Film- & Serien-News

Das ZDF beteiligt sich an internationalen Serienprojekten

Seit einem Jahr arbeiten ZDF, France Télévisions und RAI erfolgreich in der European Alliance zusammen. Nun haben die Sender auf dem europäischen Serienfestival "Series Mania" in Lille über die Fortschritte der Initiative berichtet. Mit dem Zusammenschluss sollen sowohl das kulturelle Selbstbewusstsein in der europäischen Serienproduktion als auch die eigene Position im Wettbewerb gestärkt werden. Unter anderem folgende Projekte sind in Arbeit.

Voraussichtlich im Herbst 2019 beginnen die Dreharbeiten zur historischen Abenteuer-Serie "In 80 Tagen um die Welt", die auf dem Klassiker von Jules Verne basiert: Im Jahr 1872 will der englische Gentleman Phileas Fogg gemeinsam mit seinem Butler Passepartout (Ahmed Sylla) in 80 Tagen um die Welt reisen. Begleitet werden die beiden Abenteurer von der ehrgeizigen Journalistin Abigail Fix, die darauf hofft, einen Scoop landen zu können.

In der Mystery-Serie "Survivors", die voraussichtlich Ende 2019 gedreht wird, gerät das Segelboot "Arianna" in einen gewaltigen Sturm. Nachdem das Schiff und seine Besatzung ein Jahr lang verschwunden waren, taucht es auf offener See wieder auf. Doch von den zwölf Crew-Mitgliedern sind nur noch sieben am Leben. Es scheint, als hüteten die Überlebenden ein schreckliches Geheimnis.

Tipp: "Shadowhunters"

sixx zeigt ab morgen als deutsche TV-Premiere die Serie "Shadowhunters". Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.

An ihrem 18. Geburtstag kommt es für Clarissa "Clary" Fray (Katherine McNamara) zu einem Wendepunkt: Sie erfährt, dass ihr bisheriges Leben eine Lüge gewesen ist, als ihre Mutter entführt wird. Clary ist keine normaler Teenagerin, die bei ihrer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen ist - denn in ihren Adern fließt das Blut einer Schattenjägerin. Nach der Entführung wird sie in eine düstere Parallelwelt hineingezogen, in der nicht nur mächtige Feinde und gefährliche Kreaturen lauern, sondern auch neue Freunde und ein wichtiges Vermächtnis warten. Als Clary in die Unterwelt eintaucht, steht sie vor einer Reihe schwerwiegender Entscheidungen: Sie muss als Shadowhunter ein gefährliches Erbe antreten und will nicht nur ihre Mutter retten, sondern auch den Kelch der Engel wieder zurückzubekommen. Dabei stehen ihr neue Gefährten zur Seite. Allen voran Jonathan Christopher "Jace" Herondale, der Clary nicht nur dabei hilft, sich in der neuen, fremden Welt zurechtzufinden, sondern außerdem ein Auge auf die schöne Schattenjägerin geworfen hat. Clarys bester Freund Simon, ein "ganz normaler" Mensch, der auch in die Welt der Shadowhunters und den Kampf zwischen Gut und Böse hineingezogen wird, ist davon gar nicht begeistert. Wird Clary sich zwischen den beiden Verehrern entscheiden müssen?

"Hellboy - Call of Darkness": Zwei weitere deutsche Kino-Haupt-Plakate

Von Universum Film kommen zwei weitere deutsche Kino-Haupt-Plakate zu "Hellboy - Call of Darkness" . Neil Marshall führte Regie, deutscher Kinostart ist am 11. April.

