Perry Rhodan 2748: Die Himmelsscherbe, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2748
Die Himmelsscherbe
Michael Marcus Thurner
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2014, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christoph Alexander Schmidberger

Auf einem unbekannten Planeten erwacht ein verwirrter Terraner, der sich selbst als Rowdy Yates begreift. Erst später erlangt er seine Erinnerungen vollständig zurück – er ist in Wirklichkeit Reginald Bull, der sich beim Untergang der JULES VERNE im Weißen Raum des Schiffes befand. Bull stellt fest, dass er sich auf einer Welt voll von humanoiden fledermausähnlichen Lebewesen befindet.

Vorerst kann er das Gebäude, in dem er erwacht ist, nicht verlassen, da die Eiskristalle im Freien ihn verletzten. Als er einen wichtigen Hilfsgegenstand findet, kann er sich in der Siedlung Gonnter umsehen und Kontakt zu einem Einheimischen namens „Der Redselige Ostrateus“ knüpfen, der als sogenannte Auskunftei agiert. Von diesem erhält Bull Auskunft über die mysteriöse Himmelsscherbe, die mit einer lähmenden und langsam tötenden Strahlung den gesamten Planeten verseucht. Reginald Bull macht sich auf den Weg, das Geheimnis der Himmelsscherbe zu erkunden – sieht er darin doch die einzige Chance, jemals wieder nach Hause zu gelangen…

Michael Marcus Thurner liefert mit „Die Himmelsscherbe“ einen fantastischen Roman ab, der sich in seiner Erzählweise vor den besten Werken von Wim Vandemaan nicht zu verstecken braucht. Mit einem Nichts an Information entwickelt er die spannende Handlung völlig linear um den beliebten Seriencharakter Reginald Bull, der nach und nach seine Umgebung erkundet und mit zunehmendem Handlungsfortgang aktiver in das Geschehen eingreift. Mit geschliffener Sprache und interessanten Einfällen macht der österreichische Autor einfach Lust auf die unbekannte Umgebung, die zudem mit ein paar netten Steampunk-Zitaten aufwartet. Gespannt darf man auf die Fortsetzung dieses Doppelbandes warten.

Arndt Drechsler macht mit seiner wie immer gekonnten Titelbildgestaltung die erzählte Welt schön anschaulich.