Film- & Serien-News

"Bad Times at the El Royale": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Bad Times at the El Royale".

Sieben Fremde, jeder mit einem dunklen Geheimnis, treffen am Lake Tahoe im "El Royale" zusammen, einem heruntergekommenen Hotel mit düsterer Vergangenheit. Im Verlauf einer verhängnisvollen Nacht bekommt jeder eine letzte Chance auf Erlösung, bevor alles zum Teufel geht.

Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Drew Goddard ("The Cabin in the Woods") ist es für seinen neuen Mystery-Thriller gelungen, ein großartiges Star-Ensemble zu gewinnen: Neben Jeff Bridges, Dakota Johnson, Cynthia Erivo, sind Chris Hemsworth, Jon Hamm und Cailee Spainey zu sehen. "Bad Times at the El Royale" kommt am 11. Oktober in die deutschen Kinos.

(C) 2018 20th Century Fox

"Das Mädchen und ihr Roboter - Die nächste Generation": Trailer online

Ein geheimer Roboter verwandelt das Leben eines einsamen Mädchens in ein aufregendes Abenteuer. Gemeinsam kämpfen sie gegen Bösewichte, fiese Roboter und andere Feinde. Der Netflix-Film "Das Mädchen und ihr Roboter - Die nächste Generation" ist ab dem 7. September verfügbar, ein Trailer dazu ist online gegangen.

Tipp: 15. und 22. August: 4x "Die Sci-Fi-Story"

WELT ermöglicht mit "Die Sci-Fi-Story" einen Einblick in die wichtigsten Themen der Science-Fiction: Roboter, das Universum, Aliens und Zeitreisen. Prominente Schauspieler, Drehbuchautoren und Regisseure präsentieren Filme und Serien zu den vier Themen - von unvergessenen Klassikern wie "Zurück in die Zukunft" bis hin zu Dauerbrennern wie "Doctor Who".

Anhand spannungsreicher Ausschnitte der fiktionalen Klassiker erzählen Filmemacher, wie "Men in Black"-Drehbuchautor Ed Solomon, und Darsteller, wie William Shatner aus "Raumschiff Enterprise", von ihren persönlichen Erfahrungen während der Produktionen. Was hat sie dabei inspiriert? Welche Zukunftsvisionen kreieren die Filme und Serien? Die vierteilige BBC-Reihe zeigt, welche bedeutsamen Fragen die Science-Fiction-Werke aufwerfen und lässt bekannte Cineasten erzählen, was eine überzeugende "Sci-Fi-Story" ausmacht.

"Die Sci-Fi-Story" mit jeweils zwei Folgen zeigt WELT morgen und am 22. August jeweils ab 00.05 Uhr auf WELT, im Timeshift auf N24 Doku und nach der Ausstrahlung 7 Tage in der Mediathek.

Die Folgen im Überblick:

15. August um 00.05 Uhr Die Sci-Fi-Story: Aufstand der Roboter
15. August um 01.05 Uhr Die Sci-Fi-Story: Unendliche Weiten
22. August um 00.05 Uhr Die Sci-Fi-Story: Angriff der Aliens
22. August um 01.05 Uhr Die Sci-Fi-Story: Zeitreisen

Tipp: "Stan Lee's Lucky Man".

Sky 1 zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die dritte Staffel von "Stan Lee's Lucky Man". Jeden Mittwoch ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.

Der Sender: Harrys Schicksal bleibt mit dem magischen Armreif verknüpft: Oberschurke Samuel Blake hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle existierenden Armreifen mit der Superkraft einzusammeln. Um das zu verhindern, jagt auch Harry dem Geheimnis der Glücksbringer hinterher - die Spur führt ihn bis nach Hongkong. Dort richtet sich der Zauber bald gegen Harry und wird für ihn, seine Familie und seine Freunde zur lebensbedrohlichen Gefahr.

