Dorian Hunter 19: Richtfest (Hörspiel)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 22. September 2012 19:09

Neal Davenport, Ernst Vlcek & Marco Göllner (Script)
Dorian Hunter 19
Richtfest
Sprecher: Frank Gustavus, Iris Artajo, Klaus Dittmann, Lilli Martha König u.a.
Musik: Moorland Music, Joachim Witt
Cover: Mark Freier
Folgenreich, 2012, 1 CD, ca. 73 Minuten, ca. 8,99 EUR
Christel Scheja
Die 19. Folge der Hörspielserie „Dorian Hunter“ greift erst einmal Ereignisse auf, die schon in der letzten Folge angedeutet wurden. Daher tritt der Titelheld erst im letzten Drittel der Geschichte auf und überlässt das Feld zunächst einmal anderen Mitstreitern, nämlich Agent Marvin Cohen und der psychisch kranken Lillian Hunter.
Um den psychisch Kranken auch einmal die Herausforderung zu bieten, sich in einer unvertrauten Umgebung zurechtzufinden, reist die Therapiegruppe um Lillian Hunter in das kleine Dörfchen Cruelymoe an der irischen Küste. Die Sanatoriumsinsassen sollen einmal andere Luft schnuppern und sich an das normale Leben erinnern. Marvin Cohen begleitet die Frau seines Kollegen aus Sicherheitsgründen – immerhin ist sie genauso in Gefahr wie Dorian selbst, könnte man sie doch als Druckmittel gegen den Dämonenkiller verwenden – jetzt wo die Schwarze Familie jeden Strohhalm braucht, um sich im Hier und Jetzt festzuhalten. Niemand ahnt jedoch, dass Cruelymoe selbst unter einem uralten Fluch steht. Vor vielen Generationen ermordete ein Dämon ein junges Mädchen. Den Dorfbewohnern gelang es unter der Führung der betroffenen Familie, ihn zu vertreiben, aber ehe er verschwand schwor er, an jedem Jahrestag zurückzukehren und so viele Bewohner und Nachfahren ins Grab zu bringen, wie er kann. Um dem Fluch zu begegnen, haben die Dorfbewohner eine List ersonnen. So passen ihre Gäste ganz besonders gut in den Plan. Allerdings ahnen sie nicht, dass mit Marvin Cohen ein erfahrener Agent der Inquisitionsabteilung des Secret Service vor Ort ist, der genau weiß, wie er mit einem solchen Fluch umspringen muss...
Wie schlimm die Geschichte ist, zeigt schon der lange Prolog, durch den der Zuhörer auf jeden Fall mehr weiß als die Figuren, die nichtsahnend in das Verderben stolpern. Das Ganze ist im Heftroman-Stil gehalten, sehr plakativ, aber nichtsdestoweniger dramatisch. Daher gibt diese Folge ein wenig mehr Action als sonst her. Die Spannung mag zwar oberflächlich sein, passt aber zu der Geschichte wie die Faust aufs Auge und kurbelt das Kopfkino an, vor allem wenn man sich zuvor einen Zombie-Schocker angesehen hat und sich so gewisse Gestalten genauer vorstellen kann. Obwohl man mehr weiß, schützen diese Kenntnisse nicht vor Überraschungen, zumal auch eine liebgewonnene Figur am Ende nicht mehr dabei sein wird.
Auch die Figuren sind ideal besitzt. Das kleine Mädchen, das im Mittelpunkt der Geschichte steht, ist ebenso klug besetzt wie Lillian Hunter, der man ihre Verletzlichkeit in der einen Szene, ihren Mut und ihre Stärke auf der anderen wirklich abnehmen kann. Und nicht zuletzt macht der Sprecher von Marvin Cohen eine gute Figur, hebt er ihre markanten Ecken doch noch viel deutlicher hervor als sonst. Dazu passt der Klangteppich aus Soundeffekten und Musik wieder ausgezeichnet. Er gibt dem Hörspiel noch mehr Atmosphäre.
Alles in allem bietet „Richtfest“ erneut ein spannendes Abenteuer, auch wenn der große Handlungsbogen nicht direkt fortgeschrieben wird. Vor allem Grusel- und Mystery-Fans, die es etwas härter und kompromissloser mögen, werden mehr als zufrieden sein.