Perry Rhodan 2622: Die Rebellen von Escalian, Uwe Voehl (Buch)

Perry Rhodan 2622
Die Rebellen von Escalian
Uwe Anton
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Alaska befindet sich auf einer sogenannten „Isolationswelt” für Unharmonische und hat sein Gedächtnis verloren. Schuld daran ist offenbar ein seltsames Gebräu, welches ihm und all seinen Mitgefangenen serviert wird – auch seinem einzigen neuen Freund, einem Humanoiden, den er Swift getauft hat. Er und sein Freund werden schließlich befreit und landen auf dem Raumschiff von Carmydea Yukk, einer Nichte der Herzogin, welche schwerverletzt in einem Heiltank liegt.

Alaska erkennt zwar Eroin Blitzer und Pridon, kann sich ansonsten nur an wenig aus seiner Vergangenheit erinnern. Carmydea entpuppt sich als führende Unharmonische mit einer Rebellenbewegung im Hintergrund. Diese besitzt Technik, die zum einen Harmonischen vorgaukelt, es bei Unharmonischen mit Hamonischen zu tun zu haben und weiters Harmonische in die Lage versetzt, die Indoktrination zu ignorieren und Unharmonischen unbefangen entgegen zu treten. Sie möchte die Herzogin rehabilitieren, weshalb sie die Anomalie anfliegen und dort Beweise für ihre 70-jährige Abwesenheit sammeln will. Hierfür benötigt sie den besten Piloten der Harmonie: Rizinze Baro, welcher durch einen Einsatz Alaskas auf einer Glücksspielwelt für die Sache gewonnen werden kann. Alaska verhandelt mit Carmydea, er will zuerst sein Gedächtnis wiedererlangen, dann erst noch mal zur Anomalie. Schließlich sei er erst mit allen Erinnerungen in der Lage, die Situation richtig zu beurteilen. Sie willigt ein und so geht es zur Welt Pean, einer Welt, wo laut Carmydea die Heilung möglich sei. Ob Alaska hier wirklich auf Heilung hoffen kann?

Uwe Anton schreibt seit seiner Berufung zum Exposé-Chef leider nur noch sehr selten Romane für die Serie. Aktuell kommt ein Zweiteiler aus seiner Feder, der mit einigen Verwicklungen für Alaska aufwartet und die Figuren wieder mal auf unerwartete Pfade führt – wie alles ausgeht ist derzeit mehr als ungewiss. Aber gerade dies macht die Story um Alaska ja interessant, und im nächsten Heft wird die Story dann aufgelöst. Schon jetzt löst das Cover der nächsten Ausgabe Spekulationen aus, findet sich darauf doch offenbar ein Teil der BASIS, wo auch immer dieses her kommen mag...