News in Kürze: US-Kino-Charts, "Jack Ryan" & mehr

In den US-Kino-Charts gibt es mit "Meg" eine neue Nummer 1. "Mission: Impossible - Fallout" fiel auf Platz 2, weltweit hat der Film jetzt rund 438 Millionen US-Dollar eingespielt. "Christopher Robin" fiel von Platz 2 auf Platz 3. Auf Platz 4 konnte der Horror-Film "Slender Man" neu einsteigen. "Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" fiel von Platz 6 auf Platz 9 und "Ant-Man and the Wasp" fiel von Platz 7 auf Platz 10.

Hier ist ein Hinter-den-Kulissen-Video zu "Jack Ryan" online gegangen. Staffel 1 der Serie steht bei Amazon Prime Video ab dem Monatsletzten zum Abruf bereit.

Anfang Mai war bekannt geworden, dass sich Netflix die Rechte an der Novelle "Im hohen Gras" von Stephen King und Joe Hill gesichert hat. Mit Patrick Wilson ("Bone Tomahawk"), Laysla De Oliveira, Harrison Gilbertson, Avery Whitted, Rachel Wilson und Will Buie Jr. wurden jetzt die ersten Darsteller öffentlich gemacht. Für die Rolle in der Wilson zu sehen sein wird, war zunächst James Marsden im Gespräch. Regie führen soll Vincenzo Natali ("Cube", 1997). Hierzulande erschien "Im hohen Gras" als eBook bei Heyne.

Tipp: "Die Simpsons"

31. Juli 2018. Disney übernimmt Fox - diese News tickerte vor ein paar Tagen durch die Welt. Dabei haben "Die Simpsons" den Deal schon vor Jahren prophezeit. Genau wie die Präsidentschaft von Donald Trump, den Abhörskandal der NSA oder die Finanzkrise in Griechenland. Seitdem hat die Kult-Serie den Ruf, die Zukunft vorhersagen zu können. Hoffen wir, dass sie mit der 29. Staffel danebenliegt: Beim Staffel-Auftakt fallen "Game of Thrones"-ähnliche "Eiswanderer" und ein Drache in Springfield ein. Nur mithilfe von Lisas Zauberkräften kann eine Verbreitung der Eiskrankheit verhindert werden. In der achten Folge erfahren wir, dass Mathe und Englisch bald nicht mehr ausreichen werden, um an die Uni zu kommen. Dann stehen nämlich Telekinese und Hauskatze als Fremdsprache auf dem Stundenplan. Und in der elften Folge bereitet sich die Kleinstadt schließlich auf den Weltuntergang vor, indem sie eine Arche baut. Natürlich hat der unbeliebte Milliardär Mr. Burns da seine Finger im Spiel... ProSieben zeigt die 29. Staffel von "Die Simpsons" ab morgen immer dienstags um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.

"Alien Expedition": Trailer online

Ab dem 28. September ist der Science-Fiction-Streifen "Alien Expedition" hierzulande als BD, DVD & VoD erhältlich. Die Wallace Brothers führten Regie, Edward Gusts, Linda Wong, Motown Maurice und C. J. Baker werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein Trailer ist jetzt online gegangen.

Der Verleih über den Film: Ein Erkundungsteam aus Menschen und Androiden wird zu einem weit entfernten Planeten geschickt. Ihre Aufgabe: die Ressourcen des Planeten zu untersuchen. Angeführt wird die Mannschaft vom unerfahrenen Major Mason, der sich als fähiger Teamchef beweisen möchte. Schnell muss die Besatzung feststellen, dass sie dort nicht alleine ist. Von den außerirdischen Lebensformen des Planeten geht eine tödliche Gefahr aus! Kaum ist das Raumschiff gelandet, verwandelt sich die Aufklärungsmission in einen blutigen Kampf ums Überleben…

"The Nun": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "The Nun".

Filme-Macher James Wan hat bereits die rekordträchtigen Horror-Hits "Conjuring - Die Heimsuchung" und "Conjuring 2" inszeniert - jetzt erforscht er mit "The Nun" eine weitere finstere Region jener Welt. Die Regie führte Corin Hardy ("The Hallow").

