Film- & Serien-News

"Supergirl": Promo zur 6. Staffel online

Der US-Sender The CW zeigt die sechste und letzte Staffel von "Supergirl" ab dem 30. März. Hier ist ein erster Promo.

"King on Screen": Trailer online

"King on Screen" lautet der Titel einer kommenden Doku über das Werk von Stephen King in Film & TV von Daphné Baiwir, die noch in Arbeit ist und ins Kino kommen soll. Hier ist ein erster Trailer dazu.

"Them": Weiterer Trailer online

In "Them" erlebt eine junge schwarze Familie auf der Suche nach einem Neuanfang Terror sowohl außerhalb als auch innerhalb ihres neuen Hauses. Die Serie wird ab dem 9. April bei Amazon Prime Video zu sehen sein, hier ist ein weiterer Trailer.

"Zack Snyder's Justice League": Making-of online

Am 16. November 2017 kam "Justice League" in die deutschen Kinos mit Ben Affleck, Henry Cavill, Gal Gadot, Jason Momoa, Ezra Miller und Ray Fisher in den Hauptrollen. Als Regisseur genannt wurde damals Zack Snyder. Da dieser vor der Fertigstellung des Films das Projekt wegen eines familiären Schicksalsschlages verließ, übernahm Joss Whedon damals die Fertigstellung des Films. Snyder hat den Film nun neu geschnitten, er ist seit dem 18. März exklusiv auf Sky Cinema zu sehen und auch mit dem Streamingdienst Sky Ticket auf Abruf verfügbar. Der neue Cut bietet eine komplett eigenständige, vierstündige Version des DC Superhelden-Epos im 1,37:1 Bildformat. Die Neuversion ist auf Sky Q auch in UHD-Qualität abrufbar. Hier ist ein Making-of dazu.

"Domina": Promo online

Hier ist ein erster Promo zu "Domina". Die Serie wird ab Juni jeweils in Doppelfolgen bei Sky Atlantic zu sehen sein. Die komplette, achtteilige Staffel steht ab dem Start auch auf Sky Ticket sowie über Sky Q jederzeit auf Abruf bereit.

"Domina" handelt von der Entwicklung Livias vom naiven jungen Mädchen zur einflussreichsten und mächtigsten Herrscherin Roms. Nach der Ermordung Julius Caesars setzen Livia und ihre Gefolgschaft alle Mittel ein, um in einer brutalen Gesellschaft zu überleben - bis hin zu Verrat und Mord.
In der Hauptrolle als Livia Drusilla ist Kasia Smutniak zu sehen. In weiteren Rollen agieren internationale Stars wie Liam Cunningham als Livias Vater Livius, Isabella Rossellini als Livias Feindin Balbina, Matthew McNulty als künftiger Imperator Gaius, Christine Bottomley als Scribonia, Colette Tchantcho als Antigone, Ben Batt als Agrippa, Enzo Cilenti als Tiberius Claudius Nero und Claire Forlani als Claudia Octavia.
Simon Burke ist der Schöpfer und Drehbuchautor, Claire McCarthy führte Regie.

"Contamination - Tödliche Parasiten": Promo online

Als an den Flussufern um die koreanische Metropole Seoul vermehrt grausam entstellte Leichen angespült werden, sind Polizei und Gesundheitsministerium alarmiert. Schon bald wird klar, dass mutierte Parasiten, die sich über das Wasser verbreiten, für das Massensterben verantwortlich sind. Schnell weitet sich die Seuche zu einer tödlichen Epidemie aus, die das ganze Land zu befallen droht. Während die Regierung die Infizierten in Lager sperrt und dem sicheren Tod überlässt, taucht plötzlich ein Medikament auf, das offenbar gegen die tödliche Seuche wirkt. Doch das Medikament ist viel zu knapp und die Aktionäre des Pharma-Unternehmens verweigern die Herausgabe der Formel, um den Preis des Patents in die Höhe zu treiben. Inmitten dieses Szenarios versucht ehemaliger Professor für Biochemie, das Leben seiner infizierten Frau und seiner Kinder zu retten. Gemeinsam mit seinem Bruder, einem Polizisten, jagt er dem lebensrettenden Medikament hinterher und kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur.

