Film- & Serien-News

"Resident Evil: Welcome to Raccoon City": Trailer online & 2 deutsche Kino-Teaser-Plakate

Nachdem im Jahr 2017 der sechste und letzte Teil der erfolgreichen "Resident Evil"-Filmreihe mit Milla Jovovich in den Kinos lief, die weltweit an der Kinokasse mehr als 1,2 Milliarden Dollar eingespielt hat, ist es nun Zeit für eine neue Generation im "Resident Evil"-Universum: Es geht zurück zum Ursprung des Bösen! "Resident Evil: Welcome to Raccoon City" wartet auf mit einem neuen Cast, einer brandneuen Adaption - die sich sehr nah an den klassischen Survival-Horror-Spielen von Capcom orientiert - und einer zeitgemäßen Umsetzung. Der Film ist der Beginn einer neuen Welt…

Die Ursprungsgeschichte spielt im Jahr 1998. Raccoon City, einst die florierende Heimat des Pharmariesen Umbrella Corporation, ist heute eine sterbende Stadt im Mittleren Westen. Der Exodus des Unternehmens hat die Stadt in ein Ödland verwandelt, unter dessen Oberfläche sich ein großes Übel zusammenbraut. Als dieses Böse entfesselt wird, verändert sich die Stadt für immer. Es gibt nur eine kleine Gruppe von Überlebenden, die sich nun zusammenraufen muss, um die Wahrheit hinter der Umbrella Corporation aufzudecken und die Nacht zu überstehen.

Regie führte Johannes Roberts; Kaya Scodelario spielt Claire Redfield und Hannah John-Kamen Jill Valentine. Robbie Amell übernimmt die Rolle des Chris Redfield, Tom Hopper die von Albert Wesker, Avan Jogia wird als Leon S. Kennedy zu sehen sein und Neal McDonough als William Birkin. Deutscher Kinostart ist am 25. November. Hier sind ein erster Trailer und zwei deutsche Kino-Teaser-Plakate.

(C) 2021 Constantin Film

(C) 2021 Constantin Film

"Locke & Key": Trailer zur 2. Staffel online

Netflix kündigt die zweite Staffel von "Locke & Key" für den 22. Oktober an. Hier ist ein erster Trailer.

Amazon bringt "Hotel Transsylvanien - Eine Monster Verwandlung"

"Hotel Transsylvanien - Eine Monster Verwandlung" feiert am 14. Januar 2022 exklusiv seine Premiere bei Amazon Prime Video. Zuletzt hatte Sony Pictures Germany angekündigt, den Film im Herbst diesen Jahres ins Kino zu bringen.

Über den Film: Als Van Helsings geheimnisvolle Erfindung "Der Monsterfizierungsstrahl" außer Kontrolle gerät, werden Draku und seine Monster-Kumpel alle in Menschen verwandelt - und Johnny wird zum Monster! In ihren neuen falschen Körpern müssen sich Draku, der jetzt all seiner Superkräfte beraubt worden ist, und Johnny, der nun überschwänglich sein neues Leben als Monster genießt, zusammentun und in einem Wettlauf gegen die Zeit um die ganze Welt reisen, um ein Heilmittel zu finden, ehe es zu spät ist - und ehe sie sich gegenseitig in den Wahnsinn treiben.

"Dexter": Staffel 9 ab November bei Sky

"New Blood", so der Titel der neunten Staffel von "Dexter" mit Michael C. Hall als Deutschlands beliebtestem Serienkiller, kehrt am 22. November zurück. Die zehn neuen Episoden sind immer wöchentlich montags um 21.15 Uhr auf Sky Atlantic zu sehen sowie parallel auf dem Streamingdienst Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf verfügbar.

Über die neuen Folgen: Zehn Jahre nachdem Dexter während des Hurricanes Laura verschwand, finden wir ihn in "Dexter: New Blood" quicklebendig und mit neuem Namen in der fiktionalen Kleinstadt Iron Lake, im Staat New York, wieder. Dexter mag sein neues Leben genießen, aber im Zuge unerwarteter Ereignisse in dieser eng verbundenen Gemeinschaft kehrt unweigerlich auch sein dunkler Begleiter zurück.

Neben Michael C. Hall kehrt auch der ursprüngliche "Dexter"-Star Jennifer Carpenter als seine Schwester Deb in einer neuen Version zurück. Jack Alcott spielt Dexters jugendlichen Sohn Harrison, der auf mysteriöse Weise in Dexters Leben zurückkehrt, nachdem er zehn Jahre von ihm getrennt war. Zur Besetzung gehören außerdem Julia Jones, Alano Miller, Johnny Sequoyah und Clancy Brown. Clyde Phillips ist ebenfalls wieder als Showrunner an Bord.

Die Originalserie "Dexter" feierte im Herbst 2006 in den USA Premiere und zeigte Hall in der Hauptrolle als Dexter Morgan, ein komplizierter und zwiespältiger Experte für Blutspritzer bei der Polizei von Miami, der sich nebenbei als Serienmörder betätigt. Die Serie wurde zu einer der meistgelobten Fernsehserien und erhielt mehrere Emmy-Nominierungen als beste Fernsehserie.

"Spy City": Trailer online

Hier ist ein Trailer zu "Spy City". Das ZDF zeigt die Serie als Free-TV-Premiere ab dem 17. Oktober immer sonntags um 22.15 Uhr, DVD und BD folgen am 3. Dezember.

