Film- & Serien-News

Boxoffice USA: "Kick-Ass" tritt daneben

Die mit viel Vorschusslorbeeren und enormen Marketing-Aufwand gestartete Verfilmung des Kult-Comics "Kick-Ass" von Matthew Vaughn landete in den USA mit geschätzt 19,75 Millionen Dollar nicht nur weit unter den Erwartungen. Der Film bekam auch noch einen Tritt von "Drachenzähmen leicht gemacht", der, obwohl bereits in der vierten Woche, die Spitzenposition mit geschätzt 20 Millionen Dollar erobern konnte. Offensichtlich konnten zu viele "Kick-Ass"-Fans wegen der hohen Altersfreigabe den Film nicht besuchen. Währenddessen steht das "Kampf der Titanen"-Remake bei 133 Millionen Dollar in der 3. Woche, "Alice im Wunderland" bei 324 Millionen Dollar in der 7. Woche und "Avatar" in der 18. Woche und kurz vor seinem DVD/Blu Ray-Start bei 745 Millionen Dollar.

Martin Scorsese verfilmt "Die Entdeckung des Hugo Cabret"

Brian Selznicks Roman "Die Entdeckung des Hugo Cabret" wird, wie das Branchenblatt "Variety" meldet, von Martin Scorsese verfilmt. Der Film soll in 3D gedreht werden, als US-Kinostart hat man 2011 eingeplant. Die Paperback-Ausgabe ist hierzulande kürzlich bei cbj erschienen.

Wieder da: "Nummer 6"

ARTE bringt laut nummer6-theprisoner.de "Nummer 6" im Sommer ins deutsche Fernsehen zurück. Erste Austrahlung ab dem 24. Juli bis zum 17. August: samstags (zwei Episoden) und dienstags (zwei Episoden) um circa 22.15 Uhr. Wiederholung am Nachmittag vom 2. bis zum 24. August: Montag bis Freitag um 18.05 Uhr (jeweils eine Episode pro Tag). Noch nicht bekannt ist, welche Episoden wann gesendet werden und in welcher Reihenfolge. Die britische Fernsehserie von 1967 mit dem Originaltitel "The Prisoner" wurde 1969 erstmals im ZDF gezeigt, nur 13 der insgesamt 17 Episoden, in großen zeitlichen Abständen und jeweils spät in der Nacht. 1992 lief die bis dato letzte Wiederholung im deutschen Fernsehen bei Pro 7.

US-Boxoffice: "Kampf der Titanen" vorn

Wie nicht anders zu erwarten war, setzte sich das Remake von "Kampf der Titanen" am Startwochenende an die Spitze der Charts. Rund 61 Millionen US-Dollar spielte Louis Leterriers Film, der in der kommenden Woche bei uns startet, ein. "Drachenzähmen leicht gemacht" findet sich in der dritten Woche auf Platz 3 wieder, der neue Film aus dem Hause DreamWorks spielte weitere 29 Millionen US-Dollar ein, weltweit hat er bislang rund 135 Millionen US-Dollar eingespielt. Tim Burtons "Alice im Wunderland" liegt in der fünften Woche auf Platz 5 , weltweit hat er bislang rund 673 Millionen US-Dollar eingespielt.

"Resident Evil: Afterlife": Teaser-Trailer online

Ein Teaser-Trailer zu "Resident Evil: Afterlife" ist online gegangen. Paul W. S. Anderson führte Regie, Milla Jovovich, Ali Larter und Kim Coates werden in den Hauptrollen zu sehen sein. US-Start ist am 10. September, bei uns läuft der Film am 16. September in den Kinos an.

Gestorben: John Forsythe (1918–2010)

Der US-amerikanische Schauspieler John Forsythe ist gestern im Alter von 92 Jahren gestorben. In Deutschland kannte man ihn vor allem als Blake Carrington in der TV-Serie "Der Denver-Clan", im Original war er die Stimme von Charlie Townsend in der TV-Serie "Drei Engel für Charlie" und den beiden Kinofilmen. Weitere bekannte Spielfilme mit ihm waren unter anderem "Immer Ärger mit Harry" (1955), "Topas" (1969) und "Turm des Schreckens" (1975). Genre-Fans kannten ihn durch "Die Geister, die ich rief" (1988) und Gastauftritte in "Alfred Hitchcock präsentiert" und "Alfred Hitchcock zeigt".

Godzilla kehrt zurück

Legendary Pictures hat heute einen neuen "Godzilla"-Film angekündigt. Zusammen mit Toho und Warner wird man das Projekt angehen. Ein Regisseur steht noch nicht fest, wohl aber ein Starttermin: 2012. Bislang wurden 28 "Godzilla"-Filme gedreht, der erste 1954.