Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Februar 2019 18:26
Was könnte man von einer Uni erwarten? Sicher alles andere als Magie und Monster... An der Belgrave University tritt Erstsemester Jack Morton einer sagenumwobenen Geheimgesellschaft bei und gerät damit in ein gefährliches Spiel um Leben und Tod. Während er sich immer intensiver damit befasst, stößt er auf dunkle Familiengeheimnisse und einen versteckt geführten Kampf zwischen Werwölfen und den dunklen Künsten.
Netflix zeigt die neue Serie "The Order" ab dem 7. März, ein erster Trailer ist online gegangen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Februar 2019 14:52
50 Jahre nach Gründung veräußert Dr. Herbert G. Kloiber die von ihm im Jahre 1977 erworbene Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft und die Tele München Fernseh-Verwaltungs GmbH an die führende, im Jahr 1976 gegründete US-amerikanische Private Equity Gruppe KKR & Co. Inc. Neuer Mann an der Spitze wird Fred Kogel.
Die Tele München Gruppe (TMG) ist ein integriertes Medien-Unternehmen, das mittlerweile seit über 45 Jahren erfolgreich am Markt agiert und sämtliche audio-visuellen Auswertungsstufen unter einem Dach vereint. Die Produktionsfirma entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Unternehmensgruppe, die heute zu den Content-Providern der nächsten Generation zählt. Die TMG ist eines der größten Lizenzhandelshäuser Europas und einer der renommiertesten Player auf dem internationalen Markt.
Die TMG ist mit ihren Tochterunternehmen in der Film- und Fernsehproduktion sowie als Programmanbieter im Kino, Home Entertainment, TV und VOD-Bereich präsent. Seit Mai 2017 betreibt die TMG mit FILMTASTIC den ersten eigenen SVOD-Channel. FILMTASTIC ist erhältlich bei Amazon Prime Video Channels, bei Rakuten TV und waipu.tv. Die TMG hält Beteiligungen an den nationalen Free TV-Sendern TELE 5 und RTL II in Deutschland, an dem führenden US-amerikanischen Produktionsunternehmen Storied Media Group und an dem digitalen Produktions- und Distributionsunternehmen Load Studios. Darüber hinaus ist die TMG Mehrheitsaktionärin des börsennotierten deutschen Produktionsunternehmens Odeon Film AG.
"Der Pass", die dritte Sky Original Production, war ein voller Erfolg - weswegen sich Sky Deutschland entschieden hat, neue Folgen in Auftrag zu geben. Das kreative Team von Staffel 1 ist dabei wieder mit an Bord: Regie und Drehbuch übernehmen Cyrill Boss und Philipp Stennert. Der Drehstart der neuen Episoden ist im kommenden Winter geplant.
Es wird keine zweite Staffel der Serie "Nightflyers" geben, die nach einer Novelle von George R. R. Martin entstand und in der ein Entdeckerteam mit der "Nightflyer" unterwegs ist, um ein außerirdisches Raumfahrzeug abzufangen. In den USA liefen die zehn Episoden im Dezember bei SYFY, international sind sie seit dem 1. Februar bei Netflix im Programm.
Tim und Willi, genannt Klößchen, lernen sich am ersten Schultag auf dem Internat kennen. Unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein und besonders Willi, Sohn aus gutem Hause, ist nicht gerade erfreut, sich ein Zimmer mit Tim, einem Stipendiaten aus der Vorstadt, zu teilen. Doch als Klößchens Vater entführt wird und mit ihm eine wertvolle Statue aus seiner Kunstsammlung verschwindet, ist Tim der Einzige, der Willi glaubt, dass die Polizei auf der falschen Fährte ist. Gemeinsam mit dem hochintelligenten Außenseiter Karl und der smarten Polizistentochter Gaby beginnt die Gruppe auf eigene Faust zu ermitteln: ein Flugzeugabsturz, maskierte Kung-Fu-Kämpfer, eine versteckte Botschaft von Klößchens Vater. Wie passt das alles zusammen? Und was haben der blinde Hellseher Raimondo und seine Assistentin Amanda damit zu tun? Gegen alle Widerstände decken die vier eine Verschwörung auf. So wird aus Tim, Klößchen, Karl und Gaby die legendäre Bande TKKG!
"TKKG" kommt am 6. Juni in die deutschen Kinos, ein erster Trailer ist online gegangen. Regie führte hierbei Robert Thalheim.
Amazon Prime Video wird die Serie "The Man in the High Castle" mit der vierten Staffel abschließen. Die letzten Folgen zeigt man im kommenden Herbst. Ein erster Promo zur letzten Season ist hier gegangen.
Bei Netflix wird es keine dritte Staffel von "Marvel's The Punisher" geben, das hat der Streamingdienst jetzt mitgeteilt. Die zweite und letzte Staffel hatte man im Vormonat ins Programm genommen.
Was "Marvel's Jessica Jones" betrifft, wird Netflix mit der kommenden dritten Staffel auch hier einen Schlusspunkt setzen; ein Termin für die letzten Episoden steht noch nicht fest.
"Alita: Battle Angel" konnte sich am Startwochenende an die Spitze der US-Kino-Charts setzen, von Freitag bis Sonntag spielte der Film rund 28 Millionen US-Dollar ein. "The LEGO Movie 2" findet sich daher auf Platz 2 wieder, während auf Platz 5 "Happy Death Day 2U" neu eingestiegen ist. "Glass" fiel von Platz 5 auf Platz 8 und "The Prodigy" fiel von Platz 6 auf Platz 9.
Bei Netflix steht seit Freitag die zweite Staffel der Zeichentrickserie "Der Prinz der Drachen" zum Abruf bereit, die diesmal neun Folgen umfasst.
Der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz ist heute nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren in seiner Geburtsstadt Zürich gestorben. Zu seinen bekanntesten Film zählten unter anderem "Der amerikanische Freund" (1977), "Messer im Kopf" (1978) und "Der Untergang" (2004). Genre-Fans kannten ihn beispielsweise aus "Nosferatu - Phantom der Nacht" (1979) und "Der Himmel über Berlin" (1987). Zuletzt sah man ihn Ende des Vorjahres in "The House That Jack Built" im Kino.
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Februar 2019 19:00
Hier ist ein erster Promo online gegangen zu "Love, Death + Robots". Netflix kündigt für den 15. März achtzehn kurze Zeichentrickfilme aus dieser neuen Reihe an, in denen es um fühlende Milchprodukte, Werwolf-Soldaten, wildgewordene Roboter, Müllmonster, Cyborg-Kopfgeldjäger, Alienspinnen und blutdürstige Dämonen aus der Hölle geht.
Amazon Prime Video hat eine dritte Staffel der Serie "Tom Clancy's Jack Ryan" bestellt. Die erste Staffel wurde im August des Vorjahres ins Programm genommen, die zweite Staffel ist für dieses Jahr angekündigt.
Amazon Prime Video hat die Serie "Good Omens" jetzt für den 31. Mai angekündigt. David Tennant und Michael Sheen werden in den Hauptrollen der sechsteiligen Fantasy-Serie zu sehen sein; die Serie wurde von Neil Gaiman geschrieben, er fungiert auch als Showrunner. Sie basiert auf dem Roman "Ein gutes Omen" von Terry Pratchett und Neil Gaiman.