Film- & Serien-News
Tipp: Artemis-1-Start zum Mond
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Sonntag, 28. August 2022 10:52
50 Jahre nachdem Menschen auf dem Mond gelandet sind, soll im Rahmen des NASA-Artemis-Programms morgen eine fast 100 Meter hohe SLS-Rakete (Space Launch System) zum Mond geschossen werden und die Raumkapsel "Orion" in die Umlaufbahn eintreten. Dort soll die Raumkapsel wichtige Tests für geplante bemannte Flüge durchführen. Die Mission läuft unter dem Namen Artemis-1 und soll Exkursionen zum Mond einleiten. Das Raumschiff startet in Cape Canaveral unbemannt und wird mehrere Wochen im All sein, bis es danach wieder in die Erdatmosphäre eintritt und im Pazifik landen soll. Bei einer erfolgreichen Beendigung der Mission soll ein erster bemannter Test folgen, diesmal unter dem Namen Artemis-2. 2024 sollen dann mit der Mission Artemis-3 erstmals wieder Menschen auf dem Mond landen. Ob der Zeitplan eingehalten werden kann, ist jedoch noch unklar.
Der Schubkraft nach, ist die SLS die leistungsstärkste Rakete, die von der Menschheit je gebaut wurde. Konkurrenz bekommt sie allerdings durch das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk. Dieses entwickelte innerhalb kürzester Zeit eine eigene Riesenrakete. Der Erstflug lässt hier jedoch noch auf sich warten.
phoenix begleitet den als historisch bezeichneten Start ab 12.00 Uhr. Durch die Sendung führt Stephan Kulle aus dem Studio in Bonn, während Michael Krons live als Reporter vor Ort aus dem Space Center Houston berichten wird. Als Gäste im Studio sind ESA Astronaut Matthias Maurer und ESA-Leiter Dr. Jürgen Schultz, per Telefon und Skype werden DLR Raumfahrtmanager Volker Schmid und ESA-Astronaut Reinhold Ewald zugeschaltet. Der Start der Rakete ist für 14.33 Uhr geplant.