Star Trek Deep Space Nine 9.01: Kriegspfad, David Mack (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 28. April 2013 11:53

Star Trek Deep Space Nine 9.01
Kriegspfad
David Mack
(Star Trek Deep Space Nine: Warpath, 2006)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 346 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-168-9 (auch als eBook erhältlich)
Von Christel Scheja
„Kriegspfad“, Der erste Band der neunten Staffel von „Star Trek Deep Space Nine“ schließt nahtlos an die Ereignisse der sechsteiligen Reihe „Die Welten von Deep Space Nine“ an, so dass es schon zwingend notwendig ist, auch diese Zwischenserie zu kennen, die die Karten im Alpha- und Gamma-Quadranten neu gemischt haben.
Taran’atar, ein ehrwürdiger Älterer der Jem’Hadar, der sich bisher als treuer und hilfreicher Verbündeter der Föderation erwiesen und sie auf Geheiß von Odo unterstützt hat, dreht durch. Plötzlich und unvermittelt greift er Kira Nerys und Ro Laren an, sticht der einen ins Herz und bricht der anderen das Genick. Dann flieht er von der Station und nimmt auch noch Ensign Prynn als Geisel, die Tochter von Elias Vaughn, dem derzeitigen Kommandanten der „Defiant“. Während Doktor Bashir und sein Team um das Leben der beiden Frauen kämpft, nehmen andere die Verfolgung auf und fragen sich, ob der Jem’Hadar durch irgendetwas umgedreht wurde oder aber ihnen die ganze Zeit nur etwas vorgespielt hat. Derweil führt Kira Nrys in der Vergangenheit einer Traumwelt ihre eigenen Schlachten und Doppelgänger schmieden Ränke, die schon bald alle Welten erschüttern könnten.
Wie zu erwarten war, wirft der erste Band der neuen Staffel wieder mehr Fragen auf, als beantwortet werden. Während einerseits Handlungsstränge aus dem letzten Zyklus wieder aufgegriffen werden, entspinnt sich im Hintergrund eine neue Intrige, deren Verbindungen und Sinn allerdings erst zum Ende hin deutlich werden. So lange steht der Leser im Dunklen und darf sich wirklich fragen, wie die einzelnen Handlungsebenen eigentlich zusammenhängen und was sie für einen Sinn machen – vor allem die Einblicke in die Spiegelwelt und die Kämpfe in einer abgelegenen Arena.
Ansonsten beweist David Mack wieder einmal, wie sicher er sich im „Star Trek“-Universum bewegt. Die Figuren sind gut erkennbar und haben sich sogar ein Stück weiterentwickelt. Man nimmt an ihrem Schicksal Anteil und ist gespannt, was sie als nächstes erleben werden. Da macht es auch nichts aus, dass sich der Autor oftmals gängiger Handlungsmuster bedient und so stellenweise sehr vorhersehbar ist – denn letztendlich stimmt das Gesamtkonzept und macht neugierig auf die kommenden Romane.
Damit gehört „Kriegspfad“, der erste Band der neunten Staffel von „Star Trek Deep Space Nine“ zu den durchwachsenen Romanen der Serie, denen man etwas Zeit geben muss, um den Sinn des Ganzen zu verstehen, denn erst am Ende wird klar, was den Leser erwarten könnte. Nachteilig ist nur, dass nun durchaus die Kenntnis der Vorgängerbände von Nöten ist. Neueinsteiger werden es sehr schwer haben, das Beziehungsgeflecht zu verstehen, da der Autor darauf verzichtet, alles zu erklären.