Angel präsentiert: Spike – Der Dämon an deiner Seite! (Comic)

Joss Whedon, Bill Williams & John Byrne
Angel präsentiert
Spike – Der Dämon an deiner Seite!
(Spike -The Devil you know, Vol. 1-4 & Angel Special: Lorne, 2010/2011)
Titelbild von Franco Urro
Zeichnungen von Criss Cross, John Byrne, Jose Beroy, Marc Deering
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern & Christina Seufer
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-100-1

Von Christel Scheja

Eine der wichtigsten Figuren in „Angel – Nach dem Fall” ist Spike, Vampirkumpel, Freund und Feind in einem. Er war einer der wenigen, die die Fahne des Widerstandes hochgehalten haben, als Los Angeles noch Teil der Hölle war. Indem er eine höhere Position in der Dämonenhierarchie einnahm, konnte er viele Sterbliche unter seinen Schutz stellen.

´

Nun, da die Stadt aus der Hölle zurückgekehrt ist und sich das Leben in Los Angeles wieder normalisiert, ist auch Spike auf der Suche nach einer neuen Aufgabe. Diese findet er überraschenderweise in dem Job, in dem Angel früher aufgegangen ist: Als Detektiv kämpft er gegen die verbliebenen Feinde und andere böse Buben. Doch anders als sein Vampirbruder stellt er dabei sein Licht nicht unbedingt unter den Scheffel und gefällt sich in der Rolle des Helden, auch wenn er manchmal damit auf die Nase fällt und Einiges einstecken muss. Dann aber erweist sich eine Gruppe von Vampiren als zäher als gedacht, denn diese können auf die Hilfe von noch größeren Kräften zurückgreifen. Eine davon ist jemand, den Spike sehr gut kennt – ein Teil seiner Vergangenheit, der beschlossen hat, Rache an ihm und den Menschen zu nehmen. Glücklicherweise findet er einen Verbündeten und Partner, als er allzusehr in die Ecke gedrängt wird. Eddy Hope ist zwar ein Dämon, aber er steht den Menschen freundlich gesonnen gegenüber – und was Spike ebenfalls gefällt: Er hat nun jemanden an seiner Seite, der seine Sprüche kontern kann.

In der Bonusgeschichte dreht es sich ganz und gar um Lorne. Auch er hat kein Ziel mehr. Nicht nur, dass seine Aufgaben beendet scheinen, nun da Los Angeles wieder Tageslicht sieht, er erfährt auch, dass er unheilbar krank ist. So weiß er, was er zu tun hat, als die Stadt von einer unheimlichen Gefahr bedroht wird.

Man muss glücklicherweise nur die wichtigsten Eckdaten der Hauptserie kennen, um „Spike – Der Dämon an deiner Seite!” zu verstehen. Die Geschichten selbst sind unabhängig – und was zunächst wie eine simple Aneinanderreihung von Action-Szenen aussieht, erweist sich später als verzwickte Intrige, die Spike und Co. auch erst einmal durchschauen müssen. Das Ganze durchlebt der blonde Vampir mit der ihm eigenen Selbstsicherheit, zynischen Sprüchen und einer „Coolness”, die Angel immer gefehlt hat. So macht es Spaß, seinen Abenteuern zu folgen, da sie den Helden und sich nicht wirklich ernstnehmen. Dennoch kommt der Horror-Faktor nicht zu kurz und auch die Action kann sich sehen lassen.

Die Story um Lorne ist wesentlich besinnlicher und konzentriert sich ganz auf den Charakter – dient sie doch als letztes Dankeschön für den früh verstorbenen Schauspieler der Figur und schenkt ihr einen bewusst edlen Abgang, bei dem eine Rückkehr nicht unmöglich ist. Sie ist wesentlich eindrucksvoller und bleibt mehr im Gedächtnis haften als die um Spike.

Alles in allem werden aber doch Fans den meisten Spaß an der Saga haben, da sie so ihre Lieblingsfiguren noch einmal in ganz eigenen Abenteuern erleben können, die ganz auf ihren Charakter zugeschnitten sind.

Künstlerisch sind vor allem die Zeichnungen des Lorne-Specials hervorzuheben. Hier sind die Figuren viel besser zu erkennen und entsprechen eher den Schauspielern – bei den Abenteuern von Spike ist das nicht immer der Fall.

Alles in allem kann sich „Spike – Der Dämon an deiner Seite!” sehen lassen und ist eine würdige Ergänzung zur sechsten „Angel”-Staffel, die auch ganz für sich alleine stehen kann und vielleicht sogar Fans von actionreichen Mystery-Thrillern anspricht, die nur wenig von der Serie kennen.