Film- & Serien-News

"Professor Marston & The Wonder Women": Weiterer Trailer online

"Professor Marston & The Wonder Women" erzählt die Geschichte von dem Mann, der Wonder Woman schuf. Der Film kommt am 2. November in die deutschen Kinos. Luke Evans, Rebecca Hall und Bella Heathcote werden in den Hauptrollen zu sehen sein, außerdem mit dabei: Connie Britton und Oliver Platt. Angela Robinson schrieb das Drehbuch und führte Regie. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.

"Game of Thrones": Auch in Deutschland gut gestartet

Der Winter ist da und beschert Sky den stärksten Staffelstart in der Serien-Historie von "Game of Thrones". Zum Start der siebten Staffel des Fantasy-Epos auf Sky versammelten sich am gestrigen Abend 460.000 Zuschauer vor den TV-Geräten, um die Erstausstrahlung der ersten Folge "Drachenstein" auf Sky Atlantic HD zu sehen. Im Vergleich zum Auftakt der sechsten Staffel hat sich die Reichweite damit mehr als verdoppelt. Der Markanteil lag in der Zielgruppe ab drei Jahren bei 1,7 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe belief sich der Marktanteil mit 450.000 Zuschauern auf sehr gute 3,2 Prozent. Nicht mit eingerechnet sind weitere 131.000 Zuschauer, die die HBO-Erfolgsserie in den Wiederholungen sahen sowie die zahlreichen Abrufe über Sky Go, Sky On Demand und Sky Ticket. In den USA haben rund 10 Millionen Zuschauer den Auftakt zur neuen Staffel gesehen plus noch einmal rund 6 Millionen, die die Folge zeitversetzt sahen.

"Leatherface": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Leatherface" ist online gegangen. Die Handlung des Films von Julian Maury und Alexandre Bustillo spielt vor den Geschehnissen in Tobe Hoopers "Blutgericht in Texas". Stephen Dorff, Vanessa Grasse, Sam Strike und Lili Taylor werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Streifen läuft im September in ausgewählten US-Kinos.

 

"Leatherface": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Leatherface" ist online gegangen. Die Handlung des Films von Julian Maury und Alexandre Bustillo spielt vor den Geschehnissen in Tobe Hoopers "Blutgericht in Texas". Stephen Dorff, Vanessa Grasse, Sam Strike und Lili Taylor werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Streifen läuft im September in ausgewählten US-Kinos.

"Blade Runner 2049": TV-Spot online

Ein TV-Spot zu "Blade Runner 2049" ist online gegangen.

30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer Blade Runner, der LAPD-Polizeibeamte K, ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zutage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen gesellschaftlichen Strukturen in Chaos zu stürzen. Die Entdeckungen von K führen ihn auf die Suche nach Rick Deckard, einem seit 30 Jahren verschwundenen, ehemaligen LAPD Blade Runner.

Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei diesem SF-Thriller. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast. "Blade Runder 2049" kommt an 5. Oktober in die deutschen Kinos.

"Blade Runner 2049": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Blade Runner 2049" .

30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer Blade Runner, der LAPD-Polizeibeamte K, ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zutage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen gesellschaftlichen Strukturen in Chaos zu stürzen. Die Entdeckungen von K führen ihn auf die Suche nach Rick Deckard, einem seit 30 Jahren verschwundenen, ehemaligen LAPD Blade Runner.

Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei diesem SF-Thriller. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast. "Blade Runder 2049" kommt an 5. Oktober in die deutschen Kinos.

(C) 2017 Sony Pictures

"Blade Runner 2049": Prequel-Kurzfilm online

Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei "Blade Runner 2049", der am 5. Oktober in die deutschen Kinos kommt. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast.

Online gegangen ist ein erster Kurzfilm, der zwischen "Blade Runner" und "Blade Runner 2049" spielt. 

"Blade Runner 2049": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Blade Runner 2049" ist online gegangen.

30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer Blade Runner, der LAPD-Polizeibeamte K, ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zutage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen gesellschaftlichen Strukturen in Chaos zu stürzen. Die Entdeckungen von K führen ihn auf die Suche nach Rick Deckard, einem seit 30 Jahren verschwundenen, ehemaligen LAPD Blade Runner.

Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei diesem SF-Thriller. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast. "Blade Runder 2049" kommt an 5. Oktober in die deutschen Kinos.

"Blade Runner 2049": Weiterer Prequel-Kurzfilm online

30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer Blade Runner, der LAPD Polizeibeamte K, ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zutage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen gesellschaftlichen Strukturen in Chaos zu stürzen. Die Entdeckungen von K führen ihn auf die Suche nach Rick Deckard, einem seit 30 Jahren verschwundenen, ehemaligen LAPD Blade Runner.

Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei "Blade Runner 2049", der am 5. Oktober in die deutschen Kinos kommt. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast.

Online gegangen ist ein weiterer Kurzfilm, der zwischen "Blade Runner" und "Blade Runner 2049" spielt. 

News in Kürze: Kino-Charts & mehr

In den deutschen Kino-Charts konnte "Ich - Einfach unverbesserlich 3" den Spitzenplatz verteidigen. Neueinsteiger "Spider-Man: Homecoming" musste sich mit Platz 2 begnügen, allerdings konnte Spidey zumindest "Transformers: The Last Knight" auf Platz 3 verdrängen. "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" fiel von Platz 4 auf Platz 6 und für "Wonder Woman" ging es runter von Platz 6 auf Platz 7. Ebenfalls einen Platz nachgegeben hat "Die Mumie", Platz 9 ist diese Woche noch einmal drin.

"Spider-Man: Homecoming" hat in den USA noch einmal 45 Millionen US-Dollar eingespielt, weltweit liegt er jetzt bei fast 470 Millionen US-Dollar. Allerdings hat der Film in den US-Kino-Charts die Spitzenposition an "Planet der Affen: Survival" verloren, der mit rund 56 Millionen US-Dollar gestartet ist. "Ich - Einfach unverbesserlich 3" fiel von Platz 2 auf Platz 3 und "Wonder Woman" fiel von Platz 4 auf Platz 6. Der Horror-Film "Wish Upon" ist neu auf Platz 7 eingestiegen, "Cars 3: Evolution" fiel von Platz 6 auf Platz 8 und "Transformers: The Last Knight" fiel von Platz 5 auf Platz 9.

Syfy hat einen Starttermin für die dritte Staffel der Science-Fiction-Serie "Killjoys" hierzulande bekanntgegeben ab dem 30. August werden immer mittwochs um 21.00 Uhr die zehn Episoden der dritten Staffel als Deutschlandpremiere gezeigt.

Promos sind online gegangen zur neuen Serie "Midnight, Texas" (und ein weiterer hier), zur 4. Staffel von "The Last Ship", zur 2. Folge der letzten Staffel von "The Strain" und zur 2. Folge der 7. Staffel von "Game of Thrones".