Die DVD und BD von "Contamination - Tödliche Parasiten" steht hierzulande ab dem 9. April im Handel, als VoD ist der Streifen bereits erhältlich. Jeong-woo Park führte Regie, Myung-Min Kim, Jung-hee Moon und Dong-wan Kim werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Promo dazu.

"Infection": Promo online

Eine mutierte Variante des Tollwut-Virus grassiert und entwickelt sich rasend schnell zu einer tödlichen Epidemie in dem von Unruhen zerrütteten Land. Erzählt wird die Geschichte des jungen Arztes Adam, der inmitten dieses Chaos von seinem Sohn getrennt wird. Auf der Suche nach seinem Kind muss sich der Vater seinen Weg durch zerstörte Städte, trostlose Landschaften und über leichengepflasterte Straßen bahnen. Plünderer und blutrünstige Infizierte werden zur stetigen Bedrohung. Während das Militär längst die Kontrolle verloren hat, besteht die einzige Hoffnung für das Überleben aller in einem Impfstoff, um die Seuche einzudämmen. Gemeinsam mit einem Schweizer Wissenschaftler, dem er auf seiner Odyssee begegnet, versucht Adam, dem Geheimnis des Virus auf die Spur zu kommen und damit auch das Leben seines Sohnes zu retten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

"Infection" ist hierzulande ab dem 1. April auf DVD und BD sowie als VoD erhältlich. Flavio Pedota führte Regie, Rubén Guevara wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Hier ist ein Promo dazu.

"Alive - Gib nicht auf!": Promo online

Ein verlassenes Sanatorium: zwei schwer verletzte Patienten erwachen aus ihrer Narkose. Der Mann und die Frau haben keinerlei Erinnerung, wer sie sind und was passiert ist. Betreut werden sie von einem psychopathischen Chirurgen, der behauptet, ihre einzige Chance zu sein. Die Opfer müssen eine entsetzliche Prozedur durchhalten, um sich zu retten und ihre wahre Identität herauszufinden.

Hier ist ein erster Promo zu "Alive - Gib nicht auf!", Rob Grant führte Regie und Thomas Cocquerel und Camille Stopps werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 20. Mai auf DVD und BD erhältlich.

Tipp: "Terra X: Geheimnisse aus der Tiefe"

