Gina Mayer: Das Feuer - Wilderland 2 (Buch)

Gina Mayer
Das Feuer
Wilderland 2
Titelbild: Caroline Liepins
cbj, 2025, Hardcover, 260 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Calum, Skye, Jasleen und Miro haben sich in einer Wohngruppe in Neville kennengelernt. Schnell fanden die vier Jugendlichen heraus, dass dies kein Zufall ist. Die vier verfügen über tierische Fähigkeiten. Die verdanken sie der Genetikerin Sam Garcia, sie vermischte die DNA von ihnen mit tierischem Erbgut.

Daher kann Skye sehr gut sehen und hat eine Krähe, mit der sie kommuniziert. Jasleens Haut fühlt sich seltsam an, daher hat sie sich dort eine Schlange tätowieren lassen und kann ebenfalls mit diesen Vipern kommunizieren. Zudem hat sie Giftdrüsen, mit denen sie Gegner außer Gefecht setzt. Miro nennt einen Luchs seinen Freund, daher seine Fähigkeiten zu klettern und sich schnell zu bewegen. Calum trägt Wolfsgene in sich, dies beschert ihm einen guten Geruchssinn.

Sam Garcia und die CIA wollen die vier Jugendlichen in Gewahrsam nehmen. Dank ihrer Fähigkeiten gelingt es den vier Freunden, der Gefahr immer wieder zu entkommen. Als sie herausfinden, dass es noch einen fünften Genträger gibt, machen sie sich erst auf nach Kanada. In Ashcash, Wisconsin, finden sie dann Petur. Dieser besitzt Eisbär-Gene und lebt bei seinen reichen Adoptiveltern.

Sam macht sich derweil bei Jasleen lieb Kind. Ihre Gabe, unauffällig zu sein und sich freundlich zu geben, gibt der Genträgerin mit den Kräften einer Schlange zu denken.


Das Cover ziert eine Schlange, die von Feuer umgeben ist. Der silberne Hintergrund verstärkt noch den dramatischen Effekt, Der Farbschnitt prägt das Hardcover sehr gut.

Der zweite Band wird mit reichlich Action und gefährlichen Situationen geschildert, Mayers Protagonisten agieren überzeugend. Die vier Jugendlichen überleben dank ihrer Fähigkeiten auch an unwirtlichen Orten. Skye, die ein absolutes Gedächtnis besitzt und schnell lernt, ist dabei eine große Hilfe. Natürlich müssen die früheren Einzelgänger lernen, in der Gruppe zu agieren. Dies ist nicht immer leicht. Petur mit den Eisbär-Genen wird als neuer interessanter Protagonist eingeführt, allerdings hat er im Gegensatz zu den anderen Jugendlichen ein leichtes Leben gehabt: reiche Adoptiveltern die ihm viel ermöglicht haben. Man erfährt ebenfalls mehr vom Leben und den Schwierigkeiten von Skye, Miro und Calum, die sie zu der Wohngruppe führten - doch ist es Jasleen, die im Mittelpunkt steht.

Als gewiefte Gegenspielerin fungiert Sam Garcia, die immer wieder durch neue Tricks versucht die Freunde zu entzweien oder wenigstens Jasleen von der Gruppe zu trennen. Wie gefährlich diese Wissenschaftlerin agiert, um ihr Ziel, die Jugendlichen zu fangen umzusetzen, wird eindrucksvoll geschildert.

Der Cliffhanger ist dramatisch und so dürfen sich Leser ab 12 Jahre auf den dritten Teil der Geschichte freuen, dieser „Wilderland“-Band trägt den Titel „Das Meer“ und soll im März 2026 erscheinen.

Wer spannende Settings, interessante Protagonisten und rasante Abenteuer mag, ist mit dieser Reihe sehr gut beraten.