Film- & Serien-News
Julia Knight: Legenden und Lügner - Frieden ist für Feiglinge (Buch)
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Juli 2017 18:43

Julia Knight
Legenden und Lügner - Frieden ist für Feiglinge
(Legends & Liars)
Übersetzung: Juliane Pahnke
Titelbild: Gene Mollica
Knaur, 2017, Taschenbuch, 382 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-51995-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst waren sie die geachtetsten Duellanten Reyes - die Rede ist von den Geschwistern Vocho und Kacha. Dann wurden sie zu Assassinen - bis sie in Ungnade fielen, als sie scheinbar Fürsten und Magier zugleich verrieten. Jetzt sind sie auf der Flucht, verfolgt und getrieben. Die Priester des Uhrwerkgottes sind ihnen ebenso gram wie der König, vom machtgierigen Magier Sabates und seiner Konkurrentin Alicia mal gar nicht zu sprechen.
Sie flohen in die Küstenstadt Ikaras mit deren magischen Universität. Doch auch hier sind ihnen die Häscher auf der Spur. Als sie erfahren, dass der König vergiftet wird, dass ein neuer Umsturz geplant ist, gehen sie trotz aller persönlichen Risiken zurück nach Reyes. Dem Reich haben sie sich verpflichtet, den König wollen sie, auch wenn sie als Verbrecher gesucht werden, schützen. Dass sie von Verrätern aus den eigenen Reihen erwartet werden, dass ihnen ihre Verfolger auf den Fersen sind, wäre noch nicht so schlimm. Aber mit Magie verflucht zu sein und in den Zwist zweier rivalisierender Magier zu geraten, verlangt ihnen mehr ab, als sie aushalten können. Während Reyes belagert und erobert wird, sich uhrwerkbetriebene Golems aufmachen, die Angreifer zu meucheln, versuchen sie nur eines: zu überleben.
Im zweiten Teil der Trilogie erwartet den Leser zunächst gewohntes Lesefutter. Soll heißen: Statt dem Besonderen des Uhrwerkgottes, der sich ständig aufgrund des Uhrwerks veränderten Stadt, dient als Handlungsort eine „normale“ Küsten-Metropole, in der sich unser Geschwisterpaar gegen die Nachstellungen der Magier behaupten muss. Das entspricht eher dem, was wir sonst aus Fantasy-Romanen gewohnt sind, liest sich auch durchaus spannend und packend, lässt aber eben jenes Besondere, das den ersten Band ausgezeichnet hat, vermissen.
Die Autorin nutzt die Zeit und den Platz, um uns weiter von der Historie ihrer Figuren zu berichten. Nachdem die Geschwister bereits erfolgreich porträtiert wurden, geht es dieses Mal um Dom, den Meisterassassinen und dessen Frau, um Magier und Verräter, die mit Leben und Hintergrund versorgt werden.
Das Tempo ist hoch, die Dramatik auch und die Kämpfe verwöhnen uns mit augenzwinkernden Beschreibungen. Das liest sich nett, flüssig und spannend; ohne aber ganz das Niveau des ersten Teils zu erreichen.