Der Verleih über den Film: Im Kampf gegen das Böse kann es nur einen geben: Halbdämon Hellboy (David Harbour)! Mit geschärftem Schwert, glutroten Hörnern und legendärer Eisenfaust hat er diesmal eine ganz besonders apokalyptische Mission: Er muss die mächtige Hexe Nimue (Milla Jovovich) und das Monster Gruagach stoppen, die zusammen mit einer Reihe weiterer mythischer Wesen, Tod und Zerstörung unter die Menschen bringen wollen. Doch dafür brauchen sie Hellboy. Denn seine Bestimmung war einst, selbst den Weltuntergang zu starten - bis sein Ziehvater Professor Broom (Ian McShane) ihn auf die gute Seite holte und als Spezial-Agent gegen die Monster dieser Welt einsetzte. Während Hellboy nun von Broom für einen Auftrag nach London geschickt wird, zieht Nimue eine Schneise der Verwüstung durch ganz England. Und plötzlich sehen sich Hellboy und seine Mitstreiter Anna (Sasha Lane) und Ben (Daniel Dae Kim) nicht nur mit einer Armee der Finsternis konfrontiert, sondern auch mit ureigenen Dämonen. Die blutrote Schlacht kann beginnen!

(C) 2019 Universum Film

Zu einem weiteren Plakat gelangen, Sie, wenn Sie auf Weiterlesen klicken.

Weiterlesen: "Hellboy - Call of Darkness": Zwei weitere deutsche Kino-Haupt-Plakate

"Todesfrist": Die Dreharbeiten laufen

In Wien laufen derzeit die Dreharbeiten zu dem SAT.1-Film "Todesfrist" (Arbeitstitel). Christopher Schier führt Regie, Josefine Preuß und Raymond Thiry werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Die Vorlage stammt von Andreas Gruber.

Über den Film: "Der böse Friedrich", "Paulinchen", "die schwarzen Buben", "Der wilde Jäger", "Der Daumenlutscher", "Der Suppenkasper", "Der Zappelphilipp", "Der Hans Guck-in-die-Luft" und "Der fliegende Robert" - den Figuren aus dem Kinderbuch "Der Struwwelpeter" ist ein schreckliches Schicksal gemein - und sie sind das Vorbild einer ebenso grausamen Mordserie: Deren Auftakt ist der Fund einer Frauenleiche in der Münchner Frauenkirche, die an einer großen Menge Tinte erstickte. Zwei Tage vor dem Mord erhielt eine vertraute Person des Mordopfers einen Hinweis, verbunden mit einem Rätsel und einer Todesfrist von exakt 48 Stunden. Nur die Lösung des Rätsels hätte das Opfer vor dem Tod bewahren können. Ähnliche Fälle gab es in Leipzig und Köln. Die Münchner Kommissarin Sabine Nemez (Josefine Preuß) ermittelt im Fall der Frauenleiche im Münchner Dom, bis sich das BKA einschaltet und der eigensinnige, aber geniale Fall-Analytiker und forensische Psychologe Maarten S. Sneijder (Raymond Thiry) aus den Niederlanden die Suche nach dem Serienmörder übernimmt. Die Lösung des Falles ist Sabine jedoch ein persönliches Anliegen. Ihr Talent überzeugt sogar Sneijder, so dass er sie weiter Teil der Ermittlungen sein lässt. Die blutigen Spuren führen die beiden nach Wien, wo die Psychologin Helene Berger (Mavie Hörbiger) ein Päckchen mit einem abgetrennten Daumen erhalten hat. Mit der Geschichte des "Daumenlutschers" ist die "Struwwelpeter"-Mordserie jedoch längst nicht abgeschlossen. Kann das ungleiche Ermittlerteam wenigstens dieses Opfer noch retten? Und warum suchte sich der Täter ausgerechnet das Kinderbuch von Heinrich Hoffmann als Vorlage für seine schrecklichen Taten aus?

News in Kürze: Joseph Pilato ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Schauspieler Joseph Pilato ist am Sonntag im Alter von 70 Jahren gestorben. Pilato wirkte vorwiegend in Nebenrollen in Horror-Streifen. Seine bekannteste Rolle war dann aber doch eine Hauptrolle. In George A Romeros "Zombie 2" spielte er 1985 Captain Rhodes.

Der US-Streamingdienst Hulu hat die Serie "Marvel's Runaways" um eine weitere und somit dritte Staffel verlängert; diese umfasst allerdings nur noch zehn Episoden. Die ersten beiden Staffeln boten je 13 Folgen.

