Film- & Serien-News
D. G. Ambronn: Unbezähmbare Gezeiten - Ein Kieler Kriminalroman (Buch)
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Oktober 2021 14:52

D. G. Ambronn
Unbezähmbare Gezeiten
Ein Kieler Kriminalroman
2021, Taschenbuch, 218 Seiten, 8,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Der 1955 geborene D. G. Ambronn studierte Germanistik und Anglistik in seiner schleswig-holsteinischen Heimat und unternahm später viele Reisen. An den Orten, die ihm so bekannt und vertraut sind, siedelt er seine Geschichten gerne an, die er nach dem Ende seines Berufslebens mit Begeisterung verfasst. So spielt auch sein neuestes Werk „Unbezähmbare Gezeiten“ wieder in Kiel.
Johannes Gilmer, ein Student, wird tot in seiner Wohnung gefunden. Alles deutet darauf hin, dass er an einer Überdosis Kokain gestorben ist - fragt sich nur, ob das ein Unfall oder Absicht gewesen ist. Als der Gerichtsmediziner Unstimmigkeiten feststellt, nimmt Kommissar Jörgensen die Ermittlungen auf und stellt schon bald fest, dass der junge Mann ermordet wurde und der Täter wohl auch jeden Grund hat, mögliche Mitwisser und seine Spuren zu verwischen. Doch er lässt sich nicht abschütteln.
Schon in „Und was ist mit Rosemarie?“ bewies der Autor, dass es nicht unbedingt die absonderlichen Psycho-Dramen oder brutale Action sein müssen, um die Leser zu fesseln, denn er nimmt sich Zeit für die alltäglichen Fälle und Taten, die erst ganz offensichtlich scheinen, sich dann aber doch als komplexer herausstellen als die Ermittler denken.
Mit Kommissar Jörgensen tritt dabei ein recht ruhiger und nachdenklicher Ermittler auf, der aber auch seinem Gespür folgt und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Auch wenn meistens nur geredet wird und die Action einen geringen Teil der Handlung einnimmt, ist die Geschichte spannend, denn sie spielt mit den Figuren, die wie jeder lebende Mensch zwei Seiten haben.
Natürlich kommt die Lösung dann nicht ganz so überraschend, aber der Weg dahin ist das Ziel, und den meistert das Buch ausgezeichnet, das genau die richtige Länge für eine kurze Lektüre hat. Denn es gibt tatsächlich keine Längen und das Geschehen schreitet vielleicht langsamer als bei anderen Geschichten, aber dennoch stetig voran. Denn die Spannung bleibt durchweg angenehm, die Figuren sind lebendig dargestellt und selbst der Hintergrund ist für diejenigen die schon in Kiel waren, sehr stimmig.
Alles in allem richtet sich „Unbezähmbare Gezeiten“ an alle Krimi-Fans, die es auch einmal ruhiger mögen und eine Geschichte, in der das Verbrechen vielleicht nicht spektakulär sondern eher alltäglich ist, aber dennoch einen gewissen Reiz entwickelt, dem man sich nicht entziehen kann.