 48 ("Im Reich der Satansaffen").
Zusammenstellung: ojm