Corinne Du Pré Englische Erziehung - Gehasst & Geliebt (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Freitag, 16. Mai 2025 08:41

Corinne Du Pré
Englische Erziehung - Gehasst & Geliebt
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 144 Seiten, 12,90 EUR
Rezension von Irene Salzmann
Von der Autorin, die sich Corinne Du Pré nennt, liegen bereits mehrere Titel bei Blue Panther Books vor, die im BDSM-Milieu angesiedelt sind. Diese schildern teils Erlebnisse der gleichnamigen Ich-Erzählerin, teils von ihren Bekannten zugetragene Erfahrungen, die entweder in Form eines schriftlichen Berichts in die Handlung eingebunden oder von Corinne wiedergegeben und kommentiert werden.
Durch diesen Kunstgriff stellt sich keine Langeweile ein, da verschiedene Schicksale in den Mittelpunkt gerückt werden und eben nicht nur das von Corinne und ihrem Mann, gegenüber dem sie devot ist, wohingegen sie ihre dominanten Bedürfnisse an männlicher und weiblicher Kundschaft befriedigt.
In „Englische Erziehung“ beschreibt „Die strafgeile Sekretärin“ Sylvia, wie sie sich nach einer Therapie gegen die Abwärtsspirale aus Selbstablehnung und -verletzung stemmt und dabei unerwartet Unterstützung von ihrem Chef erhält. Dieser erkennt sehr schnell ihre Veranlagung, und da er sich für sie interessiert - mehr noch: sie liebt, möchte er ihr Herr sein. Allerdings muss Sylvia beweisen, dass sie ihm gänzlich vertraut, egal, wie bizarr seine Befehle erscheinen.
Jonas träumt davon, dominiert zu werden, und wendet sich an „Die Meisterin der harten Strafen“, die ihm mit Zuckerbrot und Peitsche gibt, was er sich wünscht. Sie nimmt ihn hart ran, und Jonas muss deutlich mehr aushalten, als er befürchtet hat.
„Der Lust ausgeliefert - Nackt vor Publikum“ ist eine Geschichte aus dem 18. Jahrhundert. Carrie nimmt eine Anstellung im Haus eines Staatsanwalts an. Als ihr Dienstherr erfährt, dass sie von der sadistischen Mamsell übermäßig gequält wird, greift er ein. Die Mamsell sinnt prompt auf Rache, woraufhin Carrie unschuldig im Gefängnis landet und noch mehr Quälereien über sich ergehen lassen muss.
Corinne und ihr Mann verabreden sich mit einem Paar zu einer Session. Gepackt von Eifersucht beschließt sie, „Dir bringe ich Benehmen bei“ und steigert sich gegenüber Nicole in einen Flagellationsrausch hinein, was sie anschließend sehr bedauert, doch die Spielepartnerin kam dabei ganz auf ihre Kosten.
In den 1960er Jahren landet der Jugendliche Volker in einem Erziehungsheim, wo er „Strafe als Lustgewinn“ kennenlernt. Die Liebe zu einer Angestellten der Einrichtung hilft ihm zurück ins bürgerliche Leben.
Die im Plauderton vorgetragenen Kurzgeschichten bestehen aus einer nachvollziehbaren Rahmenhandlung und kommen rasch auf den Punkt. Einerseits kann man sich eine gewisse Vorstellung von den Akteuren machen, andererseits werden ihre persönlichen Probleme nur insoweit näher ausgeführt, wie sie in Zusammenhang mit den jeweiligen erotischen Bedürfnissen stehen. Schon dank des kurzweiligen, flüssigen Stils lesen sich die Erzählungen angenehm, die Wortwahl ist nicht zu deftig.
Trotz der unterschiedlichen Charaktere stellt sich mit der Zeit eine gewisse Monotonie ein, insbesondere wenn man weitere Bücher von Corinne Du Pré kennt. Das liegt nicht allein daran, dass der Handlungsaufbau recht ähnlich gestaltet ist, sondern sich auch das Thema nicht endlos variieren lässt, weil es stets auf das Aufeinandertreffen von devoten, dominanten oder zwischen beidem wechselnden Spielepartnern hinausläuft, die sich entweder nur zum Ausleben ihrer Phantasien verabreden oder eine Beziehung eingehen. Selbst die Hintergründe der Protagonisten weisen zunehmend Parallelen auf (der Junge, der von seiner Mutter Prügel bezieht und an den auch die Nachbarin gern Hand anlegen möchte, sowie die aus dem Ruder gelaufene Session und so weiter kennt man aus anderen Bänden der Autorin).
Dennoch liest man die Episoden-Romane von Corinne Du Pré immer wieder gern, da sie das Zwischenmenschliche nicht gänzlich an den Rand drängt und ihre Figuren, Spanking hin, Flagellation her, wenig drastisch agieren und kaum dirty sprechen. Nebenbei fügt sie noch einige Erklärungen und Hinweise ein, was den Storys einen realistischen Anstrich verleiht. Ihr gelingt eine ausgewogene Mischung aus Rahmenhandlung und erotischen Sahnehäubchen, woran man Spaß haben kann, selbst wenn man die beschriebenen Praktiken nicht oder lediglich in einem Rollenspiel moderat ausprobieren mag.
Schätzt man nicht allzu heftige erotische Geschichten, wird man mit „Englische Erziehung - Gehasst & Geliebt“ und den anderen Titeln der Autorin keinen Fehlgriff tun.