Veranstaltungen
Marvel-Comics für Dummies, Troy Brownfield (Buch)
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
- Veröffentlicht: Sonntag, 05. Oktober 2025 12:35

Troy Brownfield
Marvel-Comics für Dummies
(Marvel Comics for Dummies, 2025)
Übersetzung: Stefan Pannor
Wiley-VCH, 2025, Paperback, 288 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Schon seit vielen Jahren erscheinen die Sachbücher der „Für Dummies“-Reihe, fallen durch die gelbe Farbe ihres Einbandes und den Titelzusatz gleich ins Auge. Sehr oft bieten die Bände bei alltäglichen Wissenslücken Informationen und Tipps, sind ernstzunehmende Ratgeber, aber manchmal fassen sie einfach auch bestimmte Phänomene der populären Literatur zusammen. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass nun ein Werk erscheint, das sich mit Marvel-Comics beschäftigt, denn immerhin sind die durch das Marvel Cinematic Universe viel mehr Leuten bekannt als man denkt.
Troy Brownfield hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Lesern das Phänomen Marvel-Comics nahezubringen und fängt deshalb mit den Wurzeln an. Er stellt den Vorgänger-Verlag vor, ebenso wie die ersten Helden, die bereits im Zweiten Weltkrieg kämpfen durften und später auch in der einen oder anderen Form wieder auftauchten.
Und er widmet sich der wechselvollen Geschichte von Marvel, ehe er Helden, Heldengruppen und auch Schurken oder Monster vorstellt, erklärt, was es mit Crossovern auf sich hat und welche wichtigen Events die Comic-Geschichte bis heute prägen.
Das geschieht in einem lockeren und unterhaltsamen Tonfall, der es leicht macht, auch mit wenig Wissen in die Beschreibungen einzusteigen. Dabei konzentriert er sich bewusst auf die wichtigen und großen Helden, die auch heute noch Bedeutung haben, so dass wahre Fans vielleicht die eine oder andere Figur und das eine oder andere Event vermissen dürften.
Die Texte sind mit sehr vielen Bild-Beispielen - Covern und Comicseiten - unterlegt, die das geschriebene Wort unterstützen und verstärken. Dadurch bekommt man tatsächlich einen guten Überblick über die Welt der Marvel-Comics, gerade wenn man erst durch die Filme des MCU auch auf die Comics gestoßen ist und nun tiefer in alles eintauchen möchte.
Auch langjährige Fans werden die eine oder andere Kleinigkeit finden, die sie selbst so noch nicht kannten, auf jeden Fall bieten die Beschreibungen eine gute Erinnerungsstütze, wenn wieder einmal auf etwas angespielt wird, was früher einmal wichtig war.
Der Autor versucht zudem, die Helden gleichwertig zu behandeln, arbeitet auch die verschiedenen Gruppen sauber hervor und erklärt, warum etwa Spider-Man anders als etwa Wolverine kein Mutant ist, denn letztere werden mit einem bestimmten Gen geboren, während erstere normal aufwachsen, aber dann durch Chemikalien oder Strahlung nachträglich verändert werden.
Alles in allem gefällt der Band, der so strukturiert ist, dass man überall anfangen kann zu lesen und doch nichts verpasst. Zudem sind die Texte gut verständlich und auf das Wesentliche komprimiert, laden aber auch zum Weiterstöbern ein, wenn man mehr über bestimmte Helden wissen will. So bleibt auch Spannung da, denn natürlich gibt es auf diese Weise auch andere Helden und Abenteuer zu entdecken, die hier nicht erwähnt werden.
„Marvel-Comics für Dummies“ ist ein mehr als gelungenes Werk, um sich einen ersten Einblick in die komplexe, langjährige Geschichte des Verlages und des Comic-Universums zu verschaffen. Man lernt nicht nur die wichtigsten Helden und Schurken kennen, sondern auch bahnbrechende Events, die die Geschichte des Universums gestaltet haben; und man bekommt auch allgemeinere Begriffe der Comic-Welt erklärt und Tipps, was das Lesen und Sammeln betrifft.