Jeaniene Frost: Verführerisches Zwielicht – Drei Cats & Bones Romane (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 01. Dezember 2012 10:25

Jeaniene Frost
Verführerisches Zwielicht
Drei Cats & Bones Romane
(Home for the Holidays / A Bite Before Christmas, Reckoning, Devil to Pay)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Andreas Kasprzak
Blanvalet, 2012, Taschenbuch, 352 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-442-38080-0 (auch als eBook erhätlich)
Von Carsten Kuhr
Ein wenig irreführend ist der Untertitel ja: Vorliegend hat der Verlag nicht etwa drei neue Cat & Bones Romane in einen Jumbo gepackt, sondern drei Novellen, die über die Jahre in unterschiedlichen Anthologien erschienen sind, in einem Band für die deutschen Fans zusammengefasst. Lediglich der umfangreichste Beitrag handelt dabei wirklich von Cat und Bone, die beiden kürzeren Erzählungen berichten zum einen von einem Abenteuer Bones in New Orleans, lange bevor er Cat kennen- und lieben lernte, sowie von einer Tochter Mencheres’.
Erstaunlicherweise handeln alle drei Storys von Auseinandersetzungen mit Dämonen. In „Betörender Dämon“ taucht ein bis dato unbekannter Halbbruder Bones auf. Der Vampir nimmt die ganze Familie für sich ein, selbst Mencheres fällt seinem Charme zum Opfer. Dass hinter dem Unbekannten aber etwas ganz anderes, etwas Böses steckt, das ahnen nur Cat und Ian…In „Rache ist Bitter“ entführt uns die Autorin einmal mehr in die faszinierende Kulisse New Orleans zum Mardi Grass. Bones, damals noch als Attentäter aktiv, wird angeheuert, einem Menschen fressenden Pärchen das Handwerk zu legen. Eine Aufgabe, die sich als weit schwieriger erweist, als zunächst gedacht. In „Teufel im Leib“ begegnen wir einer von Mencheres gewandelten Frau, die sich immer mehr von der Welt abwendet. Sie lebt mit, bei und von den Nichtsesshaften, geht ganz in der Welt der Bücher auf und sehnt sich nach der vergangenen Zeit. Als sie einen mutigen Menschen kennenlernt, der sich selbst, um den von ihm Besitz ergreifenden Dämon unschädlich zu machen, opfern will, verliebt sie sich in ihn – eine tragische Liebe, kann der Dämon doch nur durch den Tod des Wirtes bezwungen werden…
Im Lauf der Jahre hat Jeaniene Frost ihre Saga um Cat & Bones immer weiter ausgebaut. Neben den eigentlichen Romanen um das ungewöhnliche und schlagkräftige Paar hat sie zwischenzeitlich drei Romane um andere Figuren der Serie vorgelegt, die bei uns im Penhaligon Verlag erschienen sind.
In der ersten Novelle tauchen wir tief ein in die Welt um Cat. Ähnlich, wie wir dies aus den Romanen kennen, erwartet uns eine Handlung voller Tempo, Dramatik und Gewalt. Geschickt greift die Autorin hier nochmals die Herkunft Bones auf, lüftet nicht nur das Geheimnis um dessen Abstammung, sondern lässt auch Figuren außerhalb des engsten Kreises, vorliegend Ian, eine größere Rolle übernehmen. Noch eigenständiger kommt uns die zweite Geschichte entgegen. Hier treffen wir auf den Bones vor Cat, wie er sich auf die Jagd begibt. Das hat nicht nur Pepp, sondern zeigt uns auch einen Bones, der noch nicht so abgeklärt und beherrscht wirkt, wie in späteren Zeiten. Die vielleicht einfühlsamste Geschichte beleuchtet das Leben der Unsterblichen. Wer sich dem Fortschritt verschließt, wer an Neuerungen kein Interesse hat und am aktuellen Entwicklungen nicht mehr teilnimmt, der vereinsamt. Das gilt nicht nur für Menschen, weit mehr sind hier die unsterblichen Vampire in Gefahr. Einfühlsam beschreibt die Autorin das zurückgezogene Leben ihrer Protagonistin, das, geprägt durch Einsamkeit und Sinnlosigkeit, fast unerträglich wird. Erst die Kraft der Liebe vermag die Vampirin aus ihrer Depression zu befreien.
Gerade Lesern, die die Romane nicht kennen, bietet der Band einen guten ersten Einblick in die Welt der Jeaniene Frost. Hier kann man hineinschnuppern, ob die Romane vielleicht interessant für den eigenen Geschmack wären, ob man mit den Figuren und dem Schreibstil der Autorin zurechtkommt. Insofern werden gestandene Fans der Serie die Geschichten als willkommene Ergänzung goutieren, Neuleser einen ersten Eindruck gewinnen.