Als sich eine junge Nonne in einem abgeschiedenen rumänischen Kloster das Leben nimmt, schickt der Vatikan zwei interne Ermittler: einen Priester, der durch seine Vergangenheit traumatisiert ist, und eine Novizin, die demnächst ihr Ordensgelübde ablegen soll. Gemeinsam decken sie das sündhafte Geheimnis der Klostergemeinschaft auf. Dabei wird nicht nur das Leben der beiden bedroht, sondern auch ihr Glaube, ja, sogar ihre Seelen stehen auf dem Spiel, denn sie werden mit einer bösartigen Macht konfrontiert, die die Gestalt ebenjener dämonischen Nonne annimmt, die das Publikum bereits in "Conjuring 2" in Angst und Schrecken versetzt hat. So entwickelt sich das Kloster zum grausigen Schlachtfeld der Lebenden und der Verdammten.

In den Hauptrollen werden Demián Bichir als Pater Burke, Taissa Farmiga als Schwester Irene, Jonas Bloquet als Dorfbewohner Frenchie, Charlotte Hope als Klosterschwester Victoria und Ingrid Bisu als Schwester Oana zu sehen sein sowie Bonnie Aarons, die wie in "Conjuring 2" als die furchterregende Nonne.

"The Nun" startet am 6. September in den deutschen Kinos.

(C) 2018 Warner Bros. Pictures

News in Kürze: "Voltron: Legendärer Verteidiger", "Kin" & mehr

Die siebte Staffel der Serie "Voltron: Legendärer Verteidiger" steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit. Ein Trailer dazu ist online hier zu finden.

Hier ist ein Clip aus dem Film Science-Fiction-Film "Kin" online gegangen, bei dem Jonathan Baker und Josh Baker Regie führten. Er kommt am 13. September in die deutschen Kinos. James Franco, Zoë Kravitz und Dennis Quaid werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Chef Bob Iger hat sich zum Stand der Dinge beim angekündigten neuen Disney-Streamingportal geäußert. Demzufolge hat die "Star Wars"-Serie ein Budget von rund 100 Millionen US-Dollars, es wird einen Serien-Ableger von "Die Monster-AG" geben und auch die durch die Übernahme von Fox anstehenden Franchise-Werke "Avatar" und "Die Simpsons" sollen künftig dort eine Rolle spielen.

Die Verleihung der Oscars wird um eine Kategorie erweitert, in der populäre Filme ausgezeichnet werden sollen. Außerdem soll die Veranstaltung kürzer werden und zu einem früheren Termin im Jahr stattfinden als bisher. Erstmals greifen sollen die Änderungen 2020.

"Benjamin Blümchen": Trailer online & ein Kino-Teaser-Plakat

Ein erster Trailer zu "Benjamin Blümchen" ist online gegangen.

Von STUDIOCANAL kommt außerdem ein erstes Kino-Teaser-Plakat zum Film, der am 1. August 2019 in die Kinos kommt. Tim Trachte führte Regie, neben Benjamin Blümchen (der selbstverständlich wieder von der beliebten Originalstimme Jürgen Kluckert gesprochen wird) werden unter anderem Manuel Santos Gelke, Heike Makatsch, Friedrich von Thun, Dieter Hallervorden sowie Uwe Ochsenknecht zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt durch die Sorgenfalten von Zoodirektor Herr Tierlieb, der dringend Geld für die anstehenden Reparatur-Arbeiten im Zoo benötigt. Eine Tombola soll’s richten! Mitten in die Feierlichkeiten platzt der Bürgermeister von Neustadt dann mit einer Ankündigung: Er hat die gewiefte Zora Zack engagiert, um den Zoo zu modernisieren und zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen. Und die emsige Fachfrau fackelt nicht lange: Erst wickelt sie Benjamin mit seinen geliebten Zuckerstückchen um den Finger - er soll das neue Werbegesicht der Kampagne werden , dann rollen erste Baukräne an. Doch in Wirklichkeit hat Zora Zack ein ganz anderes Ziel… Ob Otto, Benjamin und die anderen Zoobewohner ihr rechtzeitig auf die Schliche kommen, um ihre Pläne zu verhindern?

(C) 2018 STUDIOCANAL