Die US-amerikanische Schauspielerin Barbara Rush ist gestern im Alter von 97 Jahren gestorben. Ihre bekanntesten Rollen hatte sie in den Genre-Filmen "Der jüngste Tag" (1951) und "Gefahr aus dem Weltall" (1954). "Eine Handvoll Hoffnung" (1956) und "Man nannte ihn Hombre" (1967) waren weitere bekannte Spielfilme mit ihr. Im Fernsehen sah man sie Anfang der 80er Jahre in der Serie "Flamingo Road".
Weißer Jaguar, smartes Auftreten: Simon Templar ist zurück und wird quer durch ganz Europa in neue Fälle verwickelt. Der Gentleman mit Heiligenschein muss entführte Mädchen retten, gegen gefährliche Terroristen kämpfen, Wissenschaftler befreien oder einen Drogenring sprengen...
In der Neuauflage der Serie, die auf der bekannten Figur von Leslie Charteris basiert, gibt Ian Ogilvy die Titelfigur. Roger Moore, der in den 60ern diesen Part selbst gespielt hatte, fungierte in dieser 70er Version als Produzent. In Gastrollen sind unter anderem Britt Ekland, Helmut Berger, Mel Ferrer, Elsa Martinelli und Sam Wanamaker mit dabei.
Die Serie "Simon Templar - Ein Gentleman mit Heiligenschein" (1978/1979) lief zuletzt 2008 im deutschen Fernsehen, bei Pidax ist eine DVD-Box mit allen 15 deutsch synchronisierten Folgen erschienen. Als Bonusmaterial zu finden sind mehrereAudiokommentare mit unter anderem Ian Ogilvy, ein Alternativ-Vorspann mit einem Stück von von Oliver Onions und ein VHS-Trailer.
Die schicksalhafte Entscheidung einer jungen Frau im China der 60er Jahre verursacht Schwingungen über Raum und Zeit bis hin zu einer Gruppe brillanter Wissenschaftler im Heute. Als sich die Naturgesetze vor ihren Augen auflösen, kommen fünf ehemalige Kollegen zusammen, um sich der größten Bedrohung der Menschheit entgegenzustellen.
Hier ist der Vorspann von "3 Body Problem", die Serie findet sich im Angebot von Netflix.
Der Schauspieler Chance Perdomo ist gestern bei einem Motorradunfall tödlich verunglückt. In der Serie "Chilling Adventures of Sabrina" (2018-2020) spielte er den Hexer Ambrose Spellman, in der im Vorjahr angelaufenen Serie "Generation V" verkörperte er Andre Anderson. Perdomo wurde 27 Jahre alt.
Die USA in naher Zukunft: Das Land ist tief gespalten, verschiedene Staaten spalten sich ab und schließen Bündnisse - ein Bürgerkrieg steht kurz bevor. Inmitten der chaotischen Zustände macht sich einer Gruppe Journalisten auf den Weg zum Weißen Haus, um für eine zuverlässige Berichterstattung zu sorgen und den Präsidenten zu interviewen.
Hier ist eine Featurette zu "Civil War", der Film ist ab dem 25. April in den deutschen Kinos zu sehen. Regie führte Alex Garland, Kirsten Dunst, Cailee Spaeny und Wagner Moura werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
John wacht im Krankenhaus auf - ohne Papiere und ohne jede Erinnerung, wer er ist. Die Polizei allerdings glaubt, John sei ein Serienkiller und verantwortlich für den Mord an mehreren jungen Frauen. Mit Hilfe von Krankenschwester Diana kann er fliehen, um seine Unschuld zu beweisen. Sie ermitteln gemeinsam, decken dabei aber die schockierende und lebensgefährliche Wahrheit auf.
Hier ist ein Trailer zu "Awake - Der Alptraum beginnt", der Film ist hierzulande ab dem 9. Mai digital im Netz und ab dem 6. Juni auf DVD und BD erhältlich. Regie führten Aleksandr Chernyaev und Fedor Lyass, Jonathan Rhys Meyers, Francesca Eastwood und William Forsythe werden in den Hauptrollen zu sehen sein.