Star Wars: The Clone Wars 1 & 2 (Hörspiel)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 04. Juni 2011 09:53

George Lucas & Dennis Ehrhardt (Hörspielbearbeitung)
Star Wars: The Clone Wars
Folge 1: Der Hinterhalt / Der Angriff der Malevolence
Folge 2: Der Schatten der Malevolence / Die Zerstörung der Malevolence
Sprecher: Uli Krohm, Wanja Gerick, Philipp Moog, Josephine Schmidt, Tobias Meister u. a.
Musik: Kevon Kiner & John Williams,
Folgenreich, 2011, je 1 CD, je ca. 45 Minuten Laufzeit, je ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-8291-2410-1 bzw. 978-3-8291-2411-9
Von Christel Scheja
Zu den erfolgreichsten Franchises der heutigen Zeit gehört wohl „Star Wars“. Neben den sechs Filmen, unzähligen Büchern, Comics und anderen Medien gibt es seit einigen Jahren auch eine Animationsserie, die in einem sehr eigenwilligen Stil (aber eher für ein junges Publikum) von den Abenteuern der Jedi-Ritter in dem drei Jahre währenden Kampf gegen die Separatisten erzählt. Nun erscheint bei Folgenreich eine Hörspielserie, in der die Folgen der Serie geschickt adaptiert werden – indem die Tonspur einfach durch einen Erzähler ergänzt wird, der in die Szenarien einführt und diese mit weiteren Erklärungen begleitet. Erschienen sind die beiden ersten CDs, auf denen vier locker zusammenhängende Folgen präsentiert werden.
Im ersten Abenteuer bekommt es Meister Yoda auf dem Mond Rugosa bei dem Versuch, eine noch unabhängige Welt für die Republik zu werben, ausgerechnet mit Asaij Ventress zu tun, der Attentäterin und dunklen Jedi. Ihre Methode, König Katuungo davon zu überzeugen, dass es besser wäre, sich den Separatisten anzuschließen, ist weitaus deutlicher als die des erfahrenen Jedi-Meisters.
Die Separatisten scheinen eine neue Waffe zu haben, denn immer wieder werden Verbände der Klonarmee angegriffen und vernichtet – die Spuren deuten darauf hin, dass die Waffen stärker sind als alles andere, was man kennt. Zunächst geht Jedi-Meister Plo Koon der Sache nach. Als dieser verschwindet, werden Anakin Skywalker und sein Padawan Ahsoka Tano auf eine Rettungsmission geschickt und entdecken ihrerseits das Schiff der Feinde, das die Schäden angerichtet hat.
Die „Malevolence“ unter dem Kommando von General Grievous ist eine benahe unzerstörbare Festung im All ... und ihr nächstes Ziel ausgerechnet eine Raumstation, auf der verwundete Klone wiederhergestellt werden...
Die Idee, Tonspuren von Filmen für Hörspiele umzusetzen ist nicht neu und kam tatsächlich mit dem ersten „Star Wars“-Film Ende der 70er Jahre erstmals auf, sodass die hier vorliegenden Hörspiele in guter Tradition stehen. Allerdings können Fans dadurch nicht erwarten, weitere Informationen und Enthüllungen zu erhalten, da man alles sehr genau übertragen und nur leicht gekürzt hat, wenn überhaupt. So gesehen dürfte sich erwachsenen Hörern der Sinn der Hörspielreihe entziehen, nachdem die Fernsehserie schon sehr lange auf DVD vorliegt. Interessanter ist das Ganze schon für die jungen Hörer – die acht- bis zwölfjährigen „Star Wars“-Fans, die nicht immer vor Fernseher oder Computer sitzen wollen. Für sie sind die CDs gemacht und erlauben es zum Beispiel, mit den Abenteuern der heißgeliebten Helden einzuschlafen.
Die Umsetzung der Geschichten selbst ist sehr sauber und genau, der Erzähler ergänzt mit knappen Worten das, was man nicht sieht und rundet so das Zusammenspiel ab.
Alles in allem zeigen schon die beiden ersten Hörspiel-CDs der „Star Wars“-Reihe, dass in erster Linie junge Hörer angesprochen werden, die auch ohne die Serie zu sehen nicht ohne ihre Helden sein wollen. Leider nicht die Fans, denn diese werden vermutlich eher zu den DVDs greifen und sich die Folgen noch einmal ansehen.