Film- & Serien-News

"Matrix Resurrections": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Matrix Resurrections" mit unter anderem Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss und Jada Pinkett Smith in den Hauptrollen. Lana Wachowski führte Regie, deutscher Kinostart ist am 23. Dezember.

(C) 2021 Warner Bros. Pictures

Tipp: "Vienna Blood"

Nach den Romanen "The Liebermann Papers" von Frank Tallis entstand "Vienna Blood". Das ZDF zeigt ab morgen immer sonntags ab 22.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere die zweite Staffel der Serie. Jeweils einen Tag vor der TV-Ausstrahlung stehen die Filme in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.

Der Freudianer Dr. Max Liebermann (Matthew Beard) und Inspektor Oskar Rheinhardt (Juergen Maurer) ergänzen sich auf kongeniale Art, wenn es Anfang des 20. Jahrhunderts in Wien um die Ermittlungen in mysteriösen Mordfällen geht. In der ersten neuen Folge ("Die traurige Gräfin") wird Max Liebermann unfreiwillig in den Fall verstrickt: Als eine wohlhabende ungarische Adelige in einem Nobelhotel ums Leben kommt, stellt sich heraus, dass die Tote seine Patientin war. Inspektor Rheinhardt will klären, ob es sich um Mord oder Selbstmord handelt. Max begleitet Oskar bei den Ermittlungen - hin und her gerissen zwischen ärztlicher Schweigepflicht und dem Gefühl, dass er am Tod der leidenden Gräfin eine Mitschuld haben könnte.

"Mother/Android": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zu "Mother/Android", in den USA nimmt Hulu den Film am 17. Dezember ins Angebot. Mattson Tomlin führte Regie, Chloë Grace Moretz, Algee Smith und Raúl Castillo werden darin zu sehen sein.

"Silent Night - Und morgen sind wir tot": Trailer online

Ein gemütliches Cottage auf dem Land: Der Baum ist liebevoll geschmückt, ein köstliches Festmahl vorbereitet und der Klang nostalgischer Evergreens erfüllt die Räume. Als Nell, Simon und ihr Sohn Art ihre Freunde willkommen heißen, scheint alles bereit für ein perfektes Weihnachtsfest - bis auf die Tatsache, dass alle sterben werden...

Keira Knightley und Matthew Goode werden in "Silent Night - Und morgen sind wir tot" in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte Camille Griffin. Der Film ist hierzulande ab dem 10. Dezember auf DVD und BD erhältlich, als VoD bereits ab dem 3. Dezember. Hier ist ein Trailer.

Tipp: "Stargirl"

Sky One zeigt die zweite Staffel von "Stargirl" ab morgen immer sonntags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere, parallel ist die Serie auf Sky Ticket sowie über Sky Q auf Abruf verfügbar.

Der Sender über die die neuen Folgen: Die Sommerferien stehen an, die Injustice League scheint besiegt und Pat (Luke Wilson) will mit Courtney (Brec Bassinger) und der ganzen Familie ab in den Urlaub. Doch Courtney muss wegen schlechter Noten auch in den Ferien büffeln. Außerdem lassen ihr die Aufgaben als Stargirl keine Zeit zum Entspannen. Denn ein neuer Superschurke taucht in Blue Valley auf: der geheimnisvolle Eclipso (Nick E. Tarabay). Beth (Anjelika Washington) entdeckt unterdessen ein großes Geheimnis, das ihre Eltern vor ihr verbergen. Zudem taucht ein mysteriöser Antiquitätenhändler in der Stadt auf, der bei Pat unangenehme Erinnerungen weckt. 

"Nightmare Alley": Weiterer Trailer online

Am 27. Januar 2022 kommt der neue Film von Guillermo del Toro in die deutschen Kinos. Bradley Cooper, Cate Blanchett, Willem Dafoe, Toni Collette, Richard Jenkins und Ron Perlman werden in "Nightmare Alley" in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein weiterer Trailer.

News in Kürze: "Yellowjackets", "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." & mehr

Sky Atlantic HD zeigt "Yellowjackets" ab dem 28. Dezember als Deutschlandpremiere, jeden Dienstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Episoden. In der Serie mit unter anderem Juliette Lewis und Christina Ricci verändert ein das Schicksal der Mädchen einer Fußballmannschaft für immer.

Disney+ kündigt die siebte und letzte Staffel von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." als Deutschlandpremiere für den 1. Dezember an.

Das Musical "Die Eiskönigin" hat am Montagabend seine Deutschlandpremiere im Hamburger Hafen gefeiert. Der NDR berichtet hier in Bild, Ton und Schrift ausführlich darüber.

Tipp: "Alex Rider"

Die achtteilige erste Staffel von "Alex Rider" läuft morgen ab 21.50 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere in ZDFneo. In der ZDFmediathek werden alle Folgen direkt im Livestream gezeigt und online gestellt.

Der Sender: Als Alex Rider (Otto Farrant) vom mysteriösen Tod seines Onkels Ian Rider (Andrew Buchan) erfährt, beginnt er zu zweifeln, ob der Onkel der war, für den er sich ausgab. Zusammen mit seinem Freund Tom Harris (Brenock O'Connor) versucht er, das Geheimnis hinter Ians Tod herauszufinden. Alex erfährt, dass sein verstorbener Onkel Spion der britischen Regierung war und mehr über die Eliteschule Point Blanc erfahren wollte - wofür er offenbar mit seinem Leben bezahlte. Eines Nachmittags wird Alex von einer unbekannten Gruppe entführt, die ihn verhört und foltert. Mithilfe einer Büroklammer kann Alex fliehen. Es stellt sich heraus, dass hinter dieser Aktion der britische Geheimdienst steckt, der Alex nur testen wollte. Als der MI6 Alex um Hilfe bittet, stellt dieser sich als Agent zur Verfügung. Schließlich möchte auch er den Tod seines Onkels Ian aufklären.

News in Kürze: "Chucky", "Riverdale" & mehr

SYFY zeigt "Chucky" als Deutschlandpremiere ab dem 19. Januar 2022 immer mittwochs ab 20.15 Uhr.

Bei Netflix ist heute die sechste Staffel von "Riverdale" gestartet. Immer mittwochs stellt man eine neue Episode zum Abruf bereit.

Die Ausstrahlungsrechte an "Star Trek Discovery" liegen seit dieser Woche wieder komplett bei ViacomCBS, die Deutschlandpremiere der vierten Staffel wird hierzulande im kommenden Jahr bei Paramount+ stattfinden. Da dies auch die drei ersten Staffeln betrifft, ist die Serie auch hierzulande nicht mehr im Angebot von Netflix zu finden.