Mark Hodder: Der kuriose Fall des Spring Heeled Jack(Buch)

Mark Hodder
Der kuriose Fall des Spring Heeled Jack
(The strange affair of Spring Heeled Jack)
Aus dem Englischen übersetzt von Kristina Koblischke
Titelillustration von Daniel Tyka
Bastei Lübbe, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 526 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-404-20699-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Andrea Tillmanns

Ein geheimnisvolles Wesen versetzt London im Jahr 1861 in Angst und Schrecken: „Spring Heeled Jack“, der bereits in den 30er Jahren für Unruhe gesorgt hat, belästigt junge Mädchen und sorgt durch sein bizarres Äußeres für Sorge in der Bevölkerung. Mit seinen Sprungfederschuhen, dem funkensprühenden Helm und dem merkwürdigen Anzug passt er nicht in die viktorianische Welt.

Sir Richard Francis Burton wird gebeten, dem Spuk ein Ende zu setzen – doch das ist leichter gesagt als getan, denn in diesem London des Jahres 1861 wimmelt es von fliegenden Rotorstühlen, dampfbetriebenen Fahrrädern und monströsen, halb-menschlichen Kreaturen, die einen wahnsinnigen Plan verfolgen, für dessen Erfolg sie den mysteriösen „Spring Heeled Jack“ ebenfalls in ihre Finger bekommen möchten…

Mark Hodder gelingt in diesem Roman das Kunststück, die aus der englischen Folklore bekannte Figur des Spring Heeled Jack sowie viele weitere bekannte Personen und Episoden aus dieser Epoche zu einer faszinierenden Mischung zu verweben, indem er die Frage aufwirft, wie sich das viktorianische England hätte entwickeln können, wenn ein einziges geschichtliches Ereignis anders verlaufen wäre als in unserer Welt.

Hier genügen der Erfolg des Anschlags auf Königin Viktoria und einige scheinbar unwesentliche weitere Veränderungen, um unter anderen eine neue Technokratenkaste zu erschaffen, deren Experimente nicht nur für faszinierende Errungenschaften der Ingenieurkunst sorgen, sondern auch eine dunkle Seite beinhalten, die nur Richard Burton stoppen kann. So vermischen sich reale und fiktionale Geschichte zu einer Welt, in der nichts ist, wie es scheint und der Leser immer weiter mit Burton und seinen Freunden mit fiebert, ob es ihnen gelingt, Spring Heeled Jack zu stoppen und dafür zu sorgen, dass diese Alternativwelt nicht in völliges Chaos versinkt.

Ein faszinierendes Gedankenspiel darüber, wie unsere Welt sich auch hätte entwickeln können, wenn nur einige winzige geschichtliche Details anders verlaufen wären – und über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit, einen einmal begangenen Fehler auszumerzen.