Dr. Florian Huber ist Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe; er untersucht Wrackfunde wissenschaftlich, erkundet spektakuläre Unterwasserhöhlen, erprobt moderne Methoden für die Unterwasser-Archäologie und ist für den Schutz der Biodiversität in den Meeren unterwegs. Für die "Terra X"-Dokumentation "Geheimnisse aus der Tiefe" morgen um 19.30 Uhr im ZDF, tauchen der Forscher und sein Team in Deutschland und Schweden - im Walchensee, in der Wimsener Höhle, der Ostsee und im Meeresnationalpark Kosterhavet. Die Sendung steht jetzt bereits in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Mit 192 Metern ist der Walchensee einer der tiefsten Gebirgsseen Deutschlands. Im Zweiten Weltkrieg stürzte ein britischer Bomber vom Typ Avro Lancaster in das Gewässer. Nach mehr als 50 Jahren ist Florian Huber der Erste, der die Überreste des Flugzeuges wissenschaftlich untersucht. Von Bayern aus reist der Forscher nach Schweden, um im Meeresnationalpark Kosterhavet zu tauchen. Etwa 97 Prozent des Schutzgebietes liegen unter der Meeresoberfläche, mehr als 12000 Tier- und Pflanzenarten machen dieses Gebiet so einzigartig.
Nicht weniger aufsehenerregend ist die Schwäbische Alb mit ihren weltberühmten Artefakten aus der Steinzeit. Florian Huber besucht die aktuellen Ausgrabungen im Hohle Fels und trifft den Ausgrabungsleiter Professor Nicholas Conard, den Entdecker eines der ältesten Kunstwerke der Menschheit, der Venus vom Hohle Fels. Sein eigentliches Ziel aber ist die für die Öffentlichkeit unzugängliche Wimsener Höhle. Bronzezeitliche Knochenfunde führen seit Jahren zu Spekulationen. Florian Huber will eine DNA-Probe nehmen und die sogenannte Schatzkammer mit einem 3-D-Laserscanner vermessen.
Ein Wrack hat es Florian Huber ganz besonders angetan: die "Hedvig Sophia" - das einstige Flaggschiff der königlich-schwedischen Marine und Stolz der Nation. Das schwedische Kriegsschiff lief im April 1715 nach einem See-Gefecht zwischen Dänemark und Schweden in der Kieler Förde auf Grund. 2008 wurde das Wrack entdeckt, aber nicht geborgen. Florian Huber taucht zu den Relikten der "Hedvig Sophia", um ihren Zustand zu überprüfen. Im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz trifft der Forscher den Leiter für Digitale Medien der Hochschule Mainz, Professor Michael Orthwein. Gemeinsam mit seinen Studenten hat er eine VR-Technik entwickelt, die vor allem jüngere Museumsbesucherinnen und -besucher einladen soll, virtuelle Tauchgänge zu Schiffswracks zu unternehmen und aktiv nachzuerleben, wie Unterwasserarchäologen arbeiten.

SchleFaZ: Die nächste Staffel kommt im April

SchleFaZ-Süchtige aufgepasst: Oliver Kalkofe und Peter Rütten haben sich wieder durch Tonnen von Schund-Streifen in den Tiefen des schlechten Geschmacks gegraben - und vier äußerst misslungene Perlen für SchleFaZ ans Tageslicht gehoben. Am 9. April startet die Frühjahrsstaffel mit den Folgen 121 bis 124. Nach ersten Analysen der hochdekorierten Wissenschaftler der TELE-5-Spielfilm-Redaktion kann bereits jetzt die frohe Kunde verbreitet werden: Es sind ausnahmslos deutsche TV-Erstausstrahlungen. Um folgende seltene Schundfilm-Schätze handelt es sich:


Freitag, 9. April: "Macabra - Die Hand des Teufels"
Hände-Horror aus Mexiko: In einer alten mexikanischen Silbermine finden Jennifer und Mark in einer silbernen Schatulle die linke Hand des Satans. Wer sie berührt, wird von ihr besessen und mutiert zum gnadenlosen Mörder. Und stirbt der Hand-Wirt, geht die freche Flunke einfach allein auf Solo-Killer-Tour - denn niemand entkommt der Hand des Teufels!

Freitag, 16. April: "America 3000"
SF aus den legendären Cannon-Filmstudios: Nachdem in den späten Achtzigern die Erde durch einen Nuklearkrieg fast vollständig zerstört wurde, hat sich das Gesellschaftssystem unter den letzten Überlebenden komplett verändert: Im Jahr 2890 unterdrücken die herrschenden Frauen die Männer und halten sie als Sklaven, bis diese endlich den Aufstand wagen!

Freitag, 23. April: "Zombie Nightmare"
No-Budget.Horror aus Kanada: Zum Hardrock-Soundtrack von Motörhead und Pantera gehen verfluchte Untote auf einen erbarmungslosen Rachefeldzug. Featuring 'Relic Hunter' Tia Carrere und den legendären Original TV-Bat Man aka Adam West!

Freitag, 30. April: Angels - Höllenkommando"
Der etwas andere Tanz in den Mai: Leichtbekleidete Vegas-Stripperinnen werden in einem knallharten Wochenendkurs von der CIA zu gnadenlosen Elite-Soldatinnen ausgebildet, um in einer Top-Secret-Undercover-Aktion eine Geisel aus der Hand von arabischen Terroristen zu befreien. Klingt nach einem perfekten Plan!