Berlin, 1961: Kurz vor dem Mauerbau herrscht in der Metropole ein Klima der Angst. Die Streitkräfte und Geheimdienste der vier Besatzungsmächte stehen sich nervös gegenüber, jeder Fehler könnte einen offenen Konflikt auslösen. Der britische Agent Fielding Scott soll einen ostdeutschen Wissenschaftler sicher in den Westen geleiten. Doch die Mission schlägt fehl, der Überläufer wird ermordet. Jemand muss die Operation verraten haben. Scott soll den Maulwurf ausfindig machen und gerät in einen Sumpf aus Paranoia und Verrat. Er verliebt sich in die französische Agentin Severine Bloch. Aber kann er ihr auch trauen? Je näher er dem Verräter kommt, umso mehr erfährt er über ein Komplott, das weit über Berlin hinausreicht.

"Der Räuber Hotzenplotz": Promo online & ein deutsches Kino-Teaser-Plakat

Hier sind ein erster Promo von und ein Kino-Teaser-Plakat zu "Der Räuber Hotzenplotz", der Film kommt im April 2022 in die deutschen Kinos. Otfried Preußlers gleichnamiger Bestseller feiert im kommenden sein 60jähriges Jubiläum. Michael Krummenacher führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem Nicholas Ofczarek, Hedi Kriegeskotte und August Diehl.

Über den Film: Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen: Kasperl und sein Freund Seppel machen sich auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann. Dort entdecken sie die wunderschöne Fee Amaryllis, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander.

(C) 2021 STUDIOCANAL

SUPER RTL zeigt "Idefix und die Unbeugsamen" im November

Die von Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo vor über 60 Jahren geschaffene "Asterix"-Reihe ist mit über 380 Millionen verkauften Exemplaren eine der erfolgreichsten Comicreihen der Welt. Obelix' treuer Begleiter Idefix stand dabei bislang selten im Mittelpunkt. Dies ändert die gleichnamige Animationsserie für Kinder, mit der SUPER RTL den berühmten Hund in der ersten TV-Serie aus dem Asterix-Universum auf die Bildschirme bringt.
Das als Prequel angelegte CGI-Format "Idefix und die Unbeugsamen" stellt erstmals die Abenteuer des Vierbeiners in den Vordergrund, bevor er auf Asterix und Obelix stieß. Der typische Humor und die bekannten Motive der Abenteuer der wagemutigen Gallier werden dabei in den zunächst 39 Episoden à 11 Minuten aufgegriffen und in die Tierwelt übertragen. Fans können sich zudem auf Gastauftritte bekannter Figuren aus der Comic- und Filmreihe freuen. SUPER RTL zeigt die Serie ab dem 5. November täglich immer um 19.45 Uhr.

Wir befinden uns im Jahre 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt. Ganz Lutetia? Nein. Eine Schar unbeugsamer Tiere, angeführt von Idefix, leistet dem Eindringling Widerstand.

Um den Start der französischen Animationsserie gebührend zu feiern, nimmt SUPER RTL ab dem 5. November zudem eine Auswahl der beliebtesten Animationsstreifen und Realfilme aus dem Asterix-Universum ins Programm. "Die Super Asterix und Obelix Woche" umfasst insgesamt sieben Filme, die allesamt zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden:

05.11.: "Asterix im Land der Götter"
06.11.: "Asterix - Sieg über Cäsar"
07.11.: "Asterix bei den Briten"
08.11.: "Asterix in Amerika"
09.11.: "Asterix und die Wikinger"
10.11.: "Asterix & Obelix gegen Caesar"
11.11.: "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra"

"Oderbruch": Das Erste macht eine Mystery-Serie

Eine Mystery-Thriller-Serie in acht Folgen mit einem übernatürlichen Twist ist das neue Serienprojekt, das die ARD Degeto exklusiv für die ARD Mediathek plant. Die internationale Koproduktion wird von Syrreal Entertainment gemeinsam mit ARD Degeto und CBS Studios produziert, wie die ARD Degeto jetzt bekanntgab.
Als Produzenten fungieren Siegfried Kamml, Christian Alvart und Timm Oberwelland. Head-Autor und Serienschöpfer ist Arend Remmers, der das Konzept zur Serie mit Adolfo J. Kolmerer entwickelt hat. Ronny Schalk und Martin Behnke vervollständigen das Autoren-Team. Die Regie übernimmt Adolfo J. Kolmerer gemeinsam mit Christian Alvart. Für die Hauptrollen haben bereits Karoline Schuch, Felix Kramer und Lucas Gregorowicz zugesagt. Die Dreharbeiten von "Oderbruch" (Arbeitstitel) starten voraussichtlich im Frühjahr 2022 in Deutschland und Polen.

Zum Inhalt: Der ungeheuerliche Fund eines Leichenbergs erschüttert das Oderbruch. Das ehemalige Binnendelta an der polnischen Grenze ist die am dünnsten besiedelte Region Deutschlands. Der Serienmordfall führt die Ex-Polizistin Maggie Kring (Karoline Schuch) und Kriminalkommissar Roland Voit (Felix Kramer) nach über 20 Jahren Trennung in ihrer alten Heimat wieder zusammen. Denn alles scheint mit einem alten Fall der beiden zusammenzuhängen: dem mysteriösen Tod von Maggies Bruder Kai, der angeblich bei der Oderflut 1997 ertrunken ist. Während Voit und sein polnischer Kollege Stanislaw Zajak (Lucas Gregorowicz) an der Oberfläche einer Jahrzehnte alten Verschwörung kratzen, wird Maggie in die dunkle Vergangenheit ihrer eigenen Familie gezogen. Und was sie herausfindet, bringt sie an die Grenze des Vorstellbaren...