Hierzulande steht die erste Staffel der Serie "Future Man" seit Kurzem bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit. In den USA zeigt der Streamingdienst Hulu die zweite Staffel ab dem 11. Januar 2019. Ein Trailer dazu ist jetzt online gegangen.
"3 von oben: Geschichten aus Arcadi" erzählt von einer Jugendlichen, einem jungen Latino und einem alten Mann, die rein zufällig Außerirdische sind. Da ihr Heimatplanet von einem Bürgerkrieg verwüstet wurde, sitzen Prinzessin Aja Tarron und Prinz Krel Tarron nun auf dem rückständigsten und primitivsten aller Planeten fest - der Erde. Während sie nach einer Möglichkeit suchen, unbeschadet auf ihren Heimatplaneten zurückzukehren, geben sich die drei in menschlicher Gestalt alle Mühe, ihre Identität als Außerirdische geheim zu halten. Doch mit der Zeit wachsen ihnen die Erde und deren Bewohner zunehmend ans Herz. Die Serie stellt die einfache und doch komplexe Frage in den Raum, was "Heimat" eigentlich bedeutet.
Netflix zeigt die Serie ab Freitag, ein Trailer dazu ist online gegangen.
Die US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin Penny Marshall ist gestern im Alter von 75 Jahren gestorben. Als Schauspielerin begann sie ihre Karriere mit Nebenrollen in Serien wie "Männerwirtschaft" und "Happy Days". In den USA war sie vor allem bekannt durch die Serie "Laverne & Shirley", einem Spin-off von "Happy Days", das hierzulande nie ausgestrahlt wurde und in der sie Laverne spielte. Zu ihren bekanntesten Regie-Arbeiten fürs Kino gehörten unter anderem "Jumpin’ Jack Flash" mit Whoopi Goldberg (1985), "Big" mit Tom Hanks (1988), "Zeit des Erwachens" mit Robert De Niro und Robin Williams (1990) und "Rendezvous mit einem Engel" mit Whitney Houston und Denzel Washington (1996).
SYFY hat die Serie "Van Helsing" um eine weitere und somit vierte Staffel verlängert, 13 neue Folgen sind für 2019 geplant. Die aktuelle dritte Staffel geht in den USA am 28. Dezember zu Ende.
CBS stellt "Elementary" nach der siebten Staffel ein, die 13 Episoden umfasst. Die letzte Folge der Serie wurde vor Kurzem abgedreht. Einen Sendetermin für die neuen Folgen gab man bislang nicht bekannt.
Netflix hat 16 neue Folgen für "Chilling Adventures of Sabrina" geordert, diese wird man in zwei Teilen zu je acht Episoden ausstrahlen. Staffel 1 (2018) und Staffel 2 (2019) hatten je zehn Folgen.
In einem von Korruption und Hunger geplagten Königreich geht eine mysteriöse Plage um, die alle Infizierten in Monster verwandelt. Mit dem unbeirrbaren Wunsch, sein Volk zu retten, begibt sich der des Verrats bezichtigte Kronprinz auf die Suche nach den bösen Mächten, die in der Dunkelheit lauern mögen.
Die Serie "Kingdom" ist ab dem 25. Januar 2019 auf Netflix verfügbar, ein Trailer ist jetzt online gegangen.
In den US-Kino-Charts konnte sich "Spider-Man: A New Universe" am Startwochenende ein erstes und letztes Mal die Spitzenposition sichern, rund 35 Millionen US-Dollar spielte der Zeichentrickfilm ein. "Der Grinch" fiel von Platz 2 auf Platz 3, für "Chaos im Netz" ging's runter von Platz 1 auf Platz 4. "Mortal Engines: Krieg der Städte" spielte national rund 7,5 Millionen US-Dollar ein und ist neu auf Platz 5 zu finden. "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" fiel von Platz 4 auf Platz 9.
Hier ist ein weiterer Promo zur zweiten Staffel von "Marvel's Runaways" online gegangen, der US-Streamingdienst Hulu kündigt die neuen Folgen für den 21. Dezember an.
Eine Featurette zur zweiten Staffel von "Star Trek Discovery" ist online gegangen. Ab Mitte Januar 2019 wird diese hierzulande bei Netflix zu sehen sein.
Bei Amazon Prime Video steht ab sofort die dritte Staffel der Serie "12 Monkeys" als Deutschlandpremiere zum Abruf bereit.
SYFY zeigt die Serie "Deadly Class" hierzulande ab dem 27. Februar 2019. In dieser schlägt sich Ende der 80er der obdachlose Teenager Marcus auf den Straßen von San Francisco durch. Auf der Flucht vor dem Gesetz erhält der Außenseiter die Chance für einen Neuanfang: Er wird von Meister Lin für das Kings Dominion rekrutiert, einer geheimen Akademie für Auftragsmörder, in der die nächste Generation an Verbrechern in der Kunst des Tötens ausgebildet wird.
Bereits vor seiner Sprechrolle als Drachenjäger Eret waren Schauspieler Kit Harington und Ohnezahn DIE besten Freunde - spätestens seit der Drache dem Schauspieler 2010 bei seinem wichtigsten Casting für die Rolle des Jon Schnee tatkräftig unter die Arme griff...
Dieses Video, ein Promo quasi zu "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt", ist online gegangen. Deutscher Kinostart ist am 21. Februar 2019. Regie führte Dean DeBlois.
Der Verleih über den Film: Zusammen mit Astrid an seiner Seite beweist sich Hicks als Stammeshäuptling und Herrscher von Berk. Er strebt weiter nach seinem Traum von einer Welt, in der Menschen und Drachen jeder Art und Größe friedvoll zusammenleben. Auch Ohnezahn beweist sich als Anführer seiner Art. Als er zufällig auf einen noch ungezähmten Tagschatten stößt, erfüllt sich für ihn eine tiefe Sehnsucht. Doch das nur schwer zu beeindruckende Weibchen verdreht ihm gehörig den Kopf und stellt die Beziehung zu seinem besten Freund Hicks auf eine harte Probe. Als sich eine finstere, alles bedrohende Gefahr für das Dorf und seine Bewohner zusammenbraut, müssen Drachen und Reiter ihre Kräfte vereinen und gemeinsam schier unmöglich scheinende Entscheidungen fällen…
Wie aus dem Nichts sind sie plötzlich da. Außerirdische! Sie überrennen das australische Provinzkaff in wenigen Minuten und nehmen die Bewohner gefangen. Wer sich wehrt, wird erschossen. Nur eine kleine Gruppe kann entkommen. Hilflos beobachtet sie, wie Freunde und Familie zu Sklaven werden. Auch wenn es aussichtslos erscheint, beginnen diese zehn Menschen einen Guerillakampf gegen die haushoch überlegenen Aliens. Sie wissen nicht, dass es sich um eine weltweite Invasion handelt. Und sie wissen auch nicht, dass ihr Widerstand die letzte Hoffnung für die ganze Menschheit ist.
"Occupation" ist ab sofort hierzulande auf BD und DVD erhältlich, außerdem als VoD; passend dazu ging ein Trailer zum Film online. Luke Sparke führte Regie, Dan Ewing, Temuera Morrison und Stephanie Jacobsen sind in den Hauptrollen zu sehen.