Buffy – The Vampire Slayer – Chroniken 6: Nahrungskette! (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 22. Oktober 2011 12:33

Joss Whedon, Andi Watson & Christopher Golden
Buffy – The Vampire Slayer – Chroniken 6
Nahrungskette!
(Buffy US-Ausgaben: 8, 12 16, Play with Fire, Annual 1999: The latest Craze, 1998-2003)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild von Eric Powell
Zeichnungen von Christian Zanier, Hector Gomez, Marvin Mariano, Cliff Richards, Sandu Florea Joe Pimentel u. a.,
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-096-7
Von Christel Scheja
Die neueste Ausgabe der „Chroniken“ wendet sich von den besonderen Tagen des Jahres ab und dem Schullalltag zu. Natürlich ist klar, dass in Sunnydale auch hier die Uhren anders ticken und sich Buffy und Co. allerlei Ärgernissen stellen müssen, die Mitschüler verursacht haben. „Nahrungskette!“ spielt in der dritten Staffel, in der die Gegner noch nicht überdimensional sind und die Staffel beherrschen, sondern eher greifbar und relativ normal.
Gleich im ersten Fall schlagen sich die Scoobies mit einer Gruppe von Jungs herum, die als Rüpel gelten. Im Moment scheinen sie es vor allem auf die hübsche Sandra Roth abgesehen zu haben, die eigentlich nicht mit ihnen abhängen möchte. Schon bald stellen sie fest, dass die Gruppe einen magischen Zirkel bildet, der nichts anderes im Sinn hat, als Dämonen zu beschwören. Doch wer ist hier das Böse und wer das Opfer? Das ist nicht das einzige Mal, dass sie mit diesen Jungs zu tun bekommen, denn wer einmal mit der Welt der Dämonen in Berührung kommt, scheint auf ewig verloren zu sein und immer wieder von ihr angezogen zu werden. Da muss Buffy dann auch schon einmal etwas härter eingreifen.
Dann findet ein Junge alte Filmrollen in einem Archiv und wagt einen Blick hinein. Doch der Film wird lebendig, und der antiquierte Vampir-Darsteller aus den 1930er Jahren macht ihm ein Angebot, dem er nicht widerstehen kann – er braucht fünf unschuldige Seelen, um einen Pakt zu erfüllen, dann kann er seinem Retter alle Wünsche erfüllen.
Natürlich lässt sich Cordelia dazu verlocken ein Filmstar zu werden und gerät in tödliche Gefahr. Nur gut, dass Buffy wachsam ist und genau weiß, mit wem und was sie es zu tun hat.
Dann werden hässliche kleine Monsterpuppen zum letzten Schrei in der Schule. Sie scheinen irgendetwas auszustrahlen, was sie besonders niedlich und vertrauensvoll macht – etwas das Buffy stutzen lässt. Und richtig, in der Nacht werden diese Wesen lebendig und erweisen sich als boshafte kleine Biester, die nur eines im Sinn haben...
„Nahrungskette!“ enthält Geschichten, die weit entfernt vom den großen und epischen Problemen sind, die Buffy sonst lösen muss. Zwar muss sie sich auch hier mit Dämonen herumschlagen, aber diese sind im Gegensatz zu ihren üblichen Feinden eher harmlos und manchmal brauchen sie nicht einmal umgebracht, sondern einfach nur zur Räson gebracht werden. Das Ganze wird tatsächlich mit dem der Serie eigenen Charme erzählt. Die Helden benehmen sich endlich auch einmal wie ganz normale Highschool-Absolventen und interagieren mit ihren Mitschülern, die leider auch nicht alle nett sind. Die Geschichten sind zwar recht einfach gehalten, werden aber flott und mit einem gewissen Augenzwinkern und natürlich actionreich erzählt. Immer wieder klingt aber auch ein wenig Nachdenklichkeit an, da manche Probleme auch ganz reale Hintergründe haben. Zudem kann man die meisten Geschichten auch verstehen, wenn man nur wenig von der Serie kennt.
Die Zeichnungen sind außergewöhnlich gut, da sie zum großen Teil den Schauspielern nahe kommen, obwohl das nicht unbedingt selbstverständlich ist. In Actionszenen wirken sie sehr dynamisch und auch dann erkennt man die Helden meistens noch wieder.
Alles in allem bietet sich diese Sammlung gut als Einstiegsdroge an, wenn man die Serie nicht zur Hand hat und zeigen möchte, was eigentlich den besonderen Reiz von „Buffy“ ausgemacht hat. Die Geschichten enthalten genau die Elemente, die das Ganze von anderen Dämonenjäger-Serien abgehoben hat.
So erweist sich auch der neuste Band der „Chroniken“ als Highlight und sorgt für Lesevergnügen bei allen Fans der Serie und denen, die es noch werden wollen.