ProSieben zeigt ab morgen die dritte Staffel der Serie "Lucifer" als deutsche TV-Premiere, jeden Mittwoch ab 22.15 Uhr zeigt man immer zwei Episoden.

"Spider-Man: Far From Home": Drei deutsche Kino-Teaser-Plakate

Von Sony Pictures kommen drei deutsche Kino-Teaser-Plakate zu "Spider-Man: Far From Home". Jon Watts führte erneut Regie und Tom Holland wird wieder als Peter Parker zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 4. Juli.

(C) 2019 Sony Pictures

Zu den weiteren Plakaten gelangen Sie, wenn Sie auf Weiterlesen klicken.

Weiterlesen: "Spider-Man: Far From Home": Drei deutsche Kino-Teaser-Plakate

Gestorben: Larry Cohen (1941-2019)

Larry Cohen ist gestern im Alter von 77 Jahren gestorben. Die Idee zur Mitte der 60er Jahre entstandene Science-Fiction-Serie "Invasion von der Wega" stammte von ihm. Als Regisseur und Drehbuchautor wirkte der US-Amerikaner überwiegend im Bereich des Horror-Genres. Er schrieb und drehte beispielsweise 1974 "Die Wiege des Bösen", 1982 "American Monster" und 1990 "The Ambulance". Auch unter anderem die Drehbücher von "Maniac Cop" (1988), "Maniac Cop 2" (1990), "Body Snatchers - Angriff der Körperfresser" (1993) und "Nicht auflegen!" (2002) stammten von ihm.

News in Kürze: US-Kino-Charts, "The OA" & mehr

"Wir", der neue Film von Jordan Peele, hat "Captain Marvel" von der Spitze der US-Kino-Charts verdrängt und gleich am Startwochenende rund 70 Millionen US-Dollar eingespielt. Die Marvel-Superheldencomic-Verfilmung direkt dahinter hat aktuell rund 910 Millionen US-Dollar eingespielt weltweit. "Willkommen im Wunder Park" fiel von Platz 2 auf Platz 3, "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" fiel von Platz 4 auf Platz 5, "The LEGO Movie 2" fiel von Platz 8 auf Platz 9 und "Alita: Battle Angel" fiel von Platz 9 auf Platz 10.

Die zweite Staffel der Serie "The OA" steht bei Netflix seit Freitag zum Abruf bereit, in der OA ein völlig anderes Leben als russische Erbin führte und in der sie sich erneut als Haps Gefangene wiederfindet. In den neuen Folgen taucht der Privatdetektiv Karim Washington auf, der eine verschwundene Teenagerin finden soll. Seine Wege kreuzen sich mit OA, weil beide das Rätsel um den Verbleib des Mädchens und um ein Haus auf Nob Hill lösen wollen, das offenbar mit dem Verschwinden mehrerer Teenager zu tun hat. In der ersten Dimension sind in der Zwischenzeit BBA, Angie und die Jungs unterwegs, um die Wahrheit über OAs Geschichte und die von ihr beschriebenen unglaublichen Realitäten herauszufinden.

Der Disney Channel zeigt ab morgen die Zeichentrickserie "Star Wars Resistance" als deutsche Free-TV-Premiere. Täglich um 16.30 Uhr zeigt man immer zwei Episoden.

Die fünfte Staffel von "The Flash" zeigt ProSieben FUN ab dem 11. April immer donnerstags um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.

"Dora und die Goldene Stadt": Trailer online

Ein erster Trailer zum Abenteuer-Film "Dora und die Goldene Stadt" ist online gegangen. James Bobin führte Regie, Isabela Moner, Eugenio Derbez, Michael Peña, Eva Longoria und Danny Trejo werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 29. August.

"Supernatural": Nach Staffel 15 ist Schluss

Aktuell läuft in den USA noch die vierzehnte Staffel der Serie "Supernatural", sie wird Ende April zu Ende gehen. Wie Jensen Ackles, Jared Padalecki und Misha Collins jetzt mitgeteilt haben, wird es noch eine (fünfzehnte) Season geben, mit dieser wird dann aber auch die Serie abgeschlossen werden.