Julia Kuhn: Royals of Nightfall - Dämonenfluch (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 20. April 2025 08:02

Julia Kuhn
Royals of Nightfall - Dämonenfluch
Royal Shadows 1
Impress, 2025, Paperback, 432 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Julia Kuhn ist für Fantasy-Fans durch ihre Serie um die Ravenhall Academy keine Unbekannte mehr. Nun legt sie mit „Royal Shadows“ eine neue Trilogie vor, in der die Kinder der britischen Königsfamilie im Mittelpunkt stehen. Auftakt macht „Royals of Nightfall - Dämonenfluch“.
Felicia bloggt nun schon einige Jahre als „Royal Secret Girl“ über die britische Königsfamilie und verdient nach dem Tod der Mutter den Lebensunterhalt für sich und ihren jüngeren Bruder. Dann aber wird sie eines Abends von einem Dämon angegriffen. Ein Unbekannter rettet ihr das Leben.
Das ist aber nur der Anfang eines Abenteuers, das sie in eine bisher unbekannte Welt entführt. Und es kommt noch besser, entpuppt sich der Fremde doch nicht nur als Kronprinz Jasper, sie selbst muss erfahren, dass auch sie tiefer in die Geheimnisse der Royal Guards of Nightfall eingebunden ist, als sie dachte.
Die Autorin verbindet hier zwei Genres, die im Moment gerade bei den jungen Leserinnen sehr gut angekommen, denn auf der einen Seite stellt sie mit Felicia eine junge und moderne Frau vor, die auf ihre Weise in die Welt der Reichen, Mächtigen und Schönen eintauchen und sich sogar in einen waschechten Prinzen verlieben darf. Auf der anderen bietet sie ein spannendes Urban-Fantasy-Abenteuer um eine geheime Organisation, die das Übernatürliche in all seinen Facetten bekämpft und manchmal auch noch mehr tun muss. Dazu kommt ein guter Schuss an Intrigen und Familiendrama.
Letztendlich mag die Geschichte keine Ecken und Kanten haben, denn die wichtigen Versatzstücke fügen sich schnell zusammen; nur das, was für die Handlung wichtig ist, wird erklärt und die Helden erfüllen all die Wünsche, die junge Leserinnen haben - aber dennoch bietet das Buch gute Unterhaltung.
Die Geschichte wird flott erzählt, bleibt spannend, da es immer wieder neue Überraschungen gibt und gibt immer an den richtigen Stellen weitere Hinweise preis. Und letztendlich dürfen sich die Helden auch das gute Ende verdienen. Zudem werden auch schon ein paar Weichen für die Fortsetzung gestellt.
Die Charaktere mögen zwar ebenfalls keine Ecken und Kanten haben, werden aber sympathisch beschrieben und wachsen den Lesern ans Herz. Gewalt und Grausamkeit bleiben jugendfrei, auch die intimen Momente gehen nicht über ein bestimmtes Maß hinaus.
„Royals of Nightfall“, der erste Teil von „Royal Shadows“, mag zwar kein innovativer und allzu überraschender Urban-Fantasy-Roman sein, dürfte aber alle Leserinnen begeistern, die diese Mischung aus Romantasy und Royal Gossip als unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch empfinden.