My Reason to Die 1 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 02. August 2025 16:37

Yuyu
My Reason to Die 1
Übersetzung: Alexandra Dickmann
Manga Cult, 2025, Paperback, 320 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Liebesgeschichten im Schul-Umfeld müssen nicht immer abgedreht oder humorvoll sein, manchmal haben sie auch einen ernsten Hintergrund, sprechen sogar andere Themen an, so wie das hier in „My Reason to Die“ der Fall ist.
Ji-oh ist ein aufstrebender Stern, was Taekwondo angeht, und könnte sogar die Chance haben, in die Auswahl für die Olympischen Spiele zu kommen. Sie trainiert hart, dann aber wird alles mit einem Mal durch einen dummen Unfall zunichte gemacht, bei dem sie sich das Bein bricht.
Nicht nur, dass die Heilungschancen in der Schwebe hängen, sie kann auch die Nominierung vergessen und im Team zeigen Einige sogar ihr wahres Gesicht. Da aber lernt sie Gyeol kennen, der als Rebell gilt, aber dennoch etwas in ihr zum Klingen bringt.
In einer Gesellschaft, die Leistung honoriert, ist ein Unfall, der nicht einmal die Schuld der Heldin ist und bei dem sie auch noch Schlimmeres verhinderte, natürlich ein böser Schlag ins Gesicht, der nicht ohne Folgen bleibt. Nicht nur, dass sie mit allem hadert, sie bekommt gerade durch Einige aus dem Team nun auch zu spüren, was diese von ihr halten und wird sogar gemobbt. Ji-oh ist nahe daran zu verzweifeln und wird depressiv.
Da tritt allerdings ein Junge in ihr Leben, der anders und auf eine seltsame Art immer dann zur Stelle ist, wenn sie ihn am Nötigsten braucht. Und nicht nur ihr steht er bei, auch ihrem Bruder. Das ist unheimlich, aber sie kann nicht leugnen, dass sie sich von ihm angezogen fühlt.
Und so entwickelt sich eine sehr interessante Beziehung zwischen den beiden, die jetzt am Anfang natürlich noch verhalten bleibt, da das Mädchen zurecht vorsichtig bleibt. Aber gerade das gibt zusammen mit den anderen dunklen Zwischentönen der Geschichte einen lebensnahen Anstrich.
„My Reason to Die“ ist eine glaubwürdige und wie aus dem Leben gegriffene Geschichte, die sich sehr viel Zeit für Gefühle nimmt und auch wichtige und ernste andere Themen angemessen behandelt und nicht einfach nur als Aufhänger benutzt.