Comic-News

News in Kürze: Wonder Woman, Daniel Düsentrieb & mehr

Im Rahmen des "Rebirth"-Events von DC wurde bei Panini jetzt auch eine neue "Wonder Woman"-Comic Serie gestartet; die neuen Abenteuer der Amazone erzählt Greg Rucka, der zur Serie zurückkehrt. Das Cover und mehr Info auch eine Leseprobe, gibt es hier.

Am Freitag erscheint im Rahmen der LTB-Enten-Edition die Ausgabe 54, in der sich alles um Daniel Düsentrieb drehen wird; präsentiert werden zahlreiche Geschichten rund um den Erfinder, der inzwischen 65 Jahre auf dem Buckel hat. Infos zum Inhalt und das Cover finden sich hier.

Einen Blick auf das kommende Programm von Panini bis Dezember sowie Infos zum 20jährigen Jubiläum am 1. Juli gibt es in einem Interview mit dem Panini-Programmchef Alexander Bubenheimer beim "Comic-Report", hier.

News in Kürze: Albert Uderzo, "Clever & Smart" & mehr

Albert Uderzo, einer der beiden Erfinder von Asterix, wurde gestern 90 Jahre alt; die FAZ hat gratuliert und in einem Artikel ausführlich berichtet - hier.

Carlsen bringt einen Comic-Klassiker zurück, im Februar 2018 startet der Verlag mit drei Alben eine neue "Clever & Smart"-Reihe; Infos zum ersten Band sowie das Cover finden sich schon mal hier.

Gestern erschien das LTB Nummer 493 und präsentiert als Titelstory ein Treffen von zwei Helden-Identitäten von Donald Duck. Welche Geschichten es noch in dem Buch gibt und das Cover findet sich hier.

News in Kürze: "Prinz Eisenherz", "Superman" & mehr

Gestern neu in den Handel gekommen ist der 17. Band der "Prinz Eisenherz"-Serie aus dem Bocola Verlag; John Cullen Murphy verabschiedet sich mit diesem Band, Gary Gianni setzt die Saga fort. Näheres über den Titel und eine Leseprobe gibt es hier.

Kürzlich gab es noch den Tod von Superman zu vermelden, nun startet die Heftserie neu; "Superman" 1 (im Rahmen des Rebirth) ist gestern erschienen und bietet somit vor allem für Neueinsteiger einen Einstiegspunkt. Superman, Lex Luthor und Doomsday treffen hierin aufeinander; mehr zum Inhalt und das Cover findet sich hier.

Ebenfalls gestern in den Handel gekommen ist von Panini die Vorgeschichte zum in der kommenden Woche startenden Kinofilm "Guardians of the Galaxy Vol. 2"; auf 52 Seiten wird die Vorgeschichte zum Film als Comic erzählt. Näheres über den Inhalt sowie das Cover und eine Leseprobe gibt es hier.

News in Kürze: Gudrun Penndorf, der Punisher & mehr

Im Rahmen der Sendereihe "Erlebte Geschichten" von WDR 5 hat in der aktuellen Episode die Übersetzerin Gudrun Penndorf erzählt über ihre Arbeit erzählt, sie hat unter anderem die ersten 29 "Asterix"-Bände ins Deutsche übertragen. Die ganze Sendung kann hier abgerufen werden.

Am 18. April geht bei Panini die neue "The Punisher"-Comicserie an den Start, Band 1 enthält die Hefte 1 bis 6 der 2016 in den Staaten gestarteten Serie, bei der am Anfang der im Oktober des Vorjahres gestorbene Steve Dillon für die Zeichnungen verantwortlich zeichnete. Das Cover und mehr Infos finden sich hier.

Die Reihe "Lustiges Taschenbuch"-Präsentiert wird aktuell fortgesetzt mit den Bänden 5 und 6, die sich beide Goofy widmen. Zum einen kann man die Bände einzeln kaufen, in der Vorwoche erschien der eine Band, der andere erscheint am 20. April. Zum anderen sind beide Bände in einem Schuber bereits erhältlich. Näheres zu Schuber findet sich hier. Die Übersichtseite der Reihe findet sich mit allen Infos hier.

"Der ComicTalk": Folgen 1 und 2 online

Der Online-Sender Massengeschmack.TV hat heute die ersten beiden Folgen von Hella von Sinnens neuer Show "Der ComicTalk" veröffentlicht. Die erste Folge kann man kostenlos ansehen, für Folge 2 ist ein Abo nötig. Der Sender bietet ein 14tägiges kostenloses Probe-Abo an, das jederzeit gekündigt werden kann.

In Folge 1 widmet sich das "literarische Quartett für Comics" uunter anderem einem echten Comic-Helden: Nach Jahren erscheint wieder ein regulärer "Lucky Luke"-Band. In "Das gelobte Land" muss der berühmte Cowboy eine ostpolnische Familie sicher nach Montana geleiten. Zu Gast in der ersten Folge ist  der Musiker Lotto King Karl, der selbst über ein aktuelles Comic-Projekt plaudern kann, denn er hat "Asterix bei den Briten" auf Hamburgisch übersetzt. Ebenfalls zu Gast ist Naomi Fearn, die mit ihren "Zuckerfisch"-Comicstrips 14 Jahre lang die "Stuttgarter Zeitung" bereicherte.

In Folge 2 begrüßt Hella von Sinnen dann eine Verlags-Größe: Joachim Kaps gilt als einer der Pioniere, die Manga in Deutschland populär gemacht haben. Er leitete beim Carlsen-Verlag die Manga-Sparte und war dann Chef des Tokyopop-Verlages. In der Sendung ist unter anderem der Comic-Krimi "Der nasse Fisch" nach dem Roman von Volker Kutscher ein Thema. Die Geschichte spielt im Berlin des Jahres 1929 und wird derzeit auch als Serie "Berlin Babylon" aufwendig verfilmt.

"Der ComicTalk" wird im Alsterfilm-Studio in Hamburg live vor Publikum produziert. Die Show erscheint künftig immer am ersten Mittwoch im Monat.

News in Kürze: Lucky Luke, Asterix & mehr

"Lucky Luke" Band 95 ist ab sofort als Album im Handel erhältlich, der Band trägt den Titel "Das gelobte Land". Der Verlag: Nachdem der Vorgängerband die Kindheitsjahre des Westernhelden als Lucky Kid beleuchtet hat finden wir uns nun in der Gegenwart des grown-up Cowboys wieder. Der Mann der schneller zieht als sein Schatten soll, die aus Osteuropa kommende, jüdische Familie seines Freundes Jack Loser auf ihrem Weg nach Montana begleiten. Auf ihrer Reise treffen nicht nur unterschiedliche Kulturen aufeinander…

Der nächste "Asterix"-Band erscheint am 19. Oktober, "Asterix in Italien" wird er heißen. Der Verlag: Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr. Ganz Italien ist von den Römern besetzt… Ganz Italien? Nein, nicht komplett! Während Cäsar von einem vereinten Italien träumt, besteht die Halbinsel aus verschiedenen Regionen, die großen Wert auf ihre Unabhängigkeit legen. Darum ist das Leben nicht leicht für die römischen Legionäre.

Ein uraltes Ritual bindet Wonder Woman an eine wildfremde Person. Diese muss sie nun um jeden Preis beschützen - vor Batman, dem finsteren Rächer aus Gotham! Die Graphic Novel "The Hiketeia" mit Wonder Woman und Batman  von Bestseller-Autor Greg Rucka erscheint kommende Woche bei Panini als Neuauflage als Hardcover und Paperback mit einer überarbeiteten Übersetzung. Mehr Infos und das Cover finden sich hier.

Freitag erscheint die Ausgabe 8 der "Maus Edition" von "Lustiges Taschenbuch". "Micky große Abenteuer". Unter anderem der kleine blaue Freund von Micky, Atömchen, sorgt darin für gute Stimmung und spannende Kriminalfälle. Das Cover, der Inhalt & mehr: Hier.

 

News in Kürze: "Archangel", "Flash" & mehr

Der Science-Fiction-Autor  William Gibson hat sich mit dem Comic-Künstler Michael St. John Smith zusammengetan und den Comic "Archangel" geschaffen. Cross Cult kündigt diesen Titel für den kommenden Juli an, in dem ein Team aus Spezialisten aus dem Jahr 2016 ins Jahr 1945 reist. Einer der Beteiligten plant, seinen Großvater zu töten und dessen Platz einzunehmen. Mehr Infos zum Inhalt und das Cover findet sich hier.

Im Rahmen der Rebirth-Neustarts bei DC ist jetzt auch eine neue "Flash"-Comicserie an den Start gegangen, Band 1 enthält die Hefte 1 bis 4 der US-Ausgabe und ist seit gestern im Handel erhältlich. Zum Auftakt bekommt Barry Allen es damit zu tun, dass auch andere Menschen auf einmal schnell wie der Blitz sind. Mehr Infos und das Cover findet sich hier.

Morgen erscheint in der Reihe "Lustiges Taschenbuch Ostern" die Ausgabe 9 mit dem Titel "Frohe Ostern". Geboten werden 17 neue Ostergeschichten rund ums Ei und Co! Mehr Infos zum Inhalt und das Cover findet sich hier.

Gestorben: Bernie Wrightson (1948-2017)

Der US-amerikanische Comiczeichner Bernie Wrightson ist gestern im Alter von 68 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Wrightson schuf Anfang der 70er zusammen mit dem Autor Len Wein die Comicfigur Swamp Thing. Bekannt ist auch seine Umsetzung von Mary Shelleys "Frankenstein", die 1983 erschien. Ungefähr zu der Zeit begann er auch, Werke von Stephen King ins Comic zu übertragen. Im Bereich des Superhelden-Comics war er ebenfalls tätig, auch wenn er hier oftmals vorwiegend Cover zeichnete. Zusammen mit dem Autor Jim Starlin schuf er dann aber auch die Batman-Mini-Serie "Der Kult" für DC, und für Marvel lieferte er drei Beträge für die "Marvel Graphic Novel"-Reihe.

News in Kürze: Iron Fist, Corto Maltese & mehr

Am Freitag startet bei Netflix die neue Superhelden-Serie "Marvel's Iron Fist". Panini präsentiert am 21. März passend dazu eine neue Comic Serie unter dem Titel "Power Man und Iron Fist" - ersterer ist hierzulande besser bekannt als Luke Cage durch diverse Netflix-Serien -, in der auch Jessica Jones einen Auftritt hat, ebenfalls bekannt durch Netflix. Enthalten sind die US-Hefte der Serie "Power Man & Iron Fist". Weitere Infos und das Cover finden sich hier.

50 Jahre alt wird dieses Jahr die Comicfigur Corto Maltese, deren Comics momentan bei Schreiben und Leser neu aufgelegt werden und wo jetzt mit "Corto Maltese in Sibirien" ansteht. Ein Artikel über die Historie der Comicfigur und den aktuellen Band gibt es hier.

"Black Magick" 1 ist bei Splitter erschienen, eine Serie von Greg Rucka. Sie handelt von einer Polizistin, die gleichzeitig eine Hexe ist und deren Vergangenheit Mysterien bietet. Näheres über diesen Comic sowie Titelbild und Leseprobe finden sich hier.

News in Kürze: "Lustiges Taschenbuch", "Deadpool v Gambit" & mehr

Die Reihe "Lustiges Taschenbuch"-Spezial feiert Jubiläum, ab morgen im Handel ist die Ausgabe 75. Die in dieser Ausgabe enthaltenen Goldstücke aus Entenhausen machen ihrem Namen alle Ehre. 15 goldene Geschichten zur Feier der heißbegehrten Bücher werden geboten. Das Cover und mehr zum Inhalt der Geschichten finden sich hier.

Kommende Woche neu in den Handel kommt das Crossover "Deadpool v Gambit", in dem die beiden Antihelden es unter anderem mit Spider Man und Daredevil zu tun bekommen. Der Comic präsentiert auf über 100 Seiten eine fünfteilige Mini-Serie. Weitere Infos zum Titel gibt es hier.

Am vorigen Sonntag war der Comic-Zeichner Ralph Ruthe zu Gast in der Sendung "Fest & Flauschig" von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Knapp anderthalb Stunden stand er Rede und Antwort zu Themen rund ums Comic, zum Beispiel erzählte er, dass er in seinen "Jugendjahren" für einen Volksbank-Comic arbeitete. Das komplette Interview kann bei Spotify auch kostenfrei mit Werbeunterbrechung abgerufen werden; der Titel der Sendung ist "Das Leben ist ein Comic".