Literatur-News

News in Kürze: Uschi Zietsch, Brandon Q. Morris & mehr

Geschichten aus der Zukunft und der Gegenwart, die sich um ein Hauptthema drehen: den Menschen. Wie gestaltet sich die Gesellschaft, und wie diese die Zukunft? Kann dabei Individualität noch bestehen bleiben? Und wie kommt der Einzelne in so einer Welt, die manchmal gleich nebenan zu sein scheint, zurecht? Manche, die ihren finsteren Gelüsten frönen, stürzen dabei in seelische Abgründe. Andere erschaffen diese, aber nicht für sich. 17 Geschichten vom Sein-oder-Nicht-Sein.
"Unerwartete Begegnungen", Band 1 der Werkausgabe gesammelter Storys von Uschi Zietsch, erscheint Ende der Woche bei Fabylon. (Paperback, 208 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 5,49 EUR)

Auf der erdabgewandten Seite des Mondes entsteht ein riesiges Teleskop. Roboter bauen es - gerade einmal zwei Menschen kontrollieren seine Fertigstellung. Doch dann werden diese Forscher auf ein Hindernis im Mondboden aufmerksam. Es befindet sich außerhalb des für das Hyperteleskop reservierten Gebietes und geht die beiden deshalb eigentlich gar nichts an. Eigentlich, denn ihre Neugier ist zu groß, scheint das Artefakt doch Eigenschaften zu besitzen, die unsere Physik sprengen. Ihre Untersuchungen stürzen unabsichtlich zuerst die Astronauten selbst und später das gesamte Sonnensystem in einen Strudel aus so unausweichlichen wie schrecklichen Ereignissen. Gelingt es ihnen, die geheimnisvolle schwarze Stele unschädlich zu machen, bevor unser aller Zeit abgelaufen ist?
Am 1. Juni erscheint bei A7L Books "Die schwarze Stele" von Brandon Q. Morris, Band 1 von "Der Luna Monolith", (Taschenbuch, 300 Seiten, 17,99 EUR), das eBook kommt 14 Tage später (4,99 EUR).

Die Inseln von Prospera liegen in einem riesigen Ozean, idyllisch abgeschieden vom Rest der Menschheit. Die Bewohner genießen ein unbeschwertes Leben voller Privilegien, umsorgt von dienendem Hilfspersonal. Neigt sich die Lebenszeit der Prosperaner dem Ende zu, werden sie auf eine geheimnisvolle Nachbarinsel geschickt, um dort neu gebootet zu werden und ein weiteres Leben zu beginnen. Proctor Bennett ist der Fährmann, der die Prosperaner dorthin geleitet. Er hat seine Arbeit nie in Frage gestellt, bis er eines Tages eine kryptische Nachricht erhält. Sie bestätigt, was er insgeheim immer befürchtet hat - denn sie birgt eine Wahrheit, die das Schicksal der Menschheit auf ewig verändern wird...
Bei Goldmann erscheint am 30. Mai der Roman "Ferryman - Der Tod ist erst der Anfang" von Justin Cronin. (Hardcover, 720 Seiten, 28,00 EUR / eBook: 19,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm