Film- & Serien-News

Robert Jackson Bennett: Die Stadt der tausend Treppen (Buch)

Robert Jackson Bennett
Die Stadt der tausend Treppen
(City of Stairs - The Divine Cities 1)
Übersetzung: Eva Bauche-Eppers
Titelbild: Katarzyna Oleska
Bastei Lübbe, 2017, Taschenbuch, 620 Seiten, 11,00 EUR, ISBN 978-3-404-20861-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der amerikanische Autor Robert Jackson Bennett wurde 1984 in Baton Rouge, Louisiana, geboren und lebt heute mit seiner Familie in Texas. „Die Stadt der tausend Treppen“ war unter anderem für den World Fantasy Award nominiert.


Die Stadt Bulikov zehrt immer noch von dem Ruhm vergangener Tage, denn damals als noch die Götter in ihr wandelten und sie beschützten, warf sie ihren Schatten über die ganze Welt.

Weiterlesen: Robert Jackson Bennett: Die Stadt der tausend Treppen (Buch)

Gestorben: Andrew G. Vajna (1944-2019)

Der 1944 in Budapest geborene Filmproduzent Andrew G. Vajna ist heute in seiner Heimatstadt im Alter von 74 Jahren gestorben. Vajna, der mit seiner Familie 1956 Ungarn verließ, gründete Mitte der 70er Jahre mit Mario Kassar in den USA Carolco Pictures und war somit für Blockbuster wie die "Rambo"-Filme ebenso mitverantwortlich wie für die John-Carpenter-Filme "Die Fürsten der Dunkelheit" und "Sie leben". 1989 ließ er sich auszahlen und gründete Cinergi Pictures, wo in den 90er Jahren unter anderem "Tombstone" und "Judge Dredd" erschienen. Zusammen mit Mario Kassar gründete er in den 90er Jahren das Studio C2 Pictures, hier produzierte man bis 2008 unter anderem den dritten "Terminator"-Spielfilm und die Serie "Terminator: The Sarah Connor Chronicles". Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde Vajna auch in Ungarn geschäftlich aktiv, wo er im Laufe der Jahrzehnte ein Medienimperium aufbaute.

"American Gods": Trailer zur zweiten Staffel online

Göttliche Kämpfe und epische Szenerien in phantastischen Traumwelten - das Amazon Prime Original "American Gods" kehrt am 11. März mit der zweiten Staffel zurück. Ein erster Trailer zur zweiten Staffel ist jetzt online gegangen.

Basierend auf dem Bestseller von Neil Gaiman erzählt die Serie von einem Machtkampf der Gottheiten: Die traditionellen Götter aus verschiedenen Mythologien verlieren immer mehr Anhänger an einen neuen Pantheon von Göttern, deren Verhalten die Liebe der modernen Gesellschaft zu Geld, Technologie, Medien, Prominenz und Drogen reflektiert.

Die neuen Episoden setzen da an, wo das Finale der ersten Staffel das Geschehen verlassen hat: Mr. Wednesday (Ian McShane) hat gerade den Krieg erklärt und der epische Showdown beim Osterfest ist vorbei. Während Mr. World seine Rache für den Angriff plant, versucht Mr. Wednesday weiterhin, die alten Gottheiten mit Shadow Moon (Ricky Whittle), Laura (Emily Browning)und Mad Sweeney (Pablo Schreiber) im Schlepptau vom Krieg zu überzeugen. Doch die Dinge laufen nicht wie geplant. Nach einem fatalen Aufeinandertreffen im House on the Rock sind sowohl die alten als auch die neuen Götter und alle, die ihren Weg kreuzen, in ganz Amerika auf Mission - und alle sind in Richtung Kairo, Illinois, unterwegs. Shadow beginnt, die Welt der Götter zu verstehen und versucht, sich seinen Platz als Gläubiger darin zu sichern, um zu überleben. Doch die Veränderungen fordern Opfer...

Die Romanvorlage wurde 2001 von Neil Gaiman geschrieben und seither in über 30 Sprachen übersetzt sowie mehrfach ausgezeichnet, inklusive des Hugo Awards, des Nebula Awards und des Bram Stoker Awards für den Besten Roman.

Die erste Staffel von "American Gods" steht bereits exklusiv bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit.

News in Kürze: "Nancy Drew and the Hidden Staircase" & mehr

Hier ist ein erster Trailer zu "Nancy Drew and the Hidden Staircase" online gegangen. Katt Shea führte Regie, Sophia Lillis (Beverly Marsh in "Es", 2017) wird in der Titelrolle zu sehen sein. Der Film kommt am 15. März in die US-Kinos. Die Figur der jugendlichen Detektivin Nancy Drew ist in den Staaten seit vielen Jahrzehnten überaus populär.

