Hörspiel- & Hörbuch-News

News in Kürze: Richard Matheson, "John Sinclair" & mehr

Die Welt ist überbevölkert. Der Wohnraum ist knapp. Drei Viertel der Menschen sind zu alt und werden von den wenigen jüngeren Menschen ernährt. Das führt zur Einführung eines Lebensbegrenzungsgesetzes: Wird man 80, ist man verpflichtet, das eigene Denkvermögen prüfen zu lassen. Wer besteht, erhält weitere 5 Jahre. Die Angehörigen sind oft hin- und hergerissen. Einerseits könnten sie ein Familienmitglied verlieren. Andererseits müssten sie dann den ohnehin knappen Wohnraum mit einer Person weniger teilen. Was aber, wenn der Prüfling den Zeitpunkt seiner Verabschiedung selbst festlegen will?
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Die Prüfung" von Richard Matheson vom SDR aus dem Jahr 1977.

Vor Kurzem ist das Hörspiel “Der Anfang” in Dolby Atmos erschienen - wie die 3-D-Fassung klingt, davon konnte sich Podcast-Moderatorin Amy Zayed im Kölner Filmpalast selbst überzeugen. Sie hat für den neuen "John Sinclair"-Podcast nicht nur Besucherstimmen nach dem Kino-Event eingefangen, sondern auch mit Hörspiellegende Oliver Döring höchstpersönlich gesprochen, der das Hörspiel 2002 produziert hat. Für ihn war es etwas ganz Besonderes "Der Anfang" in diesem bombastischen neuen Klanggewand zu erleben. Amy lässt sich von Dieter Krauthausen und Erik Gierich erklären, was Dolby Atmos bedeutet und wie dieses neuartige Hörerlebnis im Tonstudio Krauthausen umgesetzt wurde.

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen" Folge 13 ("Ein seltsamer Freund") und "Geisterstunde" Folge 8 ("Alarm auf Ebene 03")

Diese Woche neu erschienen ist das Hörspiel "Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone" Folge 21 ("Goldene Zeiten").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Horror Tales" Folge 4 ("Beutetiere").


Zusammenstellung: ojm