Go for it, Nakamura-kun!! 1 (Comic)

Syundai
Go for it, Nakamura-kun!! 1
Übersetzung: Nana Umino
Manga Cult, 2025, Paperback, 198 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Boys Love ist meistens sehr leidenschaftlich oder gefühlvoll angelegt, seltener sind die Geschichten, die von vorneherein eher wie Comedy wirken. Eine dieser Ausnahmen ist tatsächlich „Go for it, Nakamura-kun!!“.


Nakamura hat drei Probleme, die ihn deutlich einschränken. Zum einen will er verheimlichen, dass er schwul ist, denn er fürchtet Spott oder Schlimmeres. Dann ist er so schüchtern, dass er seine Mitschüler einschüchtert und immer wieder in Fettnäpfchen tritt. Und zum Dritten ist er schon seit Monaten in seinen Mitschüler Hirose verliebt, der davon natürlich noch nichts mitbekommen hat. Wie also soll er mit diesen Handicaps es nun schaffen, dem anderen seine Gefühle zu gestehen?

 

Das sind auch die Triebfedern der Geschichte, denn natürlich steht sich Nakamura mit seinen Gedanken und seiner Angst immer wieder selbst im Weg und macht den entsprechenden tollpatschigen Unsinn. Dadurch verwirrt er seine Mitschüler, die ihn natürlich auch nicht für ganz dicht halten, auch wenn sie versuchen, mit ihm auszukommen. Denn eigentlich ist Nakamura ja auch ganz nett und kann sehr lieb sein. Und nicht zuletzt ist Hirose sein genaues Gegenteil, offen und fröhlich - kann auf die Leute zugehen und ihnen einfach so begegnen. Und er scheint auch keine Probleme mit dem Schwulsein zu haben.

Das führt natürlich zu jeder Menge schräger Momente und Missverständnisse, die mehr oder weniger im Chaos enden. Das ist putzig zu lesen, geht allerdings auch nicht sonderlich in die Tiefe und bleibt nicht im Gedächtnis.

„Go for it, Nakamura-kun!!“ ist ein leichtfüßiger, wenn auch ziemlich oberflächlicher Boys Love Manga, der mehr auf Humor und Chaos setzt als leidenschaftliche Gefühle. Die Geschichte ist durchaus unterhaltsam, aber leider auch schnell wieder vergessen.