RTL II kündigt die dritte Staffel von "Fear the Walking Dead" für den 7. Februar an. Jeden Donnerstag wird man dann immer ab 23.15 Uhr zwei Folgen der Serie als Free-TV-Premiere zeigen.

Die fünfte und letzte Staffel von "Z Nation" läuft ab dem 7. März bei SYFY als Deutschlandpremiere immer donnerstags um 21.45 Uhr.

Bei Netflix ist seit gestern die zweite Staffel der "Serie "Marvel's The Punisher" abrufbar.

Gestern gestartet ist die zweite Staffel der Serie "Star Trek Discovery", hier stellt Netflix jeden Freitag immer eine Folge zum Abruf bereit.

Derselbe Streaminganbieter hat ebenfalls seit gestern die bislang vier "Star Trek"-Kurzfilme im Angebot, die der US-Sender CBS All Access seit Oktober im monatlichen Abstand ins Programm nahm.

"gen:LOCK": Trailer online

"gen:LOCK" heißt eine neue Science-Fiction-Zeichentrickserie, die am 26. Januar in den USA startet. Michael B. Jordan, Dakota Fanning, Maisie Williams und David Tennant werden im Original den Figuren ihre Stimme leihen. Ein Trailer ist jetzt online gegangen.

"John Wick: Kapitel 3": Trailer online

Ein erster Trailer zu "John Wick: Kapitel 3" ist online gegangen. Chad Stahelski führte wie beim Vorgänger Regie, Keanu Reeves, Halle Berry und Laurence Fishburne werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 23. Mai.

Im dritten Teil der adrenalingeladenen Action-Reihe kehrt der Auftragskiller par excellence John Wick furios zurück. Nachdem er ein Mitglied der geheimnisvollen Assassinen-Gilde tötete, wurde Wick zum "Excommunicado" erklärt und ein Kopfgeld von 14 Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt. Nun gerät er weltweit ins Visier der skrupellosesten Auftragskiller, die jeden seiner Schritte verfolgen. 

"Happy": Trailer zur zweiten Staffel online

Ein erster Trailer zur zweiten Staffel von "Happy" ist online gegangen, SYFY kündigt den Start in den USA für den 27. März an.

News in Kürze: "Ghostbusters", "Space Force" & mehr

Jason Reitman ("Juno") wird den nächsten "Ghostbusters"-Film drehen. Sein Vater, Ivan Reitman (der die beiden ersten Teile der Reihe drehte), wird den Film produzieren. Der Film wird 2020 in die Kinos kommen. Ein Ankündigungspromo gibt's hier zu sehen.

Netflix hat heute die Serie "Space Force" angekündigt und gleich hier ein Ankündigungspromo online gestellt. Die Serie stammt von den Machern der Serie "The Office", Steve Carrell wird auch in der Hauptrolle zu sehen sein. "Space Force" stellt die Männer und Frauen der von der US-Regierung am 18. Juni 2018 angekündigten neuen 6. Teilstreitkraft für die Streitkräfte der USA in den Mittelpunkt.

Der US-Sender SYFY bestellt keine weitere Staffel der Horror-Serie "Channel Zero". Die vierte und somit letzte Staffel lief im Oktober des Vorjahres in den Staaten, hierzulande hat TNT Serie bislang die erste Staffel gesendet.

Christian Lange: Die ægyptische Maschine (Buch)

Christian Lange
Die ægyptische Maschine
Titelbild: Oliver Graute
Feder & Schwert, 2018, Taschenbuch, 354 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86762-335-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in der Welt aus Eis & Dampf. Lassen Sie uns zunächst die geopolitische Situation rekapitulieren: Drei große Machtblöcke stehen sich misstrauisch gegenüber. Die Franzosen, die mit und durch ihre Kolonien in Afrika und Fernost Reichtum und Macht an sich gerissen haben, das Russische Reich und das der Friesen.

Ængland dagegen ist ein armes Land, das nach wie vor unter der Heimsuchung durch das Eis und die damit verbundene Not gezeichnet ist.

Weiterlesen: Christian Lange: Die ægyptische Maschine (Buch)

"Nightflyers": Weiterer Trailer online

Wem kann man vertrauen, wenn die Menschheit auf dem Spiel steht? Der auf George R. R. Martins gleichnamigen Buch "Nightflyers" basierende Psycho-Thriller spielt in den tiefen des Weltraums kurz vor der Zerstörung der Erde. Eine Gruppe von Forschern begibt sich mit dem fortschrittlichsten Schiff der Galaxie - der "Nightflyer" - auf die Reise, um ein mysteriöses außerirdisches Raumschiff abzufangen, das den Schlüssel zum Überleben des Planeten halten könnte. Je näher sie ihrem Ziel jedoch kommen, umso seltsamere Kräfte wirken auf sie ein, und selbst ihr eigener Verstand arbeitet gegen sie.

Netflix zeigt die Serie ab dem 1 Februar, ein weiterer Trailer ist online gegangen.