Andreas Brandhorst: Die Entdeckung - Origin 1 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 19. Juli 2025 09:30

Andreas Brandhorst
Die Entdeckung
Origin 1
Heyne, 2025, Paperback, 448 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen auf der Erde in naher Zukunft. Durch Risse im Erdmantel haben sich riesige Meere, die unterhalb der Erdkruste lagen, an die Oberfläche geschoben - nur die höchsten Gipfel der Landmassen ragen noch aus dem Wasser. Die Erde hat sich in einen wahrhaft blauen Wasserplaneten verwandelt.
Schlimmer noch: Die sogenannte „Fäule“, eine vom Meer in Wechselwirkung mit der DNA ausgelöste Seuche, führt zu Unfruchtbarkeit und Siechtum. Die Menschheit steht vor dem Aussterben.
Auf dem Mars wurde ein Terraforming-Projekt gestartet, und dort entsteht auch das erste interplanetare Siedlungsschiff. Just in diesem Moment stoßen Forscher im Kuipergürtel auf einen Himmelskörper - mehr Komet als Asteroid -, auf dem offensichtlich gebäudeähnliche, künstliche Strukturen entdeckt werden.
Konkurrierende Wissenschaftler machen sich auf, den Besucher aus den Tiefen des Alls zu erforschen - und stoßen auf eine uralte, humanoide Lebensform, die Hinweise darauf liefert, dass die Menschheit sich vielleicht doch nicht auf der Erde entwickelt hat…
Der Heyne Verlag präsentiert allen Fans von Hard Science Fiction und SF-Thrillern ein spannendes Projekt. Drei der erfolgreichsten zeitgenössischen Autoren deutscher Sprache - neben Andreas Brandhorst tragen auch Joshua Tree und Brandon Q. Morris je einen Band zur Trilogie bei - entführen uns in eine Zukunft, in der die Folgen des Klimawandels voll zum Tragen kommen.
Die ärmeren Menschen leben mehr schlecht als recht, während die wenigen verbliebenen Archipele den Reichen und Mächtigen als Zufluchtsorte dienen.
In dieser Welt, in der weiterhin das Recht des Vermögenderen und Einflussreicheren gilt, versucht die Menschheit - trotz all ihrer Fehler -, zu überleben. Die Pläne zur Besiedlung des Mars und zum Flug zu zwei bewohnbaren Planeten in der galaktischen Nachbarschaft wirken glaubwürdig. Die geschilderten persönlichen Eitelkeiten, Manipulationen und Intrigen leider ebenso.
Brandhorst ist ein alter Hase im Geschäft. In seiner beeindruckenden Karriere hat er gelernt, wie man Leserinnen und Leser fesselt und bei der Stange hält.
So ist der Plot in sich stimmig und spannend aufgebaut. Peu à peu werden Figuren eingeführt, die in den beiden Folgebänden vermutlich eine größere Rolle spielen werden. Im Mittelpunkt steht zunächst die Frage, was hinter der Entdeckung im Kuipergürtel steckt, welche Konsequenzen sich daraus ergeben und wie sich dies auf das Machtgefüge und die Zukunftspläne auswirkt.
Das liest sich spannend und bietet jede Menge interessanter Anknüpfungspunkte - man darf auf die Fortsetzungen gespannt sein.