L. K. Steven: Unter Feinden - Silvercloak 1 (Buch)

L. K. Steven
Unter Feinden
Silvercloak 1
(Silvercloak, 2025)
Übersetzung: Maike Hallmann
Penhaligon, 2025, Hardcover, 624 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Unter dem Namen Laura Stevens hat die britische Autorin L.K. Stevens bereits mehrere Jugendbücher veröffentlicht. Nun wird sie mit ihrem elften Roman erstmals in der Romantasy aktiv. „Unter Feinden“ ist der Auftakt der „Silvercloak“-Saga.


In einer Welt, in der Magie aus Lust oder Schmerz geschöpft wird, erlebt die junge Saffron den Tod ihrer Eltern mit. Von Hass und Wut beseelt nimmt sie eine Ausbildung zur Silvercloak auf sich, nur um am Ende zu versagen und im Gefängnis zu landen.

Aber das alles ist nur Vorbereitung darauf, die Bloodmoons zu infiltrieren, eine mächtige Verbrecher-Organisation, die Stadt und Reich fest in den Händen hat und der kaum beizukommen ist.

Doch wird es ihr gelingen, die Geheimnisse des Kingpins zu lüften und endlich einen Weg zu finden, die Macht des Schurken und seiner Handlanger für immer auszuhebeln? Allerdings kommt ihr dabei Levan in die Quere…


Nicht immer steht die Leidenschaft im Vordergrund, wenn ein Buch als Romantasy vermarktet wird. Das ist auch hier der Fall, denn die Autorin orientiert sich in der Geschichte erst einmal bewusst an Filmen wie „Departed - Unter Feinden“, in denen ein junger Cop die Iren-Mafia infiltriert. Einige Elemente könnten daher bekannt vorkommen, auch wenn die Geschichte natürlich nicht kopiert wird. Stattdessen erlebt man mit, wie Saffron einen schweren Weg geht, der sie auch von ihrer Geliebten Nissa entfremdet und nicht gerade dabei hilft, ihr in der Kindheit erhaltenes Trauma zu überwinden.

Sie bewegt sich auf einem gefährlichen Weg zwischen den Männern und Frauen, die keine Skrupel hätten, sie zu töten, und muss Einiges mitmachen, gerade weil sie mit denen zusammenarbeiten muss, die ihre Eltern umbrachten. Aber nach und nach taucht sie tiefer in die Organisation ein, entdeckt düstere Geheimnisse und kommt dabei auch Levan näher, dem Sohn den Kingpins. Hier gibt es dann auch einige Zugeständnisse an die romantische Seite. Aber tatsächlich überwiegen die Thriller-Elemente. Zwar vertieft sie den Hintergrund nicht gerade, man kann sich aber von Bandenkriegen erschütterte Städte wie New York im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts vorstellen.

Die Magie ist ein wichtiges Werkzeug für Helden und Schurken, aber auch in sie wächst man durch das Abenteuer langsam hinein.

Die Handlung ist actionreich und spannend, wichtige Figuren neben den Helden erhalten auch genug Profil, so dass man mit allen fiebert und es gibt so einige überraschende Wendungen, die nach und nach enthüllen, was eigentlich hinter den Kulissen vor sich geht.

Auch Saffron und Levan geben ihre Geheimnisse erst nach und nach preis, so dass sie immer wieder neue Facetten ihres Wesens zeigen.

Die Aufmachung des Buchs kann sich auch sehen lassen. Neben einer ausgesprochen schönen Einbandgestaltung und Farbschnitt gibt es auch eine beiliegende Farbkarte der Stadt und des Umlands, auf dem man den Weg der Helden verfolgen kann.

„Unter Feinden“ bietet daher auch Fantasy-Lesern, die Action und Abenteuer mit nicht ganz so edlen, aber facettenreichen Charakteren und einem interessanten magischen Hintergrund mögen, gute Unterhaltung, auch wenn natürlich romantische Momente vorhanden sind. Diese halten sich aber bewusst in Grenzen und stehen hinter der